STOXX 50-Performance im Fokus |
04.02.2025 15:58:40
|
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone
Der STOXX 50 kommt am zweiten Tag der Woche nicht vom Fleck.
Der STOXX 50 tendiert im STOXX-Handel um 15:41 Uhr um 0.20 Prozent tiefer bei 4’563.32 Punkten. Zum Beginn des Dienstagshandels stand ein Gewinn von 0.114 Prozent auf 4’577.65 Punkte an der Kurstafel, nach 4’572.43 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tagestief am Dienstag bei 4’539.46 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’577.65 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der STOXX 50 seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Der STOXX 50 erreichte am vorherigen Handelstag, dem 03.01.2025, den Wert von 4’316.04 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 04.11.2024, verzeichnete der STOXX 50 einen Stand von 4’340.12 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, erreichte der STOXX 50 einen Wert von 4’206.37 Punkten.
Der Index kletterte seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 5.17 Prozent. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’635.49 Punkten. 4’291.01 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Top- und Flop-Aktien im STOXX 50
Zu den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 zählen aktuell Glencore (+ 1.46 Prozent auf 3.47 GBP), SAP SE (+ 1.25 Prozent auf 266.45 EUR), HSBC (+ 0.71 Prozent auf 8.27 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.63 Prozent auf 49.34 CHF) und London Stock Exchange (LSE) (+ 0.55 Prozent auf 119.65 GBP). Schwächer notieren im STOXX 50 derweil UBS (-7.05 Prozent auf 29.55 CHF), GSK (-1.75 Prozent auf 13.74 GBP), AstraZeneca (-1.44 Prozent auf 111.14 GBP), Deutsche Telekom (-1.01 Prozent auf 32.21 EUR) und National Grid (-0.99 Prozent auf 9.76 GBP).
Blick in den STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das Handelsvolumen der BP-Aktie ist im STOXX 50 derzeit am höchsten. 13’084’448 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Die Novo Nordisk-Aktie macht derzeit eine Marktkapitalisierung von 354.737 Mrd. Euro aus. Damit hat die Aktie im STOXX 50 den höchsten Börsenwert.
Diese Dividenden zahlen die STOXX 50-Mitglieder
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 hat 2025 laut FactSet-Schätzung die Santander-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 6.08 erwartet. Die Intesa Sanpaolo-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 8.65 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
15:58 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 nachmittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
15:58 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Börse Frankfurt: TecDAX-Börsianer greifen zum Start zu (finanzen.ch) | |
09:29 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 klettert zum Start (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Ende des Montagshandels freundlich (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: DAX zeigt sich schlussendlich leichter (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Telekom AG
30.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
29.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Buy | UBS AG | |
27.01.25 | Deutsche Telekom Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | Deutsche Telekom Buy | Deutsche Bank AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’577.55 | 0.11% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zollschock durch Trump: SMI geht tiefer in den Feierabend -- DAX letztlich im Plus -- Asiens Börsen schließlich erholtDer heimische Markt präsentierte sich am Dienstag mit Abgaben. Der deutsche Leitindex tendierte leicht aufwärts. An der Wall Street geht es am zweiten Tag der Handelswoche aufwärts. An den Märkten in Asien ging es am Dienstag kräftig aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |