Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zölle, Beschimpfungen & Co. |
09.04.2025 17:01:00
|
Marktturbulenzen: Warum die Tesla-Aktie nachgibt

Die Tesla-Aktie befindet sich im freien Fall - bereits vier Tage in Folge. Parallel liefert sich CEO Elon Musk eine öffentliche Schlammschlacht mit Trumps Handelsberater Peter Navarro. Zudem lässt die Nachfrage nach dem neuen Model Y zu wünschen übrig.
• Nachfrage nach neuen Model Y-Modellen katastrophal
• Tesla-Aktie fällt vier Tage in Folge
Musk: Navarro ist "dümmer als ein Sack Ziegelsteine"
Die neuen Zölle durch US-Präsident Donald Trump sorgen derzeit für massives Chaos an den Börsen, die Indizes weltweit brechen ein. Auch Tesla-Chef Elon Musk, der als Verbündeter Trumps gilt, hat sich mittlerweile äusserst kritisch gegenüber den Entscheidungen Trumps geäussert. Demnach hatte er den Präsidenten angeblich von seiner Zollpolitik abbringen und zu einer Kehrtwende überreden wollen. Doch trotz der Talfahrt an den Börsen liess sich Trump nicht umstimmen - seit Mitternacht sind die neuen Zölle in Kraft. Mit Blick auf die möglichen Auswirkungen auf die Autobranche und damit Tesla ging Musk jüngst nun auch Trumps obersten Handelsberater Peter Navarro an. Via X schrieb der Tesla-Chef: "Navarro ist ein echter Idiot", seine Äusserungen seien "nachweislich falsch". Weiter bezeichnete Musk Navarro als "gefährlich dumm" und "dümmer als ein Sack Ziegelsteine", bevor er sich anschliessend sarkastisch bei Ziegelsteinen entschuldigte, wie etwa CNBC berichtete.
Tesla has the most American-made cars. Navarro is dumber than a sack of bricks. @IfindRetards @RealPNavarro https://t.co/gECgtZt5Sc
- Elon Musk (@elonmusk) April 8, 2025
Maue Nachfrage belastet zusätzlich
Doch neben den neuen Zöllen leidet Tesla auch unter einer mauen Nachfrage. Erst vergangenen Freitag brachte der Autobauer den neuen Model Y (ohne Launch Edition) - die deutlich günstigere Variante im Vergleich zum vollausgestatteten Model Y (Launch Edition) für rund 60'000 US-Dollar - in Nordamerika auf den Markt. Dieser soll für rund 49'000 US-Dollar erhältlich sein. Wie electrek berichtet, soll die Nachfrage nach dem neuen Modell allerdings katastrophal sein, denn Tesla habe bereits wenige Tage nach dem Bestellstart zahlreiche Model Y-Modelle auf Lager. Würde das vermeintlich beliebteste Modell tatsächlich gut ankommen, müssten Tesla-Fans wohl mit einer längeren Lieferzeit rechnen.
Tesla-Aktie im Abwärtssog
Immer mehr Anleger und ehemalige Tesla-Anhänger wenden sich von dem Elektroautobauer ab - nicht zuletzt aufgrund seines Chefs Elon Musk. Das bekommt auch die Tesla-Aktie seit geraumer Zeit zu spüren. Seit Jahresbeginn ist ein Kursverlust von rund 45 Prozent an der NASDAQ auszumachen. Das Papier befindet sich bereits seit vier Tagen in einer Abwärtsspirale (-22 Prozent), zuletzt kostete es noch 221,86 US-Dollar. Zur Wochenmitte setzt sich der Kursrutsch jedoch zunächst nicht weiter fort: Im NASDAQ-Geschäft geht es zeitweise um 2,60 Prozent nach oben auf 227,63 US-Dollar.
Bei TipRanks zeigt sich unterdessen ein gemischtes Bild. Während 16 Analysten die Aktie zum Kauf empfehlen, raten elf zum Halten. Ebenfalls elf Analysten würden das Papier verkaufen. Das durchschnittliche Kursziel liegt mit 312,21 US-Dollar allerdings mehr als 40 Prozent über dem aktuellen Niveau.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla gibt am Nachmittag nach (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Elon Musk: Tesla-Chef hat Ärger mit seinen Nachbarn (Spiegel Online) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie vor Comeback? Was Elon Musks Rückkehr für Anleger bedeutet (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Tesla-Aktie im Blick: Verkaufszahlen in Europa sinken im April weiter (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 präsentiert sich schwächer (finanzen.ch) | |
05.05.25 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 schwächelt am Montagmittag (finanzen.ch) | |
04.05.25 |
Tesla im Blick: Günstiges Model Y kommt wohl doch später (finanzen.ch) | |
03.05.25 |
Tesla-Aktie: Analystenprognosen April (finanzen.net) |
Analysen zu Tesla
05.05.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
23.04.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
23.04.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
23.04.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Vor Zinsentscheid der Fed: SMI schliesst tiefer -- DAX letztlich im im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch höher. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |