Starker Endspurt |
16.01.2025 14:32:00
|
Zalando-Aktie profitiert: Zalando übertrifft Gewinnprognose 2024
![Starker Endspurt Zalando-Aktie profitiert: Zalando übertrifft Gewinnprognose 2024](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/zalando_sean_gallup_getty86.jpg)
Der Online-Händler Zalando hat durch einen Schlussspurt im vergangenen Jahr profitabler gewirtschaftet als erwartet.
Die im DAX notierte Zalando-Aktie springt im XETRA-Handel am Donnerstag zeitweise um 13,50 Prozent auf 33,12 Euro nach oben. Bereits am Vortag hatte der Kurs um gut drei Prozent zugelegt. Die Aktie hat dabei im neuen Jahr bislang einen eher schwachen Start erwischt. Für das noch junge Jahr steht nun ein Kursplus von rund zweieinhalb Prozent zu Buche.
Analyst Yashraj Rajani von der Schweizer Grossbank UBS empfahl das Papier nach den vorläufigen Zahlen zum Kauf und erhöhte das Kursziel. Er zeigt sich für die weitere Entwicklung des Konzerns deutlich optimistischer als der Markt. Mit seiner Prognose für das operative Ergebnis für 2025 liegt er höher als der Konsens, wobei er wieder mit einem konservativen Ausblick des Onlinehändlers rechnet. Zalando befinde sich wohl in einem "Upgrade-Zyklus".
Laut Experte Richard Chamberlain von der kanadischen Bank RBC ist die bessere Ergebnisentwicklung wohl einem starken Kundenwachstum, starken Preisen und besserer Kostenentwicklung zu verdanken. Höhere Marketingausgaben seien mehr als kompensiert worden. Die Aktie des Internet-Modehändlers steht auf Chamberlains Liste der "Global Top 30 Best Ideas".
2024 sei das Bruttowarenvolumen (GMV) nach vorläufigen Berechnungen im Vergleich zum Vorjahr um 4,5 Prozent auf 15,3 Milliarden Euro gestiegen, hiess es weiter. Der Umsatz legte um knapp vier Prozent auf 10,5 Milliarden Euro zu. Das lag jeweils am oberen Ende der vom Management um Co-Konzernchef Robert Gentz ausgegebenen Spannen.
Zalando hatte zuletzt im Oktober die Ergebnisprognose erhöht, nachdem sich die Nachfrage im dritten Quartal erholt hatte. Seit längerem setzt der Online-Modehändler verstärkt auf visuelle Inhalte und Künstliche Intelligenz, um etwa Produkte auf verschiedenen Hintergründen abzubilden. Entsprechende Inhalte zeigten eine höhere Interaktionsrate als herkömmliche Artikelfotos. Videoinhalte sorgten dafür, dass Kunden eher bestellten.
Zudem gaben zuletzt weniger Kunden Bestellungen zurück. Das hilft dem Unternehmen, denn Retouren sind kostspielig. Mit der geplanten Übernahme des Mode-Onlinehändlers About You will sich der Konzern weiteres Wachstum sichern.
Die vollständigen Ergebnisse für 2024 will Zalando am 6. März vorlegen.
/nas/jha/zb/tav/mis
BERLIN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Zalando
15:59 |
Schwache Performance in Frankfurt: DAX nachmittags in Rot (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Zalando-Analyse: Buy-Bewertung für Zalando-Aktie von Goldman Sachs Group Inc. (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Zalando
06.02.25 | Zalando Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research | |
24.01.25 | Zalando Buy | Warburg Research | |
22.01.25 | Zalando Outperform | RBC Capital Markets | |
22.01.25 | Zalando Underperform | Bernstein Research |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
DAX | 21’787.00 | -0.53% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen vor dem Wochenende im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegt sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |