Kursentwicklung im Fokus |
05.02.2025 17:58:45
|
Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen
![Kursentwicklung im Fokus Börse Frankfurt in Grün: LUS-DAX schlussendlich mit grünen Vorzeichen](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/lus-dax-imageflow-shutterstock-1912090813-660.jpg)
Der LUS-DAX gewann letztendlich an Wert.
Am Mittwoch bewegte sich der LUS-DAX via XETRA zum Handelsschluss 0.74 Prozent höher bei 21’602.50 Punkten.
Das Tageshoch des LUS-DAX betrug 21’609.00 Punkte, das Tagestief hingegen 21’388.50 Zähler.
LUS-DAX-Entwicklung seit Beginn des Jahres
Seit Beginn der Woche verbucht der LUS-DAX bislang ein Plus von Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der LUS-DAX verzeichnete am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Wert von 19’894.00 Punkten. Der LUS-DAX stand noch vor drei Monaten, am 05.11.2024, bei 19’320.00 Punkten. Der LUS-DAX wies vor einem Jahr, am 05.02.2024, einen Stand von 16’926.00 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 8.21 Prozent. Der LUS-DAX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 21’802.00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 19’828.50 Punkten.
Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Vonovia SE (ex Deutsche Annington) (+ 3.46 Prozent auf 30.20 EUR), Infineon (+ 2.91 Prozent auf 35.50 EUR), Siemens Energy (+ 2.55 Prozent auf 55.50 EUR), Zalando (+ 2.22 Prozent auf 36.41 EUR) und SAP SE (+ 1.31 Prozent auf 270.80 EUR). Flop-Aktien im LUS-DAX sind hingegen Daimler Truck (-2.19 Prozent auf 40.21 EUR), Continental (-1.95 Prozent auf 65.42 EUR), Symrise (-1.83 Prozent auf 95.64 EUR), Porsche Automobil vz (-1.36 Prozent auf 36.93 EUR) und Sartorius vz (-1.36 Prozent auf 261.10 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX den grössten Börsenwert aufweisen
Das Handelsvolumen der Deutsche Bank-Aktie ist im LUS-DAX derzeit am höchsten. 9’085’860 Aktien wurden zuletzt via XETRA gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von SAP SE mit 307.339 Mrd. Euro im LUS-DAX den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die LUS-DAX-Aktien auf
Die Porsche Automobil vz-Aktie verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 2.61 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den LUS-DAX-Werten. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 8.03 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Continental AG
17:58 |
Zuversicht in Frankfurt: DAX notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
15:58 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
10:02 |
DAX 40-Titel Continental-Aktie: So viel hätte eine Investition in Continental von vor 5 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
09:28 |
LUS-DAX aktuell: LUS-DAX startet im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Zurückhaltung in Frankfurt: DAX zum Handelsstart in Rot (finanzen.ch) |
Analysen zu Continental AG
30.01.25 | Continental Buy | UBS AG | |
29.01.25 | Continental Market-Perform | Bernstein Research | |
29.01.25 | Continental Hold | Deutsche Bank AG | |
29.01.25 | Continental Buy | Warburg Research | |
29.01.25 | Continental Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 21’619.00 | 0.82% |
Börse aktuell - Live Ticker
Wall Street gespalten -- SMI schliesst im Plus -- DAX zum Handelsende fester -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilDer heimische und der deutsche Aktienmarkt präsentierten sich zur Wochenmitte freundlich. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |