Persönlichkeit polarisiert |
13.01.2024 22:33:00
|
Tesla-Aktie - Studie offenbart: Diesen Einfluss hat das Verhalten von Elon Musk auf die Kaufentscheidung für einen Tesla
Potenzielle Käufer von Elektrofahrzeugen lassen sich von Tesla nicht abschrecken - egal, wie sehr Elon Musk polarisiert. Das offenbarte kürzlich eine neue Studie.
• Elon Musks polarisierende Persönlichkeit im Fokus
• Heatmap-Studie zeigt überraschende Ergebnisse
Wenige Menschen polarisieren derart wie Elon Musk. Er hat immer wieder aufsehenerregende Visionen und provoziert gerne. Eine Schlagzeile folgt auf die andere - allerdings nicht immer nur positiv, der Tesla-Chef erhält auch eine Menge negative Aufmerksamkeit.
Potenzielle E-Autokäufer nicht abgeneigt von Tesla
Während Musk-Gegner aufgrund seiner polarisierenden Art wohl denken könnten, er verprelle damit potenzielle Kunden, weist eine neue Studie von Heatmap, die von der Benenson Strategy Group im November 2023 durchgeführt wurde, darauf hin, dass Elon Musk als Person keine allzu grosse Rolle bei der Entscheidung, ein Fahrzeug des E-Autopioniers zu kaufen, spielt, wie Teslarati kürzlich berichtete.
In der Studie wurden 1'000 US-amerikanische Erwachsene befragt, die angaben, in Zukunft gerne ein Elektroauto fahren zu wollen. Auf die Frage "Hat Elon Musk die Wahrscheinlichkeit erhöht oder verringert, dass Sie einen Tesla kaufen oder leasen?" hatten im Februar 2023 noch 36 Prozent angegeben, dass der Tesla-Chef es "weniger wahrscheinlich" gemacht hat. Im November letzten Jahres hingegen lag der Wert nur noch bei 27 Prozent, während inzwischen 35 Prozent der Befragten angaben, dass der Milliardär es wahrscheinlicher mache, dass sie ein E-Auto kaufen oder leasen würden. 46 Prozent der Befragten gaben derweil an, dass Elon Musk keinen Einfluss auf ihre Entscheidung habe.
Dass Elon Musk also in jedem Fall negative Auswirkungen auf die Marke Tesla hat, dürfte etwas übertrieben sein.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
12:05 |
Milliardenverlust an Marktkapitalisierung: Tesla-Aktie stürzt weiter ab (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
TELL me! - der Schweizer Trading Podcast: Tesla Aktie hat noch viel Luft nach unten - Gold und Silber verlassen London (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 beendet die Sitzung weit in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Optimismus in New York: S&P 500 liegt zum Ende des Dienstagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Schwacher Handel in New York: NASDAQ 100 gibt nach (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
S&P 500-Wert Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Tesla-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Tesla-CEO Elon Musk: Ein Blick in das bisherige Leben des Unternehmer und Tech-Visionärs (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI im Minus -- DAX ersmals über 22'100 Punkten -- Wall Street tiefer -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt verbucht Verluste, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigt. Die US-Börsen notieren am Mittwoch tiefer. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |