Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Blick |
29.04.2025 12:26:30
|
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX legt am Dienstagmittag zu

Heute zeigen sich die Börsianer in Frankfurt zuversichtlich.
Um 12:08 Uhr erhöht sich der TecDAX im XETRA-Handel um 0.79 Prozent auf 3’614.78 Punkte. Der Wert der im TecDAX enthaltenen Werte beträgt damit 617.968 Mrd. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.339 Prozent auf 3’598.66 Punkte an der Kurstafel, nach 3’586.51 Punkten am Vortag.
Der TecDAX erreichte am Dienstag sein Tagestief bei 3’595.46 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 3’622.29 Punkten lag.
TecDAX-Entwicklung auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der TecDAX erreichte am vorherigen Handelstag, dem 28.03.2025, den Wert von 3’651.67 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 29.01.2025, mit 3’701.21 Punkten bewertet. Der TecDAX lag noch vor einem Jahr, am 29.04.2024, bei 3’309.23 Punkten.
Der Index kletterte auf Jahressicht 2025 bereits um 5.18 Prozent. Das TecDAX-Jahreshoch beträgt derzeit 3’905.01 Punkte. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’010.36 Zählern markiert.
TecDAX-Top-Flop-Aktien
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Nagarro SE (+ 8.95 Prozent auf 64.50 EUR), HENSOLDT (+ 4.85 Prozent auf 65.90 EUR), EVOTEC SE (+ 2.45 Prozent auf 7.68 EUR), SAP SE (+ 2.13 Prozent auf 254.10 EUR) und Carl Zeiss Meditec (+ 1.78 Prozent auf 60.05 EUR). Zu den schwächsten TecDAX-Aktien zählen hingegen Elmos Semiconductor (-1.37 Prozent auf 57.70 EUR), Infineon (-0.95 Prozent auf 29.60 EUR), Eckert Ziegler (-0.59 Prozent auf 58.80 EUR), Siemens Healthineers (-0.23 Prozent auf 47.11 EUR) und PNE (-0.13 Prozent auf 15.24 EUR).
TecDAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Infineon-Aktie ist im TecDAX derzeit am höchsten. 1’361’276 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie sticht im TecDAX mit einer Marktkapitalisierung von 290.246 Mrd. Euro heraus.
Fundamentaldaten der TecDAX-Mitglieder im Fokus
Die Elmos Semiconductor-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.54 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den TecDAX-Werten inne. Die freenet-Aktie präsentiert 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.76 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Carl Zeiss Meditec AG
02.05.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX beendet den Freitagshandel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Börse Frankfurt: Börsianer lassen MDAX letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag im Aufwind (finanzen.ch) | |
01.05.25 |
TecDAX-Titel Carl Zeiss Meditec-Aktie: So viel hätte eine Investition in Carl Zeiss Meditec von vor einem Jahr gekostet (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
So stuften die Analysten die Carl Zeiss Meditec-Aktie im vergangenen Monat ein (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: TecDAX legt am Dienstagmittag zu (finanzen.ch) | |
29.04.25 |
EQS-AFR: Carl Zeiss Meditec AG: Vorabbekanntmachung über die Veröffentlichung von Finanzberichten gemäß §§ 114, 115, 117 WpHG (EQS Group) | |
29.04.25 |
EQS-AFR: Carl Zeiss Meditec AG: Preliminary announcement of the publication of financial reports according to Articles 114, 115, 117 of the WpHG [the German Securities Act] (EQS Group) |