Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 31.07.2012 22:35:59

Dow schliesst leichter -- SMI schliesst praktisch unverändert -- Dax beendet Gewinnserie -- USA: VW erhöht Kapazität -- Europa-Börsen: UBS und BP belasten --

Seite 4 of 5
Porsche Automobil vz.
35.01 CHF -0.89%
Kaufen / Verkaufen



08:23 Uhr: Nationalbank mit 6,5 Milliarden Gewinn
Die Schweizerische Nationalbank weist für das erste Halbjahr 2012 einen Konzerngewinn von 6,5 Milliarden Franken aus. Im ersten Quartal hatte noch ein Fehlbetrag von 1,7 Milliarden resultiert. Der Gewinn auf den Fremdwährungspositionen betrug dabei 5,1 Milliarden Franken. Zur Meldung




08:02 Uhr: Panalpina: Bruttogewinn sinkt leicht
Der Logistikdienstleister Panalpina hat im zweiten Quartal 2012 einen leichten Rückgang des Bruttogewinns um 2% auf 363,3 Millionen Franken hinnehmen müssen. Die Bruttogewinnmarge sank auf 21,8% nach 22,8% im Vorjahr. Zur Meldung




07:48 Uhr: Griechen suchen verzweifelt nach Geld
Nach einem mehr als zweistündigen Treffen stellten die drei Parteiführer von Nea Dimokratia, Demokratischer Linken und Sozialisten ihre Gespräche vorläufig ein. Jetzt wollen sie die EU um eine Verlängerung ihres Rettungspakets um zwei Jahre bitten. Zur Meldung




07:32 Uhr: APG: Mehr Umsatz, weniger Gewinn
Die Aussenwerbe-Gruppe APG SGA hat im ersten Semester des laufenden Geschäftsjahres 2012 gegenüber dem Vorjahr beim Umsatz zugelegt, unter dem Strich jedoch eine Einbusse hinnehmen müssen. Zur Meldung




07:18 Uhr: Ölpreise kaum verändert
Die Ölpreise haben sich am Dienstag im asiatischen Handel kaum verändert. Ein Barrel der Nordseesorte Brent zur September-Lieferung kostete am Morgen 106,5 US-Dollar. Zur Meldung




07:05 Uhr: UBS halbiert Gewinn
Die UBS hat im zweiten Quartal einen Gewinn von 425 Millionen eingefahren. Deutlich mehr war erwartet worden. Aufs Ergebnis drückte auch der vermasselte Facebook-Börsengang. Zur Meldung




06:59 Uhr: EU ermittelt gegen Draghi
Die EU ermittelt gegen den Präsidenten der Europäischen Zentralbank, Mario Draghi, nach einer Beschwerde wegen dessen Mitgliedschaft in der Organisation «Group of Thirty» (G30). Zur Meldung




06:48 Uhr: Neuer Opel-Chef: Opel so stark wie nie zuvor
Opel wird nach den Worten von Übergangs-Chef Thomas Sedran bald zu alter Stärke zurückkehren. «Wir haben ein neues Vorstandsteam, das so schlagkräftig ist wie nie zuvor.» Zur Meldung




06:36 Uhr: ManU will an der Börse 333 Millionen Dollar lösen
Manchester United hofft auf ein kleines Vermögen bei seinem Börsengang. Der englische Fußball-Rekordmeister peilt Einnahmen von bis zu 333 Millionen Dollar an. Zur Meldung




Lesen Sie hier das Wichtigste von gestern Abend:

22:17 Uhr: New York Schluss: Dow unverändert - Nasdaq im Minus
Wenige Tage vor der Notenbanksitzung und den monatlichen Arbeitsmarktdaten haben sich die US-Standardwerte am Montag kaum verändert gezeigt. Die Nasdaq-Indizes gaben zugleich moderat nach. Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: iStock/RapidEye, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Porsche Automobil Holding SE Vz

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.02.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
22.01.25 Porsche Automobil vz. Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
16.01.25 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
14.01.25 Porsche Automobil vz. Sell Goldman Sachs Group Inc.
16.12.24 Porsche Automobil vz. Market-Perform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.89 SS4MSU
Short 13’417.00 13.73 BVKSPU
Short 13’942.31 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’604.29 07.02.2025 17:30:00
Long 12’120.00 19.40
Long 11’840.00 13.73
Long 11’341.02 8.99 BS2S7U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
31.07.12 Industrieertrag (im Jahresvergleich)
31.07.12 Dienstleistungssektorertrag
31.07.12 Wachstum in der Industrieherstellung
31.07.12 Gfk Verbrauchervertrauen
31.07.12 Nomura/ JMMA Produktions Einkaufsmanagerindex
31.07.12 Gesamte Haushaltsausgaben (YoY)
31.07.12 Job/Bewerber Verhältnis
31.07.12 Arbeitslosenrate
31.07.12 Geschäftsvertrauen
31.07.12 ANZ Activity Outlook
31.07.12 Baugenehmigungen (MoM)
31.07.12 Privatsektorkredit (YoY)
31.07.12 Arbeits-Bareinkünfte (YoY)
31.07.12 Privatsektorkredit (MoM)
31.07.12 Baubewilligungen (YoY)
31.07.12 M3 Geldmenge (YoY)
31.07.12 Baubeginne (YoY)
31.07.12 Bauaufträge (YoY)
31.07.12 Annualisierte Baubeginne
31.07.12 Mindestreservesatz
31.07.12 Reposatz - Reverse
31.07.12 RBI Zinssatzentscheidung
31.07.12 Einzelhandelsumsätze (MoM)
31.07.12 Einzelhandelsumsätze (YoY)
31.07.12 UBS Konsumindikator
31.07.12 Produzentenpreise (im Monatsvergleich)
31.07.12 Verbraucherausgaben (MoM)
31.07.12 Arbeitslosenquote (3M)
31.07.12 Handelsbilanz
31.07.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.07.12 Einzelhandelsumsatz (im Jahresvergleich)
31.07.12 Angemeldete Arbeitslosigkeit
31.07.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.12 Arbeitslosenquote
31.07.12 Arbeitslosenrate s.a.
31.07.12 Änderung der Arbeitslosigkeit
31.07.12 Arbeitslosigkeit
31.07.12 M2-Geldmengenaggregat (im Jahresvergleich)
31.07.12 Aktueller Kontostand
31.07.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
31.07.12 Verbraucherpreisindex (MoM)
31.07.12 Arbeitslosenrate
31.07.12 Einzelhandelsumsatz (Jahr)
31.07.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Monatsvergleich)
31.07.12 Verbraucherpreisindex (EU-Norm) (im Jahresvergleich)
31.07.12 Verbraucherpreisindex (YoY)
31.07.12 Arbeitslosenquote (%)
31.07.12 Arbeitslosigkeit, gesamt
31.07.12 Herstellerpreisindex (im Monatsvergleich)
31.07.12 Herstellerpreisindex (im Jahresvergleich)
31.07.12 Bundessteuerdefizit, INR
31.07.12 Gross Domestic Product (YoY)
31.07.12 Handelsbilanz (in Rands)
31.07.12 Rohstoffpreisindex
31.07.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (MoM)
31.07.12 Persönliche Konsumausgaben (MoM)
31.07.12 Industrieproduktpreise (MoM)
31.07.12 Kernausgaben für persönlichen Konsum - Preisindex (YoY)
31.07.12 Personalkosten Index
31.07.12 Privatausgaben
31.07.12 Persönliche Konsumausgaben Deflator
31.07.12 Persönliches Einkommen (MoM)
31.07.12 Bruttoinlandsprodukt (MoM)
31.07.12 Redbook Index (Monat)
31.07.12 Redbook Index (Jahr)
31.07.12 Arbeitslosenrate
31.07.12 S&P/Case-Shiller Inlandspreisindizes (YoY)
31.07.12 Haushaltsprimärüberschuss
31.07.12 Nominaler Haushaltssaldo
31.07.12 Chicago Einkaufsmanagerindex
31.07.12 Verbrauchervertrauen
31.07.12 4-Wochen Bill Auktion
31.07.12 National Jobless Rate
31.07.12 Währungsreserven

Aktien in diesem Artikel

APG SGA S.A. 219.00 3.79% APG SGA S.A.
Apple Inc. 209.06 -0.41% Apple Inc.
BP Plc 5.10 1.59% BP Plc
BP plc (British Petrol) 5.39 0.00% BP plc (British Petrol)
Deutsche Bank AG 17.55 3.30% Deutsche Bank AG
ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil) 98.57 -0.57% ExxonMobil Corp. (Exxon Mobil)
General Motors 43.32 0.56% General Motors
Honda Motor Co. Ltd. 8.98 -0.49% Honda Motor Co. Ltd.
HSBC Holdings plc 4.37 -1.81% HSBC Holdings plc
Japan Tobacco Inc. 24.92 0.04% Japan Tobacco Inc.
Orascom Development AG 5.58 0.00% Orascom Development AG
Pfizer Inc. 23.34 -1.35% Pfizer Inc.
Porsche Automobil Holding SE Vz 37.64 -42.07% Porsche Automobil Holding SE Vz
Samsung 54’000.00 2.08% Samsung
Volkswagen (VW) St. 110.35 -30.07% Volkswagen (VW) St.
Volkswagen (VW) AG Vz. 193.08 -0.26% Volkswagen (VW) AG Vz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten