Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
Neue Finanzierungsrunde 10.04.2023 14:44:00

Möglicher Einstieg von saudischem Investmentfonds bei SpaceX sorgt für Wirbel - Elon Musk reagiert

Möglicher Einstieg von saudischem Investmentfonds bei SpaceX sorgt für Wirbel - Elon Musk reagiert

Einem Medienbericht zufolge sollen ein saudischer Investmentfonds und ein in Abu Dhabi ansässiges Unternehmen planen, in einer milliardenschweren Finanzierungsrunde bei SpaceX eine Investition zu tätigen. SpaceX-Gründer Elon Musk streitet dies jedoch ab.

• Medienbericht über mögliches Investment von Saudi-Investment bei SpaceX
• Saudischer Investmentfonds auch für Konflikt rund um Tesla-Privatisierungs-Tweets mit verantwortlich
• SpaceX-Gründer Elon Musk dementiert

Wie das Nachrichtenportal The Information vor kurzem mit Verweis auf mit der Sache vertraute Personen berichtete, wollen sich ein saudi-arabischer Investmentfonds sowie ein Unternehmen aus Abu Dhabi mit einem Investment an einer milliardenschweren Finanzierungsrunde des Raumfahrt-Unternehmen von Tausendsassa Elon Musk, SpaceX, beteiligen. Weiter hiess es in dem Bericht, der bisher nicht börsennotierte Konzern solle bei der Finanzierungsrunde dabei eine Bewertung von 140 Milliarden US-Dollar erreichen.

Konkret sollen das zum öffentlichen Investitionsfonds Saudi-Arabiens gehörende Badeel und Alpha Dhabi aus den Vereinten Arabische Emiraten Teil der Finanzierungsrunde sein. Laut The Information wäre hier insbesondere das Investment des saudischen Public Investment Fund von Interesse, da Elon Musk in der Vergangenheit bereits einmal durch eine nicht wie erwünscht verlaufene Absprache mit dem Fonds in Schwierigkeiten geraten war, nachdem er via Twitter mittgeteilt hatte, er denke darüber nach, Tesla von der Börse zu nehmen.

Dabei gab er an, die Finanzierung sei gesichert. So hätte der Fonds-Vorsitzende Yasir Al-Rumayyan zugesagt, den Deal zu unterstützen. Letztlich war es jedoch nicht zu einer Privatisierung gekommen und Tesla und Musk wurden von der US-Börsenaufsicht SEC zu einer Strafe verdonnert.

Elon Musk dementiert

Kurze Zeit nach Erscheinen des Berichts, dementierte Tesla-Chef und SpaceX-Gründer Musk jedoch via Twitter den Einstieg von Investoren aus Saudi-Arabien und den Vereinten Arabischen Emiraten bei der SpaceX-Finanzierungsrunde, die offenbar von Morgan Stanley organsiert werden soll.

Wie aus Informationen von Space Capital hervorgeht, die Reuters vorliegen, habe SpaceX 2020 insgesamt 2,6 Milliarden US-Dollar eingenommen. 2022 wären derweil zwei Milliarden US-Dollar an den Blue Origin-Rivalen geflossen. Auch davon abgesehen läuft es für SpaceX aktuell rund. Wie Teslarati schreibt, hätte die SpaceX-Rakete Falcon 9 im Februar ihre hundertste aufeinanderfolgende Landung hinter sich gebracht und damit ein wichtiges Zeichen in Sachen Zuverlässigkeit gesetzt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Kevork Djansezian/Getty Images,SpaceX

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.02.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
03.02.25 Tesla Hold Jefferies & Company Inc.
30.01.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
30.01.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
30.01.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’405.59 19.20 BVKSPU
Short 13’683.17 13.54 BP9SUU
Short 14’167.09 8.93 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’875.08 17.02.2025 17:31:07
Long 12’320.00 19.86
Long 12’046.58 13.69 BM0SOU
Long 11’506.50 8.72 B2SSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 315.86 0.15% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten