Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 13.09.2012 22:22:01

Wall-Street-Schluss: Kräftiges Plus -- SMI schliesst im Plus -- Frankfurt endet im Minus -- S-Notenbank legt unbegrenztes Kaufprogramm auf -- Griechenland bekommt Geld -- Seat reduziert Absatzziele

Italien kann günstig Geld leihen -- SNB hält am Kurs fest -- Heineken trifft auf Widerstand -- Conti platziert Dollar-Anleihe --Lagardère noch nicht von EADS-Fusion überzeugt

Boeing
167.20 CHF 1.93%
Kaufen / Verkaufen

Termine vom 13.9.2012:

CH; Produzenten- und Importpreisindex August
09:30: CH; SNB Geldpolitische Lagebeurteilung
11:00: EU; Arbeitskostenindex 2. Quartal
14:30: US; Erstanträge Arbeitslosenhilfe
14:30: US; Erzeugerpreis-Index August
15:45: US; Bloomberg Consumer Comfort Index
20:00: US; Staatshaushalt August
20:00: US; FOMC Forecasts
20:15: US; Chairman Ben Bernanke Pressekonferenz
22:30: US; Money Supply
22:30: US; Fed Balance Sheet

Weitere internationale Termine des Tages

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Donnerstag einen wenig bewegten Börsentag mit leichten Gewinnen abgeschlossen. Nach einem schwächeren Börsenstart liessen vor allem festere Notierungen der defensiven Schwergewichte Nestlé, Roche und Novartis den Leitindex SMI ins Plus steigen und wieder deutlich über der Marke von 6'500 Punkten schliessen.

Die Anleger hätten sich allerdings vor den Entscheidungen der US-Notenbank Fed zurückgehalten, die nach Börsenschluss in Europa bekanntgegeben wurden, hiess es am Markt. Viele Beobachter erwarteten von der Fed eine weitere Lockerung der Geldpolitik in den USA. Als eine denkbare Massnahme zur Ankurbelung der amerikanischen Wirtschaft könnte Notenbankpräsident Ben Bernanke auch ein neues Kaufprogramm für Anleihen (QE3) ankündigen, hiess es von verschiedenen Seiten.

SMI-Übersicht | zur Meldung




22:06 Uhr: Wall Street-Schluss: Kräftige Zugewinne
Die US-Leitindizes konnten am Donnerstag nach Bekanntgabe der Geldpolitischen Maßnahmen der Fed kräftig zulegen. Der Dow Jones gewann 1,55 Prozent auf 13.539,86 Zähler. Zur Meldung




19:13 Uhr: Fed treibt mit QE3 US-Indizes an
Die US-Leitindizes präsentieren sich am Donnerstagmittag nach Bekanntgabe der Geldpolitischen Maßnahmen der Fed deutlich fester. Der Dow Jones gewinnt aktuell 0,8 Prozent auf 13.441 Zähler. Der NASDAQ Composite präsentiert sich mit einem Plus von 0,9 Prozent bei 3.143 Zählern, während der S&P 500 derzeit einen Aufschlag von 0,8 Prozent auf 1.448 Punkte verzeichnet.Zur Meldung




19:13 Uhr: US-Notenbank legt unbegrenztes Kaufprogramm auf
Die amerikanische Notenbank Fed will der US-Konjunktur mit zusätzlichen Wertpapierkäufen auf die Sprünge helfen.Zur Meldung




18:28 Uhr: Börse Frankfurt im Minus, EADS unter Druck
Die wichtigsten deutschen Aktienindizes tendierten am Donnerstag in der Verlustzone. Die Investoren warten gespannt auf die am Abend anstehende Zinsentscheidung der US-Notenbank und hoffen dabei auf eine weitere geldpolitische Lockerung der Fed. Der DAX verlor zuletzt 0,45 Prozent auf 7.310,32 Punkte. Der MDAX gab um 1,48 Prozent nach auf 11.017,95 Punkte. Für den SDAX ging es derweil um 0,02 Prozent nach unten auf 5.026,84 Zähler, während der TecDAX um 0,60 Prozent auf 806,38 Punkte verlor.Zur Meldung




18:03 Uhr: Schindler baut in Indien neues Fahrtreppenwerk
Der Aufzug- und Fahrtreppenhersteller Schindler baut ein komplett neues Fahrtreppenwerk für den indischen Markt. Bisher beliefert Schindler Indien mit Fahrtreppen, die in eigenen Werken in China und Europa produziert werden.Zur Meldung




17:23 Uhr: EZB bekräftigt Bereitschaft zu Staatsanleihenkäufen
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Bereitschaft zu weiteren Anleihekäufen bekräftigt. "Die Spannungen an den Staatsanleihemärkten im Euro-Währungsgebiet haben auch in den Sommermonaten angehalten und sich sogar verstärkt", schreibt die Notenbank in ihrem am Donnerstag veröffentlichten Monatsbericht.Zur Meldung




16:18 Uhr: Wall Street: Warten auf die Fed
Vor dem mit Spannung erwarteten Zinsentscheid der heimischen Notenbank haben die US-Börsen am Donnerstag leicht zugelegt. Der Dow Jones Industrial pendelte zunächst um seinen Vortagesschlusstand und gewann zuletzt 0,12 Prozent auf 13.348,81 Punkte. Für den breiter gefassten S&P 500-Index ging es um 0,08 Prozent auf 1.437,76 Punkte nach oben.Zur Meldung




15:42 Uhr: Nintendo: Konsole Wii U im Dezember
Nintendo wird als erster Hersteller die nächste Generation seiner Spielekonsole im Dezember auf den Markt bringen.Zur Meldung




14:37 Uhr: Talanx will weiterhin an die Börse
Der deutsche Versicherer hat den Börsengang diesen Herbst überraschend abgesagt. Langfristig soll das Unternehmen aber kotiert werden. Der Börsengang habe abern nicht mehr oberste Priorität. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3

Bildquelle: Keystone, Keystone, iStock/JacobH, Keystone

Analysen zu Boeing Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.02.25 Boeing Buy UBS AG
31.01.25 Boeing Kaufen DZ BANK
29.01.25 Boeing Outperform RBC Capital Markets
29.01.25 Boeing Overweight JP Morgan Chase & Co.
29.01.25 Boeing Buy Goldman Sachs Group Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
13.09.12 BoK Zinssatzentscheidung
13.09.12 Business NZ EMI
13.09.12 Ausländische Investitionen in japanische Aktien
13.09.12 Ausländische Anleihen Investitionen
13.09.12 Inflationserwartung der Verbraucher
13.09.12 RBA Bulletin
13.09.12 Bank von Indonesien Zins
13.09.12 Haushaltserfüllung
13.09.12 Erzeuger- und Importpreise (YoY)
13.09.12 Erzeuger- und Importpreise (MoM)
13.09.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.09.12 Arbeitslosenquote
13.09.12 SNB press conference
13.09.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.09.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
13.09.12 SNB Zinssatzentscheidung
13.09.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
13.09.12 EZB monatlicher Bericht
13.09.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
13.09.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
13.09.12 Arbeitslosenquote (Quartal)
13.09.12 3-Jahres Bond Auktion
13.09.12 10-Jahres Bond Auktion
13.09.12 Verbraucherpreisindex (Jahr)
13.09.12 Verbraucherpreisindex (Monat)
13.09.12 HICP (Jahr)
13.09.12 HICP (Monat)
13.09.12 BoE Quartal Bulletin
13.09.12 Verbraucherpreisindex (im Jahresvergleich)
13.09.12 Verbraucherpreisindex (im Monatsvergleich)
13.09.12 Einzelhandelsumsatz
13.09.12 Erstanträge Arbeitslosenunterstützung
13.09.12 Neuer Immobilienpreisindex (MoM)
13.09.12 Preisindex neuer Immobilien (Jahr)
13.09.12 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (YoY)
13.09.12 Weitergeführte Anträge Arbeitslosenunterstützung
13.09.12 Erzeugerpreisindex ex. Essen & Energie (MoM)
13.09.12 Erzeugerpreisindex (YoY)
13.09.12 Kapazitätsauslastung
13.09.12 Erzeugerpreisindex (MoM)
13.09.12 EIA Änderung des Erdgaslagerbestandes
13.09.12 Fed Zinssatzentscheidung
13.09.12 30-Jahres Bond Auktion
13.09.12 Monatliches Budget-Statement
13.09.12 FOMC Wirtschafts Projektion
13.09.12 Pressekonferenz des Federal Reserve
13.09.12 Trade Balance

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten