Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Noten irrelevant 31.12.2022 22:05:00

Musk setzt keinen Schulabschluss voraus: Das muss ein Bewerber mitbringen, um bei Tesla an KI zu arbeiten

Musk setzt keinen Schulabschluss voraus: Das muss ein Bewerber mitbringen, um bei Tesla an KI zu arbeiten

Der Tesla-Chef suchte via Twitter Verstärkung für sein Unternehmen - auch ohne Schulabschluss hat man eine Chance.

Die Bewerbungsbedingungen

In einem Twitter-Posting ruft der Tesla-Chef Elon Musk dazu auf, Teil seines KI-Teams zu werden. Jedoch setzt er bei den Bewerbungsbedingungen nicht auf althergebrachte Methoden. So macht er deutlich, dass er auf einen akademischen Abschluss keinerlei Wert legt. Via Twitter verkündete Musk: "Ein Doktortitel ist definitiv nicht erforderlich. Es ist mir egal, ob Sie überhaupt die High School abgeschlossen haben."

Besondere Anforderungen

Laut ihm sind die Einschränkungen für den Bewerbungsprozess bei vielen Unternehmen längst überholt. Ein Hochschulabschluss, ein Bachelor- oder Masterstudium sind für Elon Musk keine Kriterien, um für ihn arbeiten zu dürfen. Vielmehr sucht er junge, motivierte und engagierte Mitarbeiter für sein KI-Team, in diesem Fall für die Standorte in San Francisco und Austin.

Während Musk eine erfolgreiche akademische Laufbahn also nicht für eine Grundvoraussetzung hält, hat er dennoch klare Vorstellungen davon, was ein zukünftiger Mitarbeiter bei Tesla mitbringen muss. So sucht er Menschen mit aussergewöhnlichen Fähigkeiten und einem tiefen Verständnis für künstliche Intelligenz. Kandidaten und Kandidatinnen müssen zudem einen speziellen Coding-Test absolvieren, um in den Bewerberpool aufgenommen zu werden.

Musk geht alternative Wege

Bereits in früheren Interviews machte der Tesla-Chef deutlich, wie wenig er von Noten und Abschlüssen als Bewerbungskriterien hält. So sagte er 2014 in einem Interview mit der Auto Bild, dass er es nicht für eine Notwendigkeit halte, einen Hochschulabschluss zu haben. Personen wie Bill Gates oder Steve Jobs seien demnach für ihn die besten Beispiele, für Erfolgsgeschichten, die nicht an einem College oder einer Universität begannen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Diego Donamaria/Getty Images for SXSW,Larry Busacca/VF15/Getty Images,Jeff Vespa/WireImage/Getty Images

Aktien in diesem Artikel

Tesla 315.39 -1.89% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Konjunktur
  • Alle Nachrichten