S&P 500 aktuell |
16.01.2025 22:34:35
|
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 beendet die Donnerstagssitzung in der Verlustzone

Der S&P 500 bewegte sich letztendlich auf rotem Terrain.
Der S&P 500 gab im NYSE-Handel zum Handelsende um 0.21 Prozent auf 5’937.34 Punkte nach. Damit kommen die enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 51.490 Bio. Euro. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.197 Prozent auf 5’961.66 Punkte an der Kurstafel, nach 5’949.91 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des S&P 500 betrug 5’930.72 Punkte, das Tageshoch hingegen 5’964.69 Zähler.
S&P 500 seit Beginn des Jahres
Seit Wochenbeginn legte der S&P 500 bereits um 2.69 Prozent zu. Noch vor einem Monat, am 16.12.2024, stand der S&P 500 bei 6’074.08 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 16.10.2024, den Wert von 5’842.47 Punkten. Vor einem Jahr, am 16.01.2024, wies der S&P 500 einen Wert von 4’765.98 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 1.17 Prozent zu. Der S&P 500 erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 6’021.04 Punkten. Bei 5’773.31 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
S&P 500-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den Top-Aktien im S&P 500 zählen derzeit DexCom (+ 5.52 Prozent auf 84.84 USD), American Tower (+ 5.41 Prozent auf 190.07 USD), Estée Lauder Companies (+ 4.76 Prozent auf 78.07 USD), Crown Castle (+ 4.63 Prozent auf 90.65 USD) und Applied Materials (+ 4.54 Prozent auf 186.48 USD). Schwächer notieren im S&P 500 derweil UnitedHealth (-6.04 Prozent auf 510.59 USD), US Bancorp (-5.64 Prozent auf 48.03 USD), Texas Instruments (-5.13 Prozent auf 187.37 USD), Charles River Laboratories International (-4.66 Prozent auf 165.80 USD) und Apple (-4.04 Prozent auf 228.26 USD).
S&P 500-Aktien mit der Top-Marktkapitalisierung
Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via NYSE 52’034’681 Aktien gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 3.477 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Diese Dividenden zahlen die S&P 500-Titel
Unter den S&P 500-Aktien weist 2025 laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. Die First Republic Bank-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 1’200.00 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
16:03 |
Handel in New York: NASDAQ Composite zum Start schwächer (finanzen.ch) | |
16:03 |
Schwacher Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
16:03 |
Börse New York in Rot: S&P 500 beginnt die Mittwochssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
16:03 |
Börse New York in Rot: Dow Jones präsentiert sich zum Start leichter (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Dienstagshandel in New York: Schlussendlich Pluszeichen im Dow Jones (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ Composite steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Freundlicher Handel: NASDAQ 100 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Handel in New York: S&P 500 verbucht zum Ende des Dienstagshandels Gewinne (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
17.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
17.02.25 | Apple Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’123.15 | -0.10% |
Börse aktuell - Live Ticker
Viele Unsicherheiten: Dow leichter -- SMI im Minus -- DAX tiefer -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt notiert zur Wochenmitte tiefer, auch der deutsche Aktienmarkt verbucht Verluste. Die US-Börsen geben im Mittwochshandel nach. Die Börsen in Fernost waren auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |