Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Stilllegung ? |
25.04.2025 17:11:37
|
Dow-Aktie schwächelt: Grosse Sorgen um Standorte in Deutschland

Die Befürchtung, dass der US-Chemiekonzern Dow zwei Anlagen in Sachsen-Anhalt und Sachsen stilllegt, löst grosse Sorge in der Region aus.
"Was einmal abgeschaltet ist, kommt nicht zurück", sagte der Hauptgeschäftsführer der IHK Leipzig, Fabian Magerl mit Blick auf eine drohende Schliessung. Es werde eine industrielle Lebensader beschädigt mit Dominoeffekten für eine komplette Wertschöpfungskette.
Der Konzern hatte zuvor mögliche Einschnitte bekanntgegeben: "Dow erwägt verschiedene Optionen, von denen die wahrscheinlichsten eine temporäre Stilllegung oder eine Schliessung der Anlagen sind." Grund seien Überkapazitäten im Markt, die durch zunehmende Importe verschärft würden, hohe Energie-, Rohstoff- und CO2-Kosten sowie zunehmende regulatorische Belastungen. Endgültige Entscheidungen seien bisher nicht gefallen. Die Standortüberprüfung in Europa solle bis Mitte 2025 abgeschlossen werden. Danach werde entschieden.
Hilfe der Politik gefordert - Energiepreise sollen sinken
Die IHK Halle-Dessau wie auch diverse Landespolitiker sehen die Bundesregierung gefordert. Sie müsse für rasche Entlastung bei den Energiekosten sorgen. "Das muss die industriepolitische Priorität der Bundesregierung in den nächsten Wochen sein - weiteren Verzug kann sich der Industriestandort Deutschland nicht leisten", mahnte IHK-Hauptgeschäftsführer Thomas Brockmeier.
Der Fraktionschef der FDP im sachsen-anhaltischen Landtag, Andreas Silbersack, forderte ebenfalls eine rasche Senkung der Energiepreise. Eine Reform des europäischen CO2-Zertifikatehandels, die abrupte Preissprünge verhindere, sei überfällig. Silbersack warnte vor einem beispiellosen Verlust des industriellen Herzstücks Ostdeutschlands. "Wenn selbst ein Weltkonzern wie Dow laut über das Aus in Deutschland nachdenkt, dann ist das kein Warnsignal mehr, das ist der Feueralarm im Maschinenraum", sagte Silbersack.
Der CDU-Fraktionsvize Frank Bommersbach betonte: "Eine Werksschliessung in Schkopau und Böhlen wäre ausserordentlich bedauerlich und muss mit allen Mitteln abgewendet werden." Janina Böttger, Linken-Vorsitzende in Sachsen-Anhalt, erklärte, die Zukunft der Chemiebranche - insbesondere im Osten - müsse Chefsache werden. "Wir werden das Thema im Bundestag und in den Landtagen auf die Tagesordnung setzen: Die Chemieindustrie braucht eine tragfähige, langfristige industriepolitische Strategie. Strukturwandel darf kein Synonym für industrielle Wüste werden."
Im NYSE-Handel verliert die Dow-Aktie zeitweise 0,05 Prozent auf 29,75 US-Dollar.
/dh/DP/jha
SCHKOPAU/BÖHLEN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Dow Inc
25.04.25 |
Dow-Aktie schwächelt: Grosse Sorgen um Standorte in Deutschland (AWP) | |
24.04.25 |
Ostdeutsche Standorte von US-Chemiekonzern Dow gefährdet (AWP) | |
23.04.25 |
S&P 500-Wert Dow-Aktie: So viel Verlust hätte eine Dow-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
23.04.25 |
Ausblick: Dow legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
16.04.25 |
S&P 500-Wert Dow-Aktie: So viel Verlust wäre bei einem Investment in Dow von vor einem Jahr angefallen (finanzen.ch) | |
16.04.25 |
Dax, Dow Jones und Co.: »Die Aussichten für den Aktienmarkt haben sich verbessert« (Spiegel Online) | |
15.04.25 |
Börse New York: S&P 500 beendet die Sitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
15.04.25 |
Freundlicher Handel: S&P 500 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu Dow Inc
26.04.24 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.09.23 | Dow Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
UBS-Zahlen im Blick: SMI steigt -- DAX im Plus -- Asiens Börsen schliessen überwiegend höherDer heimische Markt präsentiert sich mit einer Aufwärtstendenz. Der deutsche Leitindex notiert etwas höher. Die asiatischen Börsen bewegten sich am Mittwoch mehrheitlich aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |