Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
27.01.2025 07:01:06

Ausblick: V-Guard Industries gewährt Anlegern Blick in die Bücher

V-Guard Industries
396.95 INR 2.18%
Kaufen / Verkaufen

V-Guard Industries gibt am 28.01.2025 die Zahlen für das am 31.12.2024 abgelaufene Quartal bekannt.

6 Analysten erwarten beim EPS im Schnitt einen Gewinn von 1,60 INR je Aktie. Ein Jahr zuvor waren 1,34 INR je Aktie erzielt worden.

In Sachen Umsatz gehen 16 Analysten für das vergangene Quartal von durchschnittlich 12,82 Milliarden INR aus – eine Steigerung von 10,00 Prozent gegenüber dem Umsatz im Vorjahresviertel. Damals hatte V-Guard Industries einen Umsatz von 11,65 Milliarden INR eingefahren.

18 Analysten geben für das laufende Fiskaljahr Schätzungen von durchschnittlich 7,84 INR je Aktie aus, das wäre mit Blick auf das Vorjahr ein Gewinn. Damals waren 5,89 INR je Aktie erwirtschaftet worden. Beim Umsatz gehen 21 Analysten im Schnitt für das aktuelle Fiskaljahr von insgesamt 55,87 Milliarden INR, gegenüber 48,57 Milliarden INR im Vorjahreszeitraum, aus.

Redaktion finanzen.ch

Analysen zu V-Guard Industries Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

2 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Microsoft & Meta Platforms inkl. Rebalancing – mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’070.20 19.31 SSWMFU
Short 13’337.63 13.64 BHDSPU
Short 13’885.31 8.54 JZUBSU
SMI-Kurs: 12’527.97 05.02.2025 16:06:36
Long 12’030.79 19.61 BJOSHU
Long 11’763.45 13.79 BQES7U
Long 11’247.35 8.84 SSRM9U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten