Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Unsicherheit |
02.10.2024 22:11:00
|
Millionenverkauf und Nahost-Konflikt belasten den Technologiesektor - NVIDIA-Aktie dreht ins Plus

NVIDIA-Direktor Mark Stevens hat kürzlich einen grossen Teil seiner Aktienanteile verkauft. Ausserdem sorgt der anhaltende Nahostkonflikt für Unsicherheit an den Märkten und belastet besonders Technologieunternehmen wie NVIDIA.
• Nahostkonflikt belastet Technologiesektor
• NVIDIA-Aktie zeitweise deutlich unter Druck
NVIDIA-Chef trennt sich von Aktien in Millionenhöhe
NVIDIA-Direktor Mark Stevens hat sich kürzlich von einem erheblichen Teil seiner Anteile am Unternehmen getrennt. Wie investing.com berichtet, veräusserte Stevens am 27. September 40.000 Stammaktien von NVIDIA, die zum Zeitpunkt der Transaktion einen Wert von mehr als 4,8 Millionen US-Dollar hatten.
Nach dem Verkauf besitzt Stevens weiterhin 8.380.117 Aktien des Unternehmens. Zudem ist er mit Trusts verbunden, die erhebliche Mengen an NVIDIA-Aktien halten.
Investoren verfolgen häufig Insider-Transaktionen, da diese Aufschluss über die Einschätzungen von Führungskräften und Direktoren zur Entwicklung der Aktie geben können. Allerdings werden solche Transaktionen von verschiedenen Faktoren beeinflusst und müssen nicht zwingend auf einen spezifischen Trend hinweisen, erklärt investing.com.
Nahostkonflikt und Analystenbericht belasten NVIDIA-Aktie
Belastet wird Kurs des Unternehmens jedoch vermutlich mehr von der Aussicht auf einen umfassenden Krieg im Nahen Osten, der die Anleger verschreckt.
Die Besorgnis wurde durch den iranischen Angriff auf Israel am Dienstag ausgelöst, der einen Anstieg der Ölpreise und einen Rückgang der US-Aktien verursachte. Jedes Anzeichen für eine weitere Eskalation des Konflikts dürfte das Vertrauen in die grossen Technologieunternehmen weiter schwächen, erklärt Barron's.
NVIDIA-Aktionäre verfolgen ausserdem einen Bericht von Ming-Chi Kuo, einem Analysten von TF International Securities aus Taiwan. Kuo berichtet, dass der Halbleiterhersteller die Entwicklung einer der geplanten Serverkonfigurationen für seine Blackwell-Grafikprozessoren, deren Markteinführung noch in diesem Quartal erwartet wird, pausiert hat.
Die Entscheidung, den Dual-Rack-NVL36-Server aus dem Programm zu nehmen, sei zwar nachvollziehbar, könnte jedoch "bei einigen Marktteilnehmern für Verwirrung bezüglich der Änderungen in der Lieferkette sorgen", erklärte er in einem Beitrag laut Barron's.
NVIDIA-Aktie verliert
Am Dienstag ging es für die Papiere von NVIDIA um letztlich 3,66 Prozent abwärts auf 117,00 US-Dollar. Und auch andere Megacaps wie Apple (-2,91 Prozent) und Microsoft (-2,23 Prozent) fielen deutlich ins Minus, da Anleger aus dem Technologiesektor in sicherere Sektoren wie die Versorgungswirtschaft flohen.
Am Mittwoch zeigte sich die NVIDIA-Aktie im NASDAQ-Handel hingegen mit Gewinnen und schloss 1,58 Prozent im Plus bei 118,85 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
20:03 |
NASDAQ-Handel So performt der NASDAQ Composite nachmittags (finanzen.ch) | |
20:03 |
Schwache Performance in New York: NASDAQ 100 implodiert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
20:03 |
Handel in New York: S&P 500 bricht am Nachmittag ein (finanzen.ch) | |
20:03 |
Handel in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag deutlich ab (finanzen.ch) | |
18:00 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones mittags tief im Minus (finanzen.ch) | |
18:00 |
NASDAQ Composite-Handel aktuell: NASDAQ Composite-Börsianer ergreifen mittags die Flucht (finanzen.ch) | |
18:00 |
Minuszeichen in New York: S&P 500-Börsianer treten Rückzug an (finanzen.ch) | |
18:00 |
Zurückhaltung in New York: NASDAQ 100 tiefrot (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
14:06 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
20.03.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
19.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
19.03.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
17.03.25 | NVIDIA Buy | UBS AG |
Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.
✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX zum Handelsende tiefrot -- US-Börsen knicken letztlich ein -- China-Börsen schliessen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex präsentierten sich am Donnerstag mit deutlichen Verlusten. Die US-Börsen stürzten ab. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgten auch in Asien für deutliche Abgaben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |