Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 16.12.2013 22:59:22

SMI endet positiv -- Wall Street: Gewinne vor Fed-Sitzung -- Zurich holt sich CFO von Swiss Re -- Aurubis schwach nach Zahlen -- Ölpreise legen zu -- Dax schliesst satt im Plus -- Wall Street: Gewinne

Seite 3 of 5




12:35 Uhr: Euro steigt stärker als erwartet
Der Euro hat am Montag Kursauftrieb durch robuste Konjunkturdaten erhalten. Gegen Mittag stand die Gemeinschaftswährung bei 1,3755 US-Dollar und damit fast einen halben Cent höher als am Freitagabend. Zur Meldung




12:10 Uhr: Dax: Gewinne nach Korrektur
Der deutsche Aktienmarkt hat am Montag nach Konjunkturdaten aus der Eurozone zugelegt. Für den Dax ging es nach zwei Verlustwochen in Folge bis zum Mittag um 1,41 Prozent auf 9133,62 Punkte nach oben. Zur Meldung




11:56 Uhr: Commerzbank verkauft grosses Paket
Die Commerzbank kommt beim Abbau ihrer Problem-Anlagen voran. Das Institut fand nun einen Käufer für ein grosses Paket von Schiffskrediten. An der Börse kam der Verkauf gut an. Zur Meldung




11:22 Uhr: EuroStoxx: Gewinne dank guter Konjunkturdaten
Die europäischen Aktenmärkte haben am Montag zugelegt und damit ihre mehrtägige Verlustserie beendet. Gute Konjunkturdaten drängten die verhaltenen Vorgaben der Übersee-Börsen und die mögliche, baldige Straffung der US-Geldpolitik in den Hintergrund. Zur Meldung




10:47 Uhr: Nikkei: Weitere Verluste - schwache China-Daten
Die wichtigsten asiatischen Aktienmärkte haben am Montag durch die Bank weiter nachgegeben. Börsianer verwiesen auf schwache chinesische Konjunkturdaten als Belastungsfaktor. Zur Meldung




10:31 Uhr: Dax: Gewinne nach Einkaufsmanagerdaten
Am deutschen Aktienmarkt ist es am Montag nach positiven Daten aus der Eurozone moderat nach oben gegangen. Die Aktien der Deutschen Telekom setzten sich mit plus 3,52 Prozent an die Dax-Spitze. Zur Meldung




09:40 Uhr: Google kauft Entwickler laufender Roboter
Google hat für sein Roboter-Programm eine Firma gekauft, die mit Prototypen laufender Maschinen für das US-Militär bekannt geworden ist. Der Internet-Konzern bestätigte am Wochenende die Übernahme des Unternehmens Boston Dynamics. Zur Meldung




09:03 Uhr: Swisscom: Schaeppi legt VR-Mandat nieder
Der neue Swisscom-CEO Urs Schaeppi wird per Ende Jahr aus dem Verwaltungsrat der BV Holding AG zurücktreten. Das teilte die Investmentgesellschaft mit Sitz in Muri am Montag mit. Zur Meldung




08:31 Uhr: Dax: Moderate Verluste nach Asien-Daten
Verhalten aufgenommene Konjunkturdaten aus Asien dürften den deutschen Aktienmarkt am Montag belasten. Auf Unternehmensseite fielen die Aktien der Deutschen Telekom nach Spekulationen über ein Interesse des US-Konzerns Sprint an der Tochter T-Mobile US auf. Zur Meldung




08:12 Uhr: BKW: CFO wechselt zur SRG
Beat Grossenbacher, CFO und Konzernleitungsmitglied der BKW hat sich entschlossen, zur SRG SSR zu wechseln. Als Direktor Finanzen und Controlling wird er auch Mitglied der SRG-Geschäftsleitung sein. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: keystone, Keystone, Keystone, Julia Schwager/Commerzbank AG, Keystone, Keystone, Keystone

Nachrichten zu Sika AG

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Sika AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’150.09 19.43 SS4MUU
Short 13’425.03 13.65 BVKSPU
Short 13’950.64 8.71 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’597.09 31.01.2025 17:30:47
Long 12’120.00 19.81
Long 11’880.00 13.91
Long 11’332.37 8.96 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
16.12.13 Tankan Großer Produktionsindex
16.12.13 Tankan Große Produktionsprognose
16.12.13 Tankan Nicht-Produktionsprognose
16.12.13 Tankan Groß Alle Industrien Investitionsaufwand
16.12.13 Tankan Nicht-Produktionsindex
16.12.13 Rightmove Immobilienindex (MoM)
16.12.13 Rightmove Immobilienindex (YoY)
16.12.13 HSBC Produktions EMI
16.12.13 Inflation des Preisindex für Großhandel
16.12.13 Einkaufsleiterindex Herstellung
16.12.13 Dienstleistungen Einkaufsleiterindex
16.12.13 dreimonatiger, quartalmäßiger Durchschnitt der Arbeitslosenquote
16.12.13 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
16.12.13 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
16.12.13 Einkaufsmanagerindex Services
16.12.13 Einkaufsmanagerindex Produktion
16.12.13 Gesamt Markit PMI
16.12.13 Einkaufsmanagerindex Services
16.12.13 Einkaufsmanagerindex Produktion
16.12.13 Haushaltsausgleich
16.12.13 Handelsbilanz
16.12.13 Handelsbilanz EU
16.12.13 Globale Handelsbilanz
16.12.13 Handelsbilanz s.a.
16.12.13 Handelsbilanz n.s.a.
16.12.13 Netto-Inflation
16.12.13 NY Empire State Produktionsindex
16.12.13 Ausländische Investments in kanadische Sicherheiten
16.12.13 Lohnstückkosten
16.12.13 Nicht-landwirtschaftliche Produktivität
16.12.13 Kanadische Investments in ausländische Sicherheiten
16.12.13 Markit Herstellung PMI
16.12.13 Gross Domestic Product
16.12.13 Netto Langzeit TIC Flüsse
16.12.13 Industrieertrag
16.12.13 Gesamte Netto TIC Flüsse
16.12.13 Ansprache des EZB Präsidenten Draghi
16.12.13 Industrieproduktion (MoM)
16.12.13 Kapazitätsauslastung
16.12.13 3-Monats Bill Auktion
16.12.13 6-Monats Bill Auktion
16.12.13 SNB Mitglied Zurbrugg spricht
16.12.13 Wachstum Produzentenpreisindex (im Jahresvergleich)
16.12.13 Wachstum Produzentenpreisindex

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten