Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SMI im Fokus |
27.02.2025 15:58:50
|
SIX-Handel SMI am Donnerstagnachmittag im Minus

So bewegt sich der SMI am Nachmittag.
Am Donnerstag verbucht der SMI um 15:40 Uhr via SIX ein Minus in Höhe von 0.80 Prozent auf 12’938.38 Punkte. Der Börsenwert der im SMI enthaltenen Werte beträgt damit 1.540 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.654 Prozent auf 12’957.21 Punkte an der Kurstafel, nach 13’042.51 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des SMI lag heute bei 13’026.97 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 12’933.27 Punkten erreichte.
So bewegt sich der SMI im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche fiel der SMI bereits um 0.101 Prozent zurück. Noch vor einem Monat, am 27.01.2025, wies der SMI einen Wert von 12’416.61 Punkten auf. Der SMI stand noch vor drei Monaten, am 27.11.2024, bei 11’644.01 Punkten. Vor einem Jahr, am 27.02.2024, wies der SMI einen Wert von 11’440.45 Punkten auf.
Seit Anfang des Jahres 2025 kletterte der Index bereits um 11.31 Prozent. Bei 13’100.22 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des SMI. Bei 11’570.13 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Tops und Flops im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Swiss Re (+ 0.59 Prozent auf 145.30 CHF), Swisscom (+ 0.30 Prozent auf 508.50 CHF), Novartis (+ 0.04 Prozent auf 97.07 CHF), Zurich Insurance (-0.30 Prozent auf 589.60 CHF) und Sonova (-0.31 Prozent auf 291.20 CHF). Die Flop-Titel im SMI sind derweil Kühne + Nagel International (-3.88 Prozent auf 208.30 CHF), UBS (-2.86 Prozent auf 29.84 CHF), Alcon (-2.01 Prozent auf 82.82 CHF), Partners Group (-1.42 Prozent auf 1’322.00 CHF) und Sika (-1.39 Prozent auf 227.80 CHF).
Welche Aktien im SMI die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 3’707’827 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie macht im SMI den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 253.740 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SMI-Titel
In diesem Jahr präsentiert die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.59 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI. Die Alcon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung mit 22.37 Prozent die höchste erwartete Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sonova AG
09:29 |
Sonova Aktie News: Anleger schicken Sonova am Montagvormittag ins Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI aktuell: SMI schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Sonova Aktie News: Sonova tritt am Freitagnachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Sonova Aktie News: Sonova am Mittag mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Zürich: So steht der SMI am Freitagmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
SMI-Wert Sonova-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in Sonova von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) |