Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Marktkapitalisierung |
19.02.2025 09:30:37
|
Aktien Schweiz Eröffnung: Etwas leichter - Vorgaben geben wenig Schwung
Zürich (awp) - Der Schweizer Aktienmarkt ist am Mittwoch mit leichten Verlusten in den Handel gestartet. Die Vorgaben brachten wenig Schwung, sodass der SMI von seinem Rekordhoch wieder etwas mehr als 100 Punkte entfernt ist. Zwar werden auch die Stimmen nach einer Korrektur lauter, ein richtiger Kursrücksetzer ist allerdings derzeit noch nicht in Sicht.
Viel hängt derzeit an der Geopolitik und ob es der Trump-Regierung tatsächlich gelingt, einen Frieden im Ukraine-Krieg auszuhandeln, wie es am Markt heisst. Demgegenüber steht eine mögliche Verschärfung der Zollpolitik, was auf die Anlegerstimmung drücken würde. In diesem Spannungsfeld legen zudem zahlreiche Unternehmen ihre Jahreszahlen vor und am Abend erhoffen sich Börsianer dann vom jüngsten Sitzungsprotokoll der US-Notenbank weitere Hinweise auf die künftige Zinspolitik.
Der Leitindex SMI notiert um 9.15 Uhr mit 12'875,64 Punkten leicht um 0,14 Prozent im Minus. Der SLI, in dem die 30 wichtigsten Aktien enthalten sind, fällt moderat um 0,16 Prozent auf 2112,91 Zähler, und auch der breite SPI zeigt sich mit 17'070,70 Zählern (-0,15%) leichter. Im SLI geben 18 Aktien nach und zwölf legen zu.
Im Blick stehen die Aktien von Straumann (-1,2%) nach Jahreszahlen. Der Dentalimplantatehersteller hat die Markterwartungen für 2024 nur teilweise erfüllt und auch der Ausblick wird als vorsichtig eingeschätzt. Die Umsatzentwicklung wird indes gelobt.
Zudem fallen Holcim (-2,0%) nach einer Abstufung durch Morgan Stanley als Schlusslicht zurück. Derweil profitieren Adecco (+1,8%) von einer positiven Studie. Die Analysten von Kepler Cheuvreux sehen in wichtigen Märkten erste Stabilisierungstendenzen und nehmen die Bewertung mit "Buy" wieder auf.
dm/ys
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: US-Börsen mit Höhenflug -- SMI & DAX sacken letztlich ab -- Asiens Börsen schliessen uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. Der Wall Street-Handel zeigte sich mit kräftigen Gewinnen. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |