Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 15.12.2012 01:22:00

US-Börse schliesst schwächer -- SMI mit Abgaben ins Wochenende -- Dax und EuroStoxx kaum verändert -- Alpiq mit milliardenschweren Wertberichtigung -- AstraZeneca gewinnt Patentstreit

-- General Electric: Aktienrückkauf und mehr Dividende -- Bâloise reorganisiert Deutschland-Geschäft -- Konjunkturoptimismus beflügelt Ölpreise -- Kirch-Erben: Deutsche Bank muss zahlen -- Weniger Schlumberger-Gewinn -- Unilever besiegt Foodwatch -- Adobe forciert Abo-Modell -- Rohstoffe freundlich ins Wochenende

Der Schweizer Aktienmarkt hat am Freitag eine wenig bewegte Sitzung leicht im Minus geschlossen. Der SMI bewegte sich während des ganzen Tages um die Marke von 6'900 Punkten und damit rund 100 Punkte unter dem Höchststand vom Mittwoch, der gleichzeitig auch das Jahreshoch bedeutet. Die Wochenperformance fiel knapp negativ aus (-0,3%), dies nach drei Wochen in Folge mit deutlichen Plus-Zahlen.

Händler sprachen von einem insgesamt ruhigen Geschäft am Berichtstag. Die Stimmung sei ein wenig eingetrübt gewesen von der Sorge um die US-Haushaltsdebatte, hiess es im Handel. Die Unstimmigkeiten zwischen den Verhandlungspartnern haben zuletzt wieder zugenommen. So warf beispielsweise der Republikaner und Sprecher des Repräsentantenhauses, John Boehner, Präsident Barack Obama zuletzt vor, es mit den Ausgabenkürzungen nicht wirklich ernst zu meinen. Diverse Konjunkturzahlen aus Europa und den USA hatten derweil keinen grossen Einfluss auf das Geschehen.


Zur Meldung
| Zur SMI-Übersicht


22:14 Uhr: Wall Street Schluss: US-Indizes schliessen schwächer
Die US-Leitindizes sind am letzten Handelstag der Woche mit Abschlägen aus dem Handel gegangen. Zur Meldung



19:27 Uhr: US-Börse: Adobe-Aktie im Fokus
Die US-Leitindizes liegen am letzten Handelstag der Woche leicht im roten Bereich. Die Sorgen um die fehlenden Fortschritte bei den laufenden Haushaltsverhandlungen lastet auf der Stimmung der Anleger. Zur Meldung



18:59 Uhr: Europa-Börsen kaum verändert
Die europäischen Börsen haben am Freitag kaum verändert geschlossen. Der EuroStoxx 50 schloss mit plus 0,11 Prozent bei 2.630,54 Punkten und verbuchte damit im Wochenverlauf ein Plus von 1,12 Prozent. Zur Meldung



18:53 Uhr: Alpiq mit milliardenschwerer Wertberichtigung
Der Energiekonzern Alpiq sieht weiteren drastischen Anpassungsbedarf - und rechnet für 2012 deshalb mit einem "deutlichen Verlust". Zur Meldung



18:34 Uhr: AstraZeneca gewinnt Patentstreit
Der zweitgrösste britische Pharmakonzern AstraZeneca kann vorerst aufatmen. Das US-Berufungsgericht in Washington bestätigte die Gültigkeit des Patents für den Blutfettsenker Crestor, wie es am Freitag mitteilte. Zur Meldung



18:31 Uhr: Dax legt nach Konjunkturdaten zu
Der Dax hat nach gemischten Konjunkturdaten moderat hinzugewonnen. Am Vormittag sorgten gestiegene Einkaufsmanager-Indizes aus China und der Eurozone Börsianern zufolge für eine positive Stimmung. Am Nachmittag drückten durchwachsene US-Daten den deutschen Leitindex kurz ins Minus. Zur Meldung



18:24 Uhr: Konjunkturoptimismus beflügelt Ölpreise
Die Ölpreise haben positiv auf robuste Konjunkturdaten reagiert. Auch Zugewinne des Euro stützten. Zur Meldung



18:10 Uhr: GE mit Aktienrückkauf und mehr Dividende
Der US-Konzern General Electric erhöht seine Dividende und stockt sein Aktienrückkaufprogramm auf. Bis zum Jahr 2015 will das Industrieschwergewicht eigene Papiere im Wert von zehn Milliarden US-Dollar zurückkaufen. Zur Meldung



17:40 Uhr: Kirch-Erben: Deutsche Bank muss Schaden ersetzen
Das Münchner Oberlandesgericht hat die Deutsche Bank im Zusammenhang mit der Pleite des Kirch-Imperiums zur Zahlung von Schadenersatz verurteilt. Zur Meldung



17:21 Uhr: Bâloise reorganisiert Deutschland-Geschäft
Sesselrücken bei der Bâloise-Versicherung: Mit der neuen Struktur - und unter einheitlichem Namen - sollen Kosten gesenkt werden. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/vesilvio, Keystone

Analysen zu Akzo Nobel N.V.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.04.25 Akzo Nobel Overweight JP Morgan Chase & Co.
25.04.25 Akzo Nobel Buy Deutsche Bank AG
24.04.25 Akzo Nobel Buy Deutsche Bank AG
23.04.25 Akzo Nobel Hold Jefferies & Company Inc.
23.04.25 Akzo Nobel Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
14.12.12 BCCH Interest Rate
14.12.12 Tankan Non - Manufacturing Index
14.12.12 Tankan Non - Manufacturing Outlook
14.12.12 Tankan Large Manufacturing Index
14.12.12 Tankan Large All Industry Capex
14.12.12 Tankan Large Manufacturing Outlook
14.12.12 European Council meeting
14.12.12 Unemployment rate
14.12.12 HSBC Manufacturing PMI
14.12.12 MPC Member Weale Speech
14.12.12 FDI - Foreign Direct Investment (YTD)(YoY)
14.12.12 Industrial Production (MoM)
14.12.12 Industrial Production (YoY)
14.12.12 Capacity Utilization
14.12.12 Retail Sales (YoY)
14.12.12 Retail Sales (MoM)
14.12.12 WPI Inflation
14.12.12 Consumer Price Index (YoY)
14.12.12 House price index
14.12.12 Markit Services PMI
14.12.12 Markit Manufacturing PMI
14.12.12 EU Norm Inflation (MoM)
14.12.12 Current Account
14.12.12 Industrial Output (YoY)
14.12.12 EU Norm Inflation (YoY)
14.12.12 Export Price Growth (YoY)
14.12.12 Import Price Growth (YoY)
14.12.12 Markit Services PMI
14.12.12 Markit Manufacturing PMI
14.12.12 Markit Services PMI
14.12.12 Markit PMI Composite
14.12.12 Markit Manufacturing PMI
14.12.12 HICP (MoM)
14.12.12 HICP (YoY)
14.12.12 Employment Change (YoY)
14.12.12 Consumer Price Index (YoY)
14.12.12 Consumer Price Index - Core (YoY)
14.12.12 Consumer Price Index (MoM)
14.12.12 Employment Change (QoQ)
14.12.12 Bank Loan Growth
14.12.12 FX Reserves, USD
14.12.12 EU Financial Stability Review
14.12.12 M3 Money Supply (YoY)
14.12.12 Manufacturing Shipments (MoM)
14.12.12 Consumer Price Index n.s.a (MoM)
14.12.12 Consumer Price Index Core s.a
14.12.12 Consumer Price Index Ex Food & Energy (YoY)
14.12.12 Consumer Price Index (MoM)
14.12.12 Consumer Price Index (YoY)
14.12.12 Consumer Price Index Ex Food & Energy (MoM)
14.12.12 Markit Manufacturing PMI
14.12.12 Private Spending (YoY)
14.12.12 Private Spending (QoQ)
14.12.12 Industrial Production (MoM)
14.12.12 Capacity Utilization
14.12.12 Consumer Price Index (MoM)

Devisen in diesem Artikel

JPY/EUR 0.0061 0.0000
0.04
CHF/USD 1.2024 -0.0006
-0.05

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}