Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kursentwicklung |
18.02.2025 09:28:56
|
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zum Start mit Abgaben

Heutiger Marktbericht zum LUS-DAX.
Der LUS-DAX fällt im XETRA-Handel um 09:26 Uhr um 0.32 Prozent auf 22’782.00 Punkte.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Dienstag bei 22’885.00 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 22’767.50 Punkten verzeichnete.
LUS-DAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 17.01.2025, erreichte der LUS-DAX einen Stand von 20’879.00 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 18.11.2024, stand der LUS-DAX bei 19’134.00 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, wurde der LUS-DAX mit 17’068.00 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2025 schlägt ein Plus von 14.12 Prozent zu Buche. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des LUS-DAX bereits bei 22’885.00 Punkten. Das Jahrestief steht hingegen bei 19’828.50 Zählern.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im LUS-DAX
Zu den Gewinner-Aktien im LUS-DAX zählen aktuell Commerzbank (+ 1.26 Prozent auf 19.72 EUR), Airbus SE (ex EADS) (+ 0.95 Prozent auf 172.00 EUR), MTU Aero Engines (+ 0.73 Prozent auf 344.50 EUR), EON SE (+ 0.65 Prozent auf 11.60 EUR) und Deutsche Telekom (+ 0.56 Prozent auf 34.23 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen BASF (-2.07 Prozent auf 49.82 EUR), Bayer (-1.61 Prozent auf 21.05 EUR), Rheinmetall (-1.05 Prozent auf 921.80 EUR), adidas (-0.65 Prozent auf 258.10 EUR) und Fresenius SE (-0.59 Prozent auf 37.05 EUR).
Welche Aktien im LUS-DAX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Im LUS-DAX sticht die Deutsche Bank-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via XETRA 380’088 Aktien gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 318.435 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der LUS-DAX-Aktien
Unter den LUS-DAX-Aktien verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie mit 2.75 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Porsche Automobil vz-Anleger werden 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.75 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche Automobil Holding SE Vz
10.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX schlussendlich unter Druck (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Optimismus in Frankfurt: DAX beendet den Handel weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
XETRA-Handel Deutlicher Rückschlag am Nachmittag für den LUS-DAX (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: DAX verbucht am Donnerstagnachmittag deutliche Zuschläge (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX implodiert am Mittag (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: Das macht der DAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Start im Minus (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
Handel in Frankfurt: DAX zum Start des Donnerstagshandels mit sattem Kursplus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
L&S DAX Indikation | 20’868.00 | 0.84% |
Börse aktuell - Live Ticker
Nach korrigierten China-Zöllen: SMI und DAX mit Gewinnen erwartet -- Japanische Börse knickt einDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt dürften mit Gewinnen in den Freitagshandel gehen. An den asiatischen Aktienmärkten geht es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen. Die US-Börsen schlossen am Donnerstag deutlich schwächer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |