Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
STOXX 50-Marktbericht |
28.04.2025 12:26:54
|
Handel in Europa: STOXX 50 notiert im Plus

Heute zeigen sich die Anleger in Europa optimistisch.
Um 12:10 Uhr steigt der STOXX 50 im STOXX-Handel um 0.78 Prozent auf 4’382.42 Punkte. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Zuschlag von 0.255 Prozent auf 4’359.71 Punkte an der Kurstafel, nach 4’348.60 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des STOXX 50 betrug 4’359.71 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’388.83 Zähler.
STOXX 50-Performance im Jahresverlauf
Der STOXX 50 stand noch vor einem Monat, am 28.03.2025, bei 4’608.92 Punkten. Der STOXX 50 notierte noch vor drei Monaten, am 28.01.2025, bei 4’531.06 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.04.2024, betrug der STOXX 50-Kurs 4’422.20 Punkte.
Im Index schlägt seit Jahresanfang 2025 ein Plus von 1.01 Prozent zu Buche. Das STOXX 50-Jahreshoch liegt derzeit bei 4’826.72 Punkten. Bei 3’921.71 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Aktien im STOXX 50 sind derzeit SAP SE (+ 2.60 Prozent auf 251.05 EUR), Airbus SE (+ 2.40 Prozent auf 144.02 EUR), Diageo (+ 2.18 Prozent auf 21.10 GBP), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 1.25 Prozent auf 55.27 EUR) und UniCredit (+ 1.24 Prozent auf 51.63 EUR). Flop-Aktien im STOXX 50 sind derweil Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.26 Prozent auf 595.00 EUR), RELX (-0.37 Prozent auf 39.88 GBP), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.32 Prozent auf 43.11 CHF), Zurich Insurance (-0.32 Prozent auf 567.00 CHF) und Glencore (-0.28 Prozent auf 2.68 GBP).
STOXX 50-Aktien mit dem grössten Handelsvolumen
Das grösste Handelsvolumen im STOXX 50 kann derzeit die Glencore-Aktie aufweisen. 5’294’558 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die SAP SE-Aktie mit 285.463 Mrd. Euro die dominierende Aktie im STOXX 50.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im STOXX 50 weist 2025 laut FactSet-Schätzung die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie auf. Hier wird ein KGV von 6.87 erwartet. Intesa Sanpaolo lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 7.87 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu SAP SE
09:27 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 zum Start im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Wie Experten die SAP SE-Aktie im April einstuften (finanzen.net) | |
30.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: STOXX 50 schliesst in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel: DAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 schlussendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: TecDAX zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
SAP SE Aktie News: SAP SE am Nachmittag auf rotem Terrain (finanzen.ch) |