Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Index im Blick |
24.02.2025 09:29:18
|
SIX-Handel SMI präsentiert sich zum Start leichter

Das macht das Börsenbarometer in Zürich am Montagmorgen.
Am Montag notiert der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0.04 Prozent schwächer bei 12’943.74 Punkten. Der Wert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.526 Bio. Euro. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.022 Prozent auf 12’951.50 Punkte an der Kurstafel, nach 12’948.60 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tageshoch bei 12’962.26 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 12’935.50 Punkten lag.
SMI auf Jahressicht
Noch vor einem Monat, am 24.01.2025, verzeichnete der SMI einen Stand von 12’287.28 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI notierte am vorherigen Handelstag, dem 22.11.2024, bei 11’716.50 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 23.02.2024, wurde der SMI auf 11’496.76 Punkte taxiert.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11.35 Prozent aufwärts. Der SMI markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 12’962.26 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 11’570.13 Punkte.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im SMI sind aktuell Kühne + Nagel International (+ 0.75 Prozent auf 215.80 CHF), Nestlé (+ 0.71 Prozent auf 85.70 CHF), Swiss Re (+ 0.51 Prozent auf 139.00 CHF), Novartis (+ 0.49 Prozent auf 98.63 CHF) und Sonova (+ 0.45 Prozent auf 293.20 CHF). Flop-Aktien im SMI sind hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-2.60 Prozent auf 50.90 CHF), Sika (-1.26 Prozent auf 234.80 CHF), Partners Group (-1.00 Prozent auf 1’384.00 CHF), Richemont (-0.83 Prozent auf 178.85 CHF) und Geberit (-0.53 Prozent auf 523.00 CHF).
Blick in den SMI: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Aktie im SMI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Nestlé-Aktie. 283’698 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im SMI macht die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 252.042 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SMI-Werte im Fokus
Unter den SMI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie mit 10.19 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Zurich Insurance-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.22 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Novartis AG
06:59 |
Press Release: Novartis appoints Karen Hale, Chief Legal and Compliance Officer, as Klaus Moosmayer, Chief Ethics, Risk & Compliance Officer, steps down from... (Dow Jones) | |
28.03.25 |
Press Release: FDA approves Novartis radioligand -2- (Dow Jones) | |
28.03.25 |
Press Release: FDA approves Novartis radioligand therapy Pluvicto(R) for earlier use before chemotherapy in PSMA-positive metastatic castration-resistant pro... (Dow Jones) | |
28.03.25 |
Novartis Aktie News: Novartis tritt am Nachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Novartis Aktie News: Novartis am Freitagmittag nahe Nulllinie (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Novartis Aktie News: Novartis gewinnt am Vormittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Freitagshandel in Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsstart mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |