Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
24.02.2025 17:39:40
|
Aktien Schweiz kaum verändert - SMI im Verlauf auf Rekordhoch
DOW JONES--Kaum verändert hat der schweizerische Aktienmarkt den Handel am Montag beendet. Anfängliche Kursgewinne, die den Leitindex SMI auf seinen bisher höchsten Stand führten, konnten allerdings nicht gehalten werden. Der SMI schloss 5 Punkte höher bei 12.953 Punkten. Bei den 20 SMI-Werten standen sich 10 Kursverlierer und 10 -gewinner gegenüber. Umgesetzt wurden 21,02 (zuvor: 32,83) Millionen Aktien.
Der Ausgang der deutschen Bundestagswahl wurde an den Finanzmärkten als positiv gewertet, stützte aber nicht nachhaltig, da Anleger rasch Gewinne mitnahmen. Eine "Grosse Koalition" aus CDU/CSU und SPD dürfte die nächste Bundesregierung bilden. Ein solches Ergebnis ist für Michael Brown von Pepperstone die marktfreundlichste aller möglichen Koalitionen und dürfte eine relativ schnelle Regierungsbildung ermöglichen.
Allerdings steht am Freitag mit dem PCE-Deflator das bevorzugte Inflationsmass der US-Notenbank zur Veröffentlichung an, das Aufschluss über den geldpolitischen Kurs der Federal Reserve geben könnte. Schon am Mittwoch nach Börsenschluss wird der Halbleiterkonzern Nvidia Zahlen zum vierten Quartal vorlegen. Diese beiden anstehenden Ereignisse dürften Anleger zur Zurückhaltung veranlasst haben, hiess es.
Unter den Einzelwerten brachen ABB um 4,7 Prozent ein. Nachrichten vom Unternehmen gab es nicht. In einem Kommentar der Analysten von RBC hiess es aber, der Konzern habe während einer Telefonkonferenz mit Sell-Side-Analysten berichtet, dass Microsoft einen Auftrag mit Bezug zu Datenzentren 30 bis 40 Tage pausiert habe. Neben ABB wurden auch andere Konjunkturzykliker wie Sika (-2,3%), Holcim (-1,3%) oder Geberit (-0,5%) verkauft. Nachrichtenlos unter Druck standen ferner Partners Group mit einem Minus von 3,8 Prozent.
Unterstützung erhielt der SMI von Indexschwergewicht Nestle, dessen Kurs um 3,1 Prozent stieg. Marktteilnehmern zufolge hat Goldman Sachs das Kursziel für die Aktie erhöht und die Kaufempfehlung bekräftigt.
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/cln/ros
(END) Dow Jones Newswires
February 24, 2025 11:39 ET (16:39 GMT)
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
12:29 |
Nestlé Aktie News: Anleger greifen bei Nestlé am Mittag zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
SIX-Handel SMI zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) | |
09:29 |
Nestlé Aktie News: Nestlé gibt am Vormittag nach (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwache Performance in Zürich: SLI notiert zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Handel: SMI legt zum Handelsstart den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Fitch bestätigt Nestlé-Rating mit "A+" - Kurzfristrating abgestuft (AWP) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Zürich: SLI beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
27.03.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
25.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
21.03.25 | Nestlé Sector Perform | RBC Capital Markets | |
19.03.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX sehr schwach -- Wall Street leichter erwartet -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gibt es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street dürfte sich am Montag erneut auf Talfahrt begeben. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |