Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
11.04.2025 16:29:00
|
NVIDIA Aktie News: NVIDIA reagiert am Nachmittag positiv

Die Aktie von NVIDIA gehört am Freitagnachmittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Zuletzt ging es für das NVIDIA-Papier aufwärts. Im NASDAQ-Handel verteuerte es sich um 1,8 Prozent auf 109,54 USD.
Die Aktionäre schickten das Papier von NVIDIA nach oben. Im NASDAQ-Handel gewann die Aktie um 16:28 Uhr 1,8 Prozent auf 109,54 USD. Hierdurch ist der Anteilsschein auf der Gewinnerseite im NASDAQ Composite Index, der zurzeit bei 16'268 Punkten liegt. Kurzfristig markierte die NVIDIA-Aktie bei 110,69 USD ihr bisheriges Tageshoch. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 108,53 USD. Zuletzt wurden via NASDAQ 13'698'932 NVIDIA-Aktien umgesetzt.
Am 08.01.2025 markierte das Papier bei 153,13 USD den höchsten Stand in den vergangenen 52 Wochen. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die NVIDIA-Aktie somit 28,47 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 20.04.2024 bei 75,61 USD. Das 52-Wochen-Tief liegt damit 30,97 Prozent unterhalb des aktuellen Kursniveaus.
Für NVIDIA-Aktionäre gab es im Jahr 2025 eine Dividende in Höhe von 0,030 USD. Im kommenden Jahr dürften Schätzungen zufolge 0,039 USD ausgeschüttet werden. NVIDIA gewährte am 26.02.2025 Anlegern einen Blick in die Bilanz des am 31.01.2025 abgelaufenen Quartals. Es wurde ein Ergebnis je Aktie in Höhe von 0,90 USD präsentiert. Im Vorjahr hatten 0,50 USD je Aktie in den Büchern gestanden. Beim Umsatz kam es zu einer Steigerung von 77,94 Prozent auf 39.33 Mrd. USD. Ein Jahr zuvor war ein Umsatz von 22.10 Mrd. USD erwirtschaftet worden.
Die Vorlage der Q1 2026-Finanzergebnisse wird am 28.05.2025 erwartet. Experten prognostizieren die Vorlage der Q1 2027-Bilanz am 27.05.2026.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass NVIDIA einen Gewinn von 4,53 USD je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur NVIDIA-Aktie
Chipsektor erlebt historisches Plus - AMD und NVIDIA nach Rally wieder unter Druck
Trump mit Zoll-Zickzack-Kurs: Was Anleger laut Jim Cramer jetzt beachten sollten
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
06:00 |
How Nvidia became the driving force behind the AI revolution (Financial Times) | |
11.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Optimismus in New York: Schlussendlich Pluszeichen im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite zum Handelsende mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Aufschläge in New York: NASDAQ Composite bewegt sich am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
11.04.25 |
Optimismus in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Freitagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
11.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
03.04.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit freundlichem Wochenausklang -- SMI geht kaum bewegt ins Wochenende -- DAX schlussendlich schwach -- Japanische Börse knickt letztlich einDer heimische und der deutsche Aktienmarkt bewegten sich am Freitag überwiegend in der Verlustzone. Die US-Börsen präsentieren sich zum Wochenschluss schwankungsreich. An den asiatischen Aktienmärkten ging es vor dem Wochenende in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |