Dow Jones im Fokus |
08.01.2025 16:02:05
|
Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten
![Dow Jones im Fokus Minuszeichen in New York: Dow Jones beginnt Handel mit Verlusten](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dow-jones-joemanjiarts-esos-shutterstock-190758593-660.jpg)
Das macht der Dow Jones.
Der Dow Jones bewegt sich im NYSE-Handel um 15:59 Uhr um 0.43 Prozent leichter bei 42’343.42 Punkten. Damit kommen die im Dow Jones enthaltenen Werte auf eine Marktkapitalisierung von 19.289 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.662 Prozent auf 42’809.71 Punkte an der Kurstafel, nach 42’528.36 Punkten am Vortag.
Der Dow Jones verzeichnete bei 42’334.24 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 42’542.16 Einheiten.
Dow Jones-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der Dow Jones bislang ein Minus von 1.15 Prozent. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 06.12.2024, bewegte sich der Dow Jones bei 44’642.52 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.10.2024, verzeichnete der Dow Jones einen Wert von 42’080.37 Punkten. Vor einem Jahr, am 08.01.2024, lag der Dow Jones noch bei 37’683.01 Punkten.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im Dow Jones
Zu den stärksten Einzelwerten im Dow Jones zählen derzeit NVIDIA (+ 1.71 Prozent auf 142.54 USD), Walmart (+ 0.89 Prozent auf 91.62 USD), Microsoft (+ 0.55) Prozent auf 424.68 USD), Visa (+ 0.48 Prozent auf 313.18 USD) und Coca-Cola (+ 0.36 Prozent auf 61.06 USD). Auf der Verliererseite im Dow Jones stehen derweil Johnson Johnson (-2.87 Prozent auf 142.03 USD), Merck (-2.67 Prozent auf 98.32 USD), Verizon (-1.08 Prozent auf 38.50 USD), Walt Disney (-0.90 Prozent auf 110.39 USD) und Caterpillar (-0.83 Prozent auf 360.00 USD).
Die meistgehandelten Aktien im Dow Jones
Aktuell weist die NVIDIA-Aktie das grösste Handelsvolumen im Dow Jones auf. Zuletzt wurden via NYSE 8’852’505 Aktien gehandelt. Die Apple-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 3.544 Bio. Euro. Damit macht die Aktie im Dow Jones den höchsten Börsenwert aus.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Titel im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones verzeichnet in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Verizon-Aktie. Hier soll ein KGV von 8.23 zu Buche schlagen. Die Verizon-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.03 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
12.02.25 |
Mittwochshandel in New York: NASDAQ 100 letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
NASDAQ Composite aktuell: NASDAQ Composite liegt zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
S&P 500 aktuell: S&P 500 zum Handelsende mit Abgaben (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Alibaba-Aktie weit im Plus: Apple kooperiert in China wohl mit Alibaba im Bereich KI für iPhones (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Apple-Aktie höher: Apple bringt Videostreaming-Dienst Apple TV+ auf Android-Geräte (AWP) | |
12.02.25 |
Kaum Veränderungen: NASDAQ Composite am Nachmittag stabil (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Dow Jones aktuell: So performt der Dow Jones am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Apple Inc.
04.02.25 | Apple Neutral | UBS AG | |
31.01.25 | Apple Halten | DZ BANK | |
31.01.25 | Apple Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
31.01.25 | Apple Underweight | Barclays Capital | |
31.01.25 | Apple Buy | Merrill Lynch & Co., Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’368.56 | -0.50% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen zum Handelsschluss uneins -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen schlossen am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |