Kursentwicklung im Fokus |
13.02.2025 15:59:14
|
Gewinne in Wien: ATX am Nachmittag fester
Am Donnerstag wagen sich die Börsianer in Wien aus der Reserve.
Der ATX bewegt sich im Wiener Börse-Handel um 15:41 Uhr um 1.23 Prozent stärker bei 4’013.57 Punkten. Die ATX-Mitglieder sind damit 123.453 Mrd. Euro wert. Zum Beginn des Donnerstagshandels stand ein Zuschlag von 0.161 Prozent auf 3’971.29 Punkte an der Kurstafel, nach 3’964.90 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den ATX bis auf 3’969.33 Punkte herunter. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 4’021.80 Zählern.
ATX-Performance seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den ATX bereits um 3.48 Prozent aufwärts. Der ATX erreichte vor einem Monat, am 13.01.2025, den Stand von 3’662.12 Punkten. Vor drei Monaten, am 13.11.2024, wurde der ATX auf 3’461.19 Punkte taxiert. Noch vor einem Jahr, am 13.02.2024, stand der ATX bei 3’368.35 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 legte der Index bereits um 9.76 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch liegt derzeit bei 4’021.80 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’609.95 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Aktien im ATX befinden sich aktuell voestalpine (+ 4.48 Prozent auf 21.46 EUR), AT S (AT&S) (+ 4.13 Prozent auf 12.35 EUR), Mayr-Melnhof Karton (+ 3.30 Prozent auf 81.40 EUR), Wienerberger (+ 2.84 Prozent auf 31.10 EUR) und DO (+ 2.75 Prozent auf 205.50 EUR). Die schwächsten ATX-Aktien sind derweil Verbund (-2.53 Prozent auf 71.15 EUR), BAWAG (-0.88 Prozent auf 90.50 EUR), Telekom Austria (-0.35 Prozent auf 8.50 EUR), Schoeller-Bleckmann (-0.15 Prozent auf 34.05 EUR) und EVN (+ 0.00 Prozent auf 22.35 EUR).
Die meistgehandelten ATX-Aktien
Im ATX ist die Raiffeisen-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 598’964 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 25.675 Mrd. Euro. Damit macht die Aktie im ATX den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentaldaten der ATX-Titel
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 4.47 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 11.02 Prozent auf, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
17:59 |
Freundlicher Handel: ATX letztendlich im Aufwind (finanzen.ch) | |
15:59 |
Freundlicher Handel in Wien: Anleger lassen ATX Prime nachmittags steigen (finanzen.ch) | |
15:59 |
Gewinne in Wien: ATX am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
12:26 |
ATX Prime-Handel aktuell: ATX Prime im Plus (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX mittags im Aufwind (finanzen.ch) | |
09:29 |
Freundlicher Handel: ATX Prime-Börsianer greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
09:29 |
Optimismus in Wien: ATX notiert zum Start des Donnerstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel: ATX Prime zum Ende des Mittwochshandels stärker (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
ATX | 4’026.73 | 1.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst höher -- DAX beendet Handel mit Rekord über 22'600 Zählern -- Asiens Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Donnerstag stärker. Der deutsche Leitindex legte ebenfalls zu und verbuchte ein neues Allzeithoch. Die US-Börsen notieren am Donnerstag höher. Die asiatischen Börsen fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |