Lohnende Generac-Anlage? |
14.02.2025 16:07:22
|
S&P 500-Papier Generac-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Generac-Investment von vor 3 Jahren verloren
Wer vor Jahren in Generac-Aktien investiert hat, verbucht nun diesen Fehlbetrag.
Generac-Anteile wurden heute vor 3 Jahren an der Börse NYSE gehandelt. Diesen Handelstag beendete das Generac-Papier bei 270.45 USD. Wenn ein Anleger damals 10’000 USD in die Generac-Aktie investiert hätte, befänden sich nun 36.975 Anteile in seinem Depot. Die gehaltenen Generac-Anteile wären am 13.02.2025 5’429.10 USD wert, da der Schlussstand 146.83 USD betrug. Aus 10’000 USD wurden somit 5’429.10 USD, was einer negativen Performance von 45.71 Prozent entspricht.
Generac war somit zuletzt am Markt 8.76 Mrd. USD wert.
Bitte beachten, dass in obenstehender Rechnung Aktiensplits und Dividendenzahlungen nicht berücksichtigt werden.
Redaktion finanzen.ch
Nachrichten zu Generac Holdings Inc
14.02.25 |
S&P 500-Papier Generac-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Generac-Investment von vor 3 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500 präsentiert sich nachmittags leichter (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Mittwochshandel in New York: S&P 500 zeigt sich am Mittag leichter (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Ausblick: Generac legt Quartalsergebnis vor (finanzen.net) | |
07.02.25 |
S&P 500-Titel Generac-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Generac-Investition von vor einem Jahr eingebracht (finanzen.ch) | |
31.01.25 |
S&P 500-Papier Generac-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Generac von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
24.01.25 |
S&P 500-Wert Generac-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Generac von vor 5 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
22.01.25 |
Aufschläge in New York: S&P 500 nachmittags mit Gewinnen (finanzen.ch) |
Analysen zu Generac Holdings Inc
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX höher -- Asiens Börsen uneinsDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren zur Wochenmitte höher. Die Börsen in Fernost sind auf Richtungssuche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |