Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 12.07.2013 22:42:27

SMI schliesst unverändert -- Dax mit Plus ins Wochenende -- Wall Street gehalten -- UPS leidet unter US-Konjunktur -- Daimler mit Quartalsgewinn

-- Ölpreis rauf, Goldpreis runter -- JPMorgan zeigt sich erholt -- Russland legt Gas- und Ölzahlen vor -- Mexiko muss Biermarkt öffnen -- ZKB-Struki-Experten zu Notenstein -- Asien-Börsen uneinheitlich -- VW baut Fabriknetz in China kräftig aus -- EU droht Spanien mit Sanktionen -- Renault verkauft weniger Autos

Der Schweizer Aktienmarkt hat kaum verändert geschlossen. Der SMI startete am Morgen aber zunächst noch mit deutlichen Aufschlägen in die Sitzung. Für Rückenwind sorgte erneut der Optimismus, dass die Geldschleusen der US-Notenbank noch länger geöffnet bleiben als zuvor erwartet. Der Handel verlief während des Vormittags impulslos. In der zweiten Handelshälfte bröckelten die Gewinne im SMI dann aber zusehends ab. Bis zum Handelsende pendelte der SMI unter der 8'000-Punktelinie um den Nullpunkt herum. zur Meldung | zur SMI-Realtime-Liste




22:40 Uhr: Boeing drückt Dow-Plus
In den USA haben der Dow Jones Industrial (Dow Jones) und der breite S&P-500-Index (S&P 500) am Freitag erneut auf Rekordhoch geschlossen. Zur Meldung




20:50 Uhr: Leerer Boeing Dreamliner brennt am Flughafen Heathrow
Der US-Flugzeugbauer Boeing hat einfach Glück mit seinem Prestige-Modell Dreamliner. Zur Meldung




19:10 Uhr: Europas Börsen schliessen im Minus
Die europäischen Aktienmärkte haben überwiegend nachgegeben. Händler sprachen von Gewinnmitnahmen nach einer sehr freundlich verlaufenen Handelswoche, zumal es weiterhin Sorgen um die Eurozone gebe. Zur Meldung




18:15 Uhr: Icahn funkt bei Dell-Übernahme immer noch dazwischen
Michael Dell sieht sich beim geplanten Rückkauf des von ihm gegründeten Computerbauers weiterhin Widerstand ausgesetzt. Zur Meldung




18:00 Uhr: Dax schliesst im Plus
Der Dax hat mit einem Aufschlag von 5,21 Prozent das grösste Wochenplus des Jahres verzeichnet. Noch deutlicher hatte er zuletzt im Dezember 2011 zugelegt. Zur Meldung




17:45 Uhr: Wall Street notiert leicht im Plus
Nach einem Rekordschluss am Vortag hat sich der Dow moderat weiter nach oben bewegt. Aktuelle Konjunkturdaten hatten allerdings kaum Einfluss. Zur Meldung




16:52 Uhr: UPS leidet unter schwächelnder US-Industrie
Die Geschäfte des US-Paketdiensts UPS laufen schlechter als gedacht. Der Rivale der Deutschen Post DHL klagte am Freitag über eine schwächelnde US-Industrie sowie über Kunden, die lieber zu günstigeren Versandarten greifen. Zur Meldung




16:25 Uhr: Dow: Kaum bewegt - JPMorgan und UPS im Blick
Der endgültige Verkauf der Anteile am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat dem Autobauer Daimler im zweiten Quartal ein besseres Ergebnis beschert. Zur Meldung




15:49 Uhr: EADS-Verkauf bringt Daimler deutlichen Gewinn
Der endgültige Verkauf der Anteile am Luft- und Raumfahrtkonzern EADS hat dem Autobauer Daimler im zweiten Quartal ein besseres Ergebnis beschert. Zur Meldung




15:17 Uhr: Wells Fargo profitiert von Erholung
Die auf Privatkunden spezialisierte US-Grossbank Wells Fargo verdient so viel wie nie zuvor. Dem Institut kommt zugute, dass die Kreditnehmer ihre Raten zuverlässiger zahlen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: keystone, Thor Jorgen Udvang / Shutterstock.com, Ben Bryant / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, iStock/vesilvio, iStock/JacobH, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/JacobH, iStock/JacobH, Keystone

Analysen zu Bossard Holding AG (I)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
12.07.13 BCCH Interest Rate
12.07.13 Home Loans
12.07.13 Investment Lending for Homes
12.07.13 Capacity Utilization
12.07.13 Industrial Production (MoM)
12.07.13 Industrial Production (YoY)
12.07.13 BoJ Monthly Economic Survey
12.07.13 BoK Interest Rate Decision
12.07.13 Trade Deficit Government
12.07.13 Consumer Price Index (MoM)
12.07.13 Consumer Price Index (YoY)
12.07.13 HICP (MoM)
12.07.13 HICP (YoY)
12.07.13 Industrial Output (YoY)
12.07.13 Consumer Price Index (YoY)
12.07.13 Consumer Price Index (MoM)
12.07.13 Current Account (MoM)
12.07.13 Consumer Price Index (EU Norm) (MoM)
12.07.13 M2 Money Supply (YoY)
12.07.13 New Loans
12.07.13 Consumer Price Index (EU Norm) (YoY)
12.07.13 Industrial Production w.d.a. (YoY)
12.07.13 Leitindikatorindex
12.07.13 Industrial Production s.a. (MoM)
12.07.13 Bank Loan Growth
12.07.13 FX Reserves, USD
12.07.13 M3 Money Supply (YoY)
12.07.13 Industrial Output
12.07.13 Manufacturing Output
12.07.13 Philadelphia Fed's Plosser speech
12.07.13 Current Account
12.07.13 Producer Price Index ex Food & Energy (MoM)
12.07.13 Producer Price Index (YoY)
12.07.13 Producer Price Index ex Food & Energy (YoY)
12.07.13 Producer Price Index (MoM)
12.07.13 Industrial Output (YoY)
12.07.13 Industrial Output (MoM)
12.07.13 Reuters/Michigan Consumer Sentiment Index
12.07.13 Central Bank Interest Rate
12.07.13 Fed's Bullard speech
12.07.13 Consumer Price Index (MoM)

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}