Marktbericht |
03.02.2025 16:01:55
|
Börse New York: S&P 500 zum Start des Montagshandels leichter
Der S&P 500 fällt am ersten Tag der Woche nach Vortagesgewinnen zurück.
Der S&P 500 gibt im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 1.66 Prozent auf 5’940.43 Punkte nach. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 53.707 Bio. Euro. Zum Start des Montagshandels stand ein Verlust von 1.62 Prozent auf 5’942.67 Punkte an der Kurstafel, nach 6’040.53 Punkten am Vortag.
Der S&P 500 erreichte heute sein Tagestief bei 5’934.61 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 5’969.65 Punkten lag.
So entwickelt sich der S&P 500 auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 03.01.2025, verzeichnete der S&P 500 einen Wert von 5’942.47 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wurde der S&P 500 mit 5’728.80 Punkten berechnet. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 02.02.2024, wies der S&P 500 4’958.61 Punkte auf.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 1.22 Prozent zu. In diesem Jahr erreichte der S&P 500 bereits ein Jahreshoch bei 6’128.18 Punkten. Bei 5’773.31 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Aufsteiger und Absteiger im S&P 500
Unter den stärksten Aktien im S&P 500 befinden sich derzeit IDEXX Laboratories (+ 10.18 Prozent auf 465.00 USD), Molina Healthcare (+ 4.19 Prozent auf 323.43 USD), Elevance Health (+ 2.90 Prozent auf 407.19 USD), Centene (+ 2.71 Prozent auf 65.77 USD) und AbbVie (+ 2.52 Prozent auf 188.53 USD). Zu den schwächsten S&P 500-Aktien zählen derweil Super Micro Computer (-7.75 Prozent auf 26.31 USD), Dollar Tree (-6.24 Prozent auf 68.77 USD), General Motors (-5.96 Prozent auf 46.51 USD), FedEx (-5.74 Prozent auf 249.66 USD) und Celanese (-5.65 Prozent auf 67.03 USD).
Welche Aktien im S&P 500 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der NVIDIA-Aktie ist im S&P 500 derzeit am höchsten. 20’075’469 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die Apple-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.474 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im S&P 500 hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die SVB Financial Group-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 0.00 erwartet. Mit 1’200.00 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der First Republic Bank-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20:04 |
Börse New York in Rot: So steht der NASDAQ Composite am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20:04 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 fällt am Nachmittag zurück (finanzen.ch) | |
20:04 |
Handel in New York: S&P 500 legt den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
18:02 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones liegt im Minus (finanzen.ch) | |
18:02 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ Composite mittags in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
18:02 |
Schwacher Wochentag in New York: S&P 500 fällt mittags zurück (finanzen.ch) | |
18:02 |
NASDAQ 100-Handel aktuell: NASDAQ 100 legt am Montagmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17:06 |
Tech-Riesen im Strudel: Wie DeepSeek und Trump die Kurse von NVIDIA, AMD & Broadcom beeinflussen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
27.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
21.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
14.01.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
10.01.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
10.01.25 | NVIDIA Hold | Deutsche Bank AG |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’007.78 | -0.54% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern Märkte: Verluste an den US-Börsen werden etwas kleiner -- SMI letztlich im Minus -- DAX zum Handelsende schwach -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen geht es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |