Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
#AppleToo-Aktivistin 22.10.2021 22:09:00

Informationen geleakt? Zweite Kündigung innerhalb weniger Wochen: Apple entlässt Mitarbeiterin

Informationen geleakt? Zweite Kündigung innerhalb weniger Wochen: Apple entlässt Mitarbeiterin

Zum zweiten Mal innerhalb weniger Wochen entlässt Apple eine Mitarbeiterin wegen angeblich durchgesickerter interner Informationen. Janneke Parrish hatte zuvor über die Arbeitsbedingungen bei Apple gesprochen und Mitarbeitern mit #AppleToo eine Plattform geboten, negative Erfahrungen und damit auch Kritik zu äussern.

Apple
208.43 CHF -0.30%
Kaufen / Verkaufen
• Apple entlässt Mitarbeiterin wegen angeblich durchgesickerter Informationen
• Parrish: "Für sie ist es einfacher, Menschen zu kündigen, als ihnen tatsächlich zuzuhören"
• Zweite Kündigung innerhalb weniger Wochen


Janneke Parrish war Programmmanagerin für Apple Maps und eine der beiden Hauptverantwortlichen der Aktivistenbewegung #AppleToo: Parrish und einige ihrer Kollegen begannen unter diesem Titel Erfahrungen mit Belästigung und Diskriminierung, die aktuelle und ehemalige Apple-Mitarbeiter in den sozialen Medien beschrieben, wöchentlich in einer Zusammenfassung zu veröffentlichen, berichtet The Verge.

Apple entlässt Anführerin der Aktivistenbewegung #AppleToo

Vor Kurzem dann gab es Parrish zufolge eine Untersuchung gegen sie, weil man seitens Apple vermutete, sie habe eine Aufzeichnung einer Apple-Mitarbeiterversammlung an die Medien weitergegeben, berichtet die New York Times. Nun erklärte Parrish laut Reuters, der iPhone-Hersteller habe sie vergangenen Donnerstag darüber informiert, dass sie entlassen werde. Der Grund dafür sei, dass sie Dateien von ihrem Firmencomputer und -handy gelöscht habe, bevor sie diese Geräte im Rahmen der Untersuchung an Apple übergab.

Parrish selbst erklärte jedoch, sie habe nur Screenshots zum Beispiel von Programmierfehlern, an deren Behebung sie arbeitete, von ihrem Computer-Desktop gelöscht und Apps gelöscht, die Details ihrer Finanzen und andere persönliche Informationen enthielten, wie die Robinhood-App, weil sie nicht wollte, dass ihr Arbeitgeber sieht, "wie viel Geld ich bei der Investition in GameStop verloren habe" und die Pokémon Go-App, weil "es mir ein wenig peinlich ist, Pokémon Go gespielt zu haben", zitiert die New York Times Parrish.

Parrish: Apples Art auf Kritik zu reagieren

Parrish glaubt jedoch, dass ihre Entlassung nichts mit den gelöschten Daten, sondern mit ihrer Rolle als Aktivistin am Arbeitsplatz zu tun hat. Sie habe immer darauf geachtet, die Unternehmensregeln zu respektieren und habe nie Informationen weitergegeben, die sie für vertraulich hielt. "Für mich scheint dies eine klare Vergeltung für die Tatsache, dass ich über Missstände bei meinem Arbeitgeber, Lohngerechtigkeit und allgemein über unsere Arbeitsbedingungen gesprochen habe", gibt Reuters die ehemalige Apple-Mitarbeiterin wieder. Die Bedeutung dieser Arbeit werde ihrer Meinung nach "klarer denn je", wenn Apple auf Kritik reagiere, indem es interne Untersuchungen gegen diejenigen einleite, die sich gegen Belästigung und Diskriminierung am Arbeitsplatz einsetzten. "Für sie ist es einfacher, Menschen zu kündigen, als ihnen tatsächlich zuzuhören", so Parrish.

Über das Risiko, das ihre Arbeit als Aktivistin mit sich bringt, war sich Parrish, wie die New York Times berichtet, bewusst. "Ich wusste von dem Moment an, als ich anfing zu sprechen, dass dies ein Risiko war, und zwar ein erhebliches", so Parrish. Doch trotz ihrer Entlassung, kann sie dem Ganzen etwas Gutes abgewinnen: "Wenn meine Entlassung dazu beiträgt, den Menschen, die danach gesucht haben, Gerechtigkeit zu verschaffen, dann ist das ein Opfer, das ich gerne bringe".

Zweite Kündigung innerhalb weniger Wochen

Doch nicht nur Parrish selbst zweifelt an den Gründen ihrer Entlassung. Wie The Verge berichtet, äusserten auch intern einige Mitarbeiter ihre Vermutung, dass Parrishs Entlassung eine Vergeltung für ihre Arbeit an #AppleToo ist. Es ist auch nicht das erste Mal, dass Apple einen Mitarbeiter entlässt, nachdem sich dieser zu Apples Unternehmenskultur geäussert hat. Im September kündigte Apple der Senior Engineering Program-Managerin Ashley Gjøvik, wegen angeblich geleakter Unternehmensinformationen. Zuvor hatte Gjøvik beim National Labor Relations Board (NLRB) eine Beschwerde über ihren Arbeitgeber eingereicht.

Apple äussert sich nicht konkret zum Fall

Wie die New York Times berichtet, äusserte sich Apple nicht konkret zum Fall von Janneke Parrish. In einer Erklärung bekräftigte ein Apple-Sprecher jedoch, dass man bei Apple zutiefst bestrebt sei, "einen positiven und integrativen Arbeitsplatz zu schaffen und aufrechtzuerhalten" und alle Bedenken ernst genommen und Anliegen gründlich untersucht würden. "Aus Respekt vor der Privatsphäre aller beteiligten Personen" diskutiere man jedoch "keine spezifischen Mitarbeiterangelegenheiten."

Redaktion finnzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: TonyV3112 / Shutterstock.com,Vividrange / Shutterstock.com,Vytautas Kielaitis / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
04.02.25 Apple Neutral UBS AG
31.01.25 Apple Halten DZ BANK
31.01.25 Apple Underperform Jefferies & Company Inc.
31.01.25 Apple Underweight Barclays Capital
31.01.25 Apple Buy Merrill Lynch & Co., Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’138.86 19.72 SS4MUU
Short 13’413.57 13.64 BVKSPU
Short 13’938.74 8.70 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’627.84 10.02.2025 17:31:32
Long 12’099.47 19.72 BDCSWU
Long 11’830.02 13.87 BEGSDU
Long 11’300.69 8.83 S5TMZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten