Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu UBS

24.03.23
24.03.23
24.03.23
24.03.23
Im Zuge der Bankenkrise: Eurogruppen-Chef zuversichtlich was Liquidität und Widerstandsfähigkeit angeht (AWP)

Nach dem Bankenbeben in den USA und der Schweiz bemüht sich die EU um eine Beruhigung der Finanzmärkte.» mehr

24.03.23
24.03.23
24.03.23
24.03.23
Verunsicherung rund um den Finanzsektor ist wieder da: Grossbanken-Aktien verlieren deutlich (AWP)

Die Aktien der beiden Schweizer Grossbanken UBS und CS stehen am Freitag erneut stark unter Druck.» mehr

24.03.23
24.03.23
24.03.23
23.03.23
23.03.23
Credit Suisse-Aktie gibt ab: Finma reagiert auf Kritik zur Abschreibung von CS-Anleihen - SNB-Chef: CS-Konkurs zu riskieren, wäre verantwortungslos (finanzen.ch)

Die Finma hat die international auf Kritik gestossene Abschreibung der eigenkapitalbezogenen AT1-Anleihen der Credit Suisse am Donnerstag begründet.» mehr

23.03.23
23.03.23
23.03.23
Ehemaliger Credit-Suisse- und UBS-Chef Grübel mit Kritik an SNB, FINMA und ehemaligen Managern (finanzen.ch)

Der Ex-Credit-Suisse- und UBS-Chef Oswald Grübel hatte sich wenige Tage vor Bekanntgabe der Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sehr unzufrieden mit den Entwicklungen rund um die zweitgrösste Schweizer Bank gezeigt und sowohl die ehemaligen Manager der CS als auch die Reaktion von SNB und FINMA kritisiert.» mehr

23.03.23
23.03.23
23.03.23
22.03.23
Darum drängen immer mehr chinesische Unternehmen an die Schweizer Börse (finanzen.ch)

Bereits zehn chinesische Unternehmen sind an der Schweizer Börse notiert und noch mehr als 30 weitere haben ihr Vorhaben, an die Schweizer Börse zu gehen, angekündigt.» mehr

22.03.23
22.03.23
Credit Suisse-Aktie sinkt: Ausserordentliche Session zur CS-Übernahme im April - Wertlose CS-Anleihen rufen Anwaltskanzleien auf den Plan (AWP)

Mehr als ein Viertel der Nationalräte hat sich bereits für eine ausserordentliche Session im Zusammenhang mit der Übernahme der Credit Suisse ausgesprochen.» mehr

22.03.23
UBS-Aktie fällt: UBS plant Vertragsauflösung von Klein - UBS kauft eigene Anleihen zurück und will keine neuen Aktien ausgeben (finanzen.ch)

Die UBS will den Vertrag zwischen der von ihr übernommenen Credit Suisse und Michael Klein offenbar nicht akzeptieren.» mehr

22.03.23
22.03.23
Credit Suisse-, UBS- und Julius Bär-Aktien volatil: Grossbanken-Aktien nach Credit-Suisse-Übernahme durch UBS weiter schwankungsreich (AWP)

Die Übernahme der Credit Suisse durch die UBS sorgt auch am Mittwoch für viel Gesprächsstoff an der Schweizer Börse.» mehr

22.03.23
22.03.23
EZB-Chefin Lagarde betont Entschlossenheit weiter gegen Inflation vorzugehen (AWP)

EZB-Präsidentin Christine Lagarde hat die Entschlossenheit der Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation im Euroraum trotz der jüngsten Bankenturbulenzen bekräftigt.» mehr

22.03.23
22.03.23
22.03.23
22.03.23
22.03.23
22.03.23
21.03.23
Credit Suisse & Co. im Fokus: Shortseller nehmen europäische Banken ins Visier (finanzen.ch)

Im Zuge der Pleite der Silicon Valley Bank in den USA gerieten auch europäische Bankenaktien in den vergangenen Wochen zunehmend unter Druck - und damit auch ins Visier von Shortsellern.» mehr

21.03.23
First Republic-Aktie legt nach Kurseinbruch zu: US-Bank First Republic bleibt trotz Milliardenhilfe angeschlagen (AWP)

Die Lage bei der strauchelnden US-Regionalbank First Republic bleibt trotz einer konzertierten Hilfsaktion der grössten Geldhäuser der Vereinigten Staaten prekär.» mehr

21.03.23
21.03.23
21.03.23
UBS-Aktie mit Gewinnen: S&P und Moody's senken Ausblick auf negativ - Fitch setzt UBS auf Beobachtungsliste für Abstufung (finanzen.ch)

S&P Global Ratings hat den Ausblick für die Schweizer Grossbank UBS nach der Ankündigung der milliardenschweren Übernahme von Credit Suisse auf negativ von stabil gesenkt. Auch Moody's zieht nach.» mehr

21.03.23
CS- und UBS-Aktien steigen: Finanzexperte kritisiert Kommunikationsstrategie - CS will Kunden bei Stange halten - Bund sistiert Boni-Auszahlung für Kader der CS (AWP)

Ein Schweizer Experte, der sich mit dem Einfluss von psychologischen Faktoren an den Finanzplätzen beschäftigt, kritisiert die Schweizer "Too big to Fail" -Regulierung und die Kommunikationsstrategie der Behörden in der CS-Krise.» mehr

21.03.23
21.03.23
21.03.23
21.03.23
21.03.23
Credit Suisse-Aktie im Plus: S&P signalisiert mögliche Hochstufung - Moody's prüft Heraufstufung - BAK Economics hält Schaden der CS-Krise für begrenzt (AWP)

S&P Global hat ihre Ratings 'A/A-2' für die Grossbank Credit Suisse auf "CreditWatch Positive" gesetzt.» mehr

21.03.23
21.03.23
21.03.23
21.03.23
21.03.23
21.03.23
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen