Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
TecDAX im Fokus |
04.03.2025 17:59:44
|
TecDAX aktuell: TecDAX-Anleger nehmen schlussendlich Reissaus

Der TecDAX rutschte letztendlich deutlich ab.
Am Dienstag verlor der TecDAX via XETRA zum Handelsschluss 3.42 Prozent auf 3’724.51 Punkte. Damit sind die im TecDAX enthaltenen Werte 670.931 Mrd. Euro wert. In den Handel ging der TecDAX 0.574 Prozent schwächer bei 3’834.35 Punkten, nach 3’856.50 Punkten am Vortag.
Bei 3’842.57 Einheiten erreichte der TecDAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 3’723.21 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So bewegt sich der TecDAX im Jahresverlauf
Der TecDAX lag noch vor einem Monat, am 04.02.2025, bei 3’726.10 Punkten. Der TecDAX wurde vor drei Monaten, am 04.12.2024, mit 3’512.57 Punkten bewertet. Vor einem Jahr, am 04.03.2024, wurde der TecDAX mit einer Bewertung von 3’439.56 Punkten gehandelt.
Seit Beginn des Jahres 2025 stieg der Index bereits um 8.38 Prozent. Das Jahreshoch des TecDAX liegt derzeit bei 3’905.01 Punkten. Bei 3’403.34 Zählern wurde hingegen das Jahrestief verzeichnet.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im TecDAX
Die stärksten Einzelwerte im TecDAX sind derzeit Nordex (+ 4.13 Prozent auf 13.60 EUR), freenet (+ 0.75 Prozent auf 32.08 EUR), HENSOLDT (+ 0.16 Prozent auf 64.10 EUR), CompuGroup Medical SE (-0.44 Prozent auf 22.50 EUR) und PNE (-1.06 Prozent auf 13.06 EUR). Unter Druck stehen im TecDAX hingegen EVOTEC SE (-12.70 Prozent auf 7.12 EUR), IONOS (-10.12 Prozent auf 22.20 EUR), Elmos Semiconductor (-7.48 Prozent auf 65.60 EUR), CANCOM SE (-6.32 Prozent auf 24.32 EUR) und Sartorius vz (-5.45 Prozent auf 223.70 EUR).
Diese TecDAX-Aktien weisen den grössten Börsenwert auf
Das grösste Handelsvolumen im TecDAX kann derzeit die Deutsche Telekom-Aktie aufweisen. 9’846’655 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist derzeit eine Marktkapitalisierung von 316.786 Mrd. Euro auf. Damit hat die Aktie im TecDAX den höchsten Börsenwert.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX hat 2025 laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8.29 erwartet. Im Index verzeichnet die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.38 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu PNE AG
17:58 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX beendet die Montagssitzung mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
15:58 |
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
12:26 |
Freundlicher Handel: TecDAX-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
10.04.25 |
TecDAX-Wert PNE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein PNE-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX rauscht zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX rutscht mittags ab (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Schwacher Handel: TecDAX zeigt sich zum Start des Mittwochshandels leichter (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
EQS-PVR: PNE AG: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’388.55 | 2.76% |
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: Wall Street schliesslich höher -- SMI und DAX legen letztlich kräftig zu -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notierten am Montag klar höher. Die US-Börsen legten zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |