Kurse + Charts + Realtime | Nachrichten | Listen | Info | zugeh. Wertpapiere | |
---|---|---|---|---|---|
Snapshot | Chart (gross) | Marktberichte | enthaltene Werte | GV-Termine | Strukturierte Produkte |
Historisch | Chartvergleich | Analysen | Top/Flop | Dividenden | Trading-Depot |
Realtime Liste | Realtime Chart (Indikation) | Marktkapitalisierung |
UBS Keyinvest Daily Markets |
14.02.2017 09:10:49
|
S&P 500 - Rallyverschärfung läuft an
Kolumne

Rückblick: Der S&P 500 Index konnte seit Anfang November 2016 ansteigen, nachdem auf der 2.084 Punkte-Marke eine Zwischenkorrektur beendet wurde.
Ausblick:
Der Index ist dabei, die Rally kurzfristig noch einmal
zu verschärfen. Das Überwinden der oberen Trendbegrenzung
eröffnet nun auch mittelfristig erhöhten Spielraum. Die LongSzenarien:
Nach dem Ausbruch über die 2.320 Punkte-Marke ist der Weg zur Oberseite relativ frei. Auch die 2.350 PunkteMarke
könnte kurzfristig erreichbar werden, bevor davon ausgehend
eine Konsolidierung möglich wird. Mittelfristig finden
sich zunächst kaum relevante Widerstände, sodass abzuwarten
bleibt, auf welchem Niveau der Index ein relevantes Zwischenhoch
ausbildet. Die Short-Szenarien: Fällt der Wert unter
die 2.320 Punkte-Marke zurück, wäre von einem Fehlausbruch
auszugehen, was einen schnellen Rücklauf zur 2.301 Punkte-Marke
nach sich ziehen könnte. Eine grössere Konsolidierung
wird möglich, wenn der Index unter die 2.278 Punkte-Marke
sowie den Aufwärtstrend der Vorwochen fällt. In diesem Fall
dürften Abgaben bis zur 2.234 Punkte-Marke folgen.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen
Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!
Einfach anmelden und dabei sein!n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 5’570.03 | -0.20% |
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Zollsorgen belasten: SMI und DAX schliessen sehr schwach -- Börsen in Fernost letztlich unter Druck - Nikkei tiefrotSowohl am heimischen als auch am deutschen Markt gab es zum Wochenauftakt herbe Verluste zu beobachten. Die Wall Street begibt sich am Montag in unterschiedliche Richtungen. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten ebenfalls steil bergab.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |