Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 29.03.2014 08:03:38

US-Börsen schliessen fester -- SMI entspannt ins Wochenende -- BMW investiert massiv in den USA -- Dax sehr fest -- RWE schliesst Deal mit Russen ab -- Tesla rüstet Autos nach

Seite 4 of 7




11:45 Uhr: BMW und Brilliance wollen Joint Venture verlängern
Der Autobauer BMW und sein chinesischer Partner Brilliance Automotive wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen und vertiefen. Zur Meldung




11:29 Uhr: Portugals Anleihen stehen wieder hoch im Kurs
Der Anleihemarkt setzt wieder auf Portugal: Am Freitag fiel die Verzinsung zehnjähriger portugiesischer Staatspapiere erstmals seit Januar 2010 unter die Marke von vier Prozent. Zur Meldung




11:11 Uhr: Wieder mehr Konkurse im letzten Jahr
Die Zahl der Konkurseröffnungen in der Schweiz hat im Jahr 2013 erneut zugenommen, nachdem sie bereits im Jahr 2012 angestiegen war. Zur Meldung




10:47 Uhr: Wirtschaftsprognose sinkt nach Volksentscheid
Die KOF hat anlässlich ihrer Frühlingsprognose 2014 ihre Schätzungen für das Wachstum des realen Schweizer Bruttoinlandproduktes im laufenden und im kommenden Jahr etwas zurückgenommen. Zur Meldung




10:31 Uhr: S&P bestätigt Österreichs Kreditnote trotz Hypo-Krise
Die Ratingagentur Standard and Poor's hat Österreichs Kreditwürdigkeit "AA+" mit stabilen Ausblick trotz Hypo-Krise bestätigt. Zur Meldung




10:25 Uhr: Asiens Börsen schliessen überwiegend im Plus
Die meisten asiatischen Börsen haben am Freitag einen starken Wochenabschluss verbucht. Positiv aufgenommen wurden Händlern zufolge die Inflationsdaten. Zur Meldung




10:18 Uhr: SMI im Plus - Nestlé wirken dämpfend
Der Schweizer Aktienmarkt ist am Freitag mit Gewinnen in den Handel gestartet. Auf der gegenwärtigen Kursbasis steht der Index ein gutes halbes Prozent höher als vor einer Woche. Zur Meldung




10:07 Uhr: Volvo verkauft Immobilien und entlässt Mitarbeiter
Nach einem heftigen Gewinneinbruch und einem strikten Sparkurs macht der schwedische Lastwagenbauer Volvo Immobilien und Grundstücke zu Geld. 4400 Stellen werden zusätzlich gestrichen. Zur Meldung




09:56 Uhr: Spanien rutscht überraschend in die Deflation
Im März sanken die Verbraucherpreise erstmals seit Oktober 2009 auf Jahressicht. Zur Meldung




09:38 Uhr: ElringKlinger steigt in neues Segment ein
Der Autozulieferer ElringKlinger will sich mit einem Grossauftrag ein neues Technologiefeld erschliessen. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7

Bildquelle: lexan / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, zvg, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, iStock/assalve, OMV Aktiengesellschaft, Keystone, Keystone, Vaclav Volrab / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, amadorgs / Shutterstock.com, xxx, ZVG, Keystone, Keystone

Analysen zu Dätwyler AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
28.03.14 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
28.03.14 Service Sector Output
28.03.14 Wachstum in der Industrieherstellung
28.03.14 Nationaler CPI ex. Frische Lebensmittel (Jahr)
28.03.14 Nationaler VPI ex. Essen, Energie (Jahr)
28.03.14 Tokio EPI ex. frische Lebensmittel (Jahr)
28.03.14 Nationaler Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.03.14 Tokio CPI ex. Essen, Energie (Jahr)
28.03.14 Tokio Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.03.14 Gesamte Haushaltsausgaben (Jahr)
28.03.14 Job/Bewerber Verhältnis
28.03.14 Arbeitslosenrate
28.03.14 Einzelhandel (Jahr)
28.03.14 Umsätze von großen Einzelhändlern
28.03.14 Einzelhandelsumsätze s.a (Monat)
28.03.14 Gfk Verbrauchervertrauen
28.03.14 Fed´s Tarullo spricht
28.03.14 Fed´s Evans spricht
28.03.14 Importpreisindex (Monat)
28.03.14 Importpreisindex (Jahr)
28.03.14 Consumer Confidence
28.03.14 Verbraucherausgaben (Monat)
28.03.14 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
28.03.14 HVPI (im Jahresvergleich)
28.03.14 Arbeitslosenquote (3M)
28.03.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.03.14 Registered Unemployment n.s.a
28.03.14 Interest rate decision
28.03.14 Industrieprognose
28.03.14 Einzelhandelsumsatz (im Monatsvergleich)
28.03.14 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
28.03.14 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
28.03.14 Angemeldete Arbeitslosigkeit
28.03.14 Erzeugerpreisindex (Monat)
28.03.14 Auslandsschulden
28.03.14 Erzeugerpreisindex (im Jahresvergleich)
28.03.14 Einkausmamagerindex
28.03.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
28.03.14 Serviceindex (3M/3M)
28.03.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
28.03.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.03.14 Gesamtes Business-Investment (Quartal)
28.03.14 Gesamtes Business-Investment (Jahr)
28.03.14 Bruttoinlandsprodukt (Jahr)
28.03.14 Leistungsbilanz
28.03.14 Bruttoinlandsprodukt (Quartal)
28.03.14 Dienstleistung Stimmung
28.03.14 Wirtschaftliches Vertrauen
28.03.14 Industrievertrauen
28.03.14 Verbrauchervertrauen
28.03.14 Konjunkturoptimismus
28.03.14 Erzeugerpreisindex (Jahr)
28.03.14 Geschäftsklimaindex
28.03.14 Verbrauchervertrauen
28.03.14 10-Jahres Bond Auktion
28.03.14 5-Jahres Bond-Auktion
28.03.14 Retail Sales (MoM)
28.03.14 Retail Sales (YoY)
28.03.14 Inflationsindex für Großhandel/IGP-M
28.03.14 Währungsreserven, USD
28.03.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Monat)
28.03.14 Privatausgaben
28.03.14 Persönliches Einkommen (Monat)
28.03.14 Persönliche Konsumausgaben (Monat)
28.03.14 Persönliche Konsumausgaben Deflator
28.03.14 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (Jahr)
28.03.14 Verbraucherpreisindex (Monat)
28.03.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Monat)
28.03.14 Harmonisierter Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.03.14 Verbraucherpreisindex (Jahr)
28.03.14 Nominaler Haushaltssaldo
28.03.14 Haushaltsprimärüberschuss
28.03.14 Reuters/Michigan Verbraucherstimmungs-Index
28.03.14 Fed´s George spricht
28.03.14 Haushaltsbilanz, Pesos

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}