Index im Blick |
03.01.2025 17:58:29
|
Handel in Zürich: SLI zum Handelsende mit Zuschlägen
Für den SLI ging es heute aufwärts.
Im SLI ging es im SIX-Handel zum Handelsende um 0.23 Prozent aufwärts auf 1’921.57 Punkte. In den Freitagshandel ging der SLI 0.496 Prozent fester bei 1’926.63 Punkten, nach 1’917.12 Punkten am Vortag.
Der SLI verzeichnete bei 1’928.89 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt am Freitag 1’913.80 Einheiten.
So bewegt sich der SLI seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn verzeichnet der SLI bislang Gewinne von 0.368 Prozent. Vor einem Monat, am 03.12.2024, wurde der SLI mit 1’952.07 Punkten berechnet. Vor drei Monaten, am 03.10.2024, wurde der SLI mit 1’968.92 Punkten gehandelt. Noch vor einem Jahr, am 03.01.2024, stand der SLI bei 1’763.51 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit ams-OSRAM (+ 6.03 Prozent auf 6.29 CHF), UBS (+ 2.63 Prozent auf 28.46 CHF), Swiss Life (+ 1.86 Prozent auf 712.60 CHF), Partners Group (+ 1.26 Prozent auf 1’245.50 CHF) und Zurich Insurance (+ 1.15 Prozent auf 545.00 CHF). Zu den schwächsten SLI-Aktien zählen hingegen Swatch (I) (-4.52 Prozent auf 157.55 CHF), Richemont (-2.65 Prozent auf 134.25 CHF), Sika (-1.34 Prozent auf 212.90 CHF), Straumann (-1.18 Prozent auf 112.90 CHF) und Alcon (-0.68 Prozent auf 76.38 CHF).
Welche Aktien im SLI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SLI auf. Zuletzt wurden via SIX 7’249’631 Aktien gehandelt. Mit 217.477 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SLI derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 8.50 zu Buche schlagen. Die Adecco SA-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 9.96 Prozent die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Zurich Insurance AG (Zürich)
04.02.25 |
Minuszeichen in Zürich: SMI zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Zürich: SMI legt am Dienstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SMI zeigt sich am Nachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI notiert mittags im Minus (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: STOXX 50 gibt mittags nach (finanzen.ch) |
Analysen zu Zurich Insurance AG (Zürich)
29.01.25 | Zurich Insurance Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
24.01.25 | Zurich Insurance Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
21.01.25 | Zurich Insurance Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
20.01.25 | Zurich Insurance Hold | Deutsche Bank AG | |
15.01.25 | Zurich Insurance Hold | Jefferies & Company Inc. |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’049.79 | -0.74% |
Börse aktuell - Live Ticker
Börsen in Fernost uneinig - Nikkei freundlichDie asiatischen Indizes geben überwiegend nach, lediglich der Nikkei hält sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |