Index im Fokus |
18.12.2024 09:29:00
|
Verluste in Europa: Euro STOXX 50 beginnt die Mittwochssitzung im Minus
Der Euro STOXX 50 bewegt sich am Mittwoch nach einem positiven Vortageshandel im Minus.
Am Mittwoch tendiert der Euro STOXX 50 um 09:12 Uhr via STOXX 0.02 Prozent tiefer bei 4’941.65 Punkten. Die Marktkapitalisierung der enthaltenen Werte beträgt damit 4.169 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.061 Prozent auf 4’945.61 Punkte an der Kurstafel, nach 4’942.58 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 4’941.44 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 4’953.03 Punkten verzeichnete.
Euro STOXX 50-Entwicklung seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht gab der Euro STOXX 50 bereits um 0.448 Prozent nach. Vor einem Monat, am 18.11.2024, wies der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’790.33 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 18.09.2024, wurde der Euro STOXX 50 mit 4’835.30 Punkten gehandelt. Der Euro STOXX 50 lag vor einem Jahr, am 18.12.2023, bei 4’521.13 Punkten.
Seit Jahresanfang 2024 ging es für den Index bereits um 9.50 Prozent nach oben. In diesem Jahr verzeichnete der Euro STOXX 50 bereits ein Jahreshoch bei 5’121.71 Punkten. Bei 4’380.97 Zählern wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Tops und Flops im Euro STOXX 50 aktuell
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Eni (+ 1.18 Prozent auf 12.89 EUR), SAP SE (+ 0.73 Prozent auf 240.80 EUR), Volkswagen (VW) vz (+ 0.67 Prozent auf 87.24 EUR), Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 0.39 Prozent auf 54.26 EUR) und Stellantis (+ 0.36 Prozent auf 12.81 EUR). Die Verlierer im Euro STOXX 50 sind derweil Enel (-0.89 Prozent auf 6.91 EUR), BASF (-0.85 Prozent auf 43.26 EUR), Bayer (-0.74 Prozent auf 19.19 EUR), Siemens (-0.52 Prozent auf 191.92 EUR) und Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-0.43 Prozent auf 512.00 EUR).
Die teuersten Konzerne im Euro STOXX 50
Im Euro STOXX 50 ist die Deutsche Telekom-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 226’621 Aktien wurden zuletzt via STOXX gehandelt. Mit 315.313 Mrd. Euro weist die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie im Euro STOXX 50 derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der Euro STOXX 50-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Euro STOXX 50 hat 2024 laut FactSet-Schätzung die Volkswagen (VW) vz-Aktie inne. Hier soll ein KGV von 3.80 zu Buche schlagen. Nordea Bank Abp Registered-Anleger werden 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 9.11 Prozent gelockt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Volkswagen (VW) AG Vz.
15:58 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX am Nachmittag stärker (finanzen.ch) | |
15:58 |
DAX-Handel aktuell: DAX verbucht Zuschläge (finanzen.ch) | |
12:26 |
Börse Europa: Euro STOXX 50 legt am Mittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gute Stimmung in Frankfurt: LUS-DAX am Mittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
12:26 |
Mittwochshandel in Frankfurt: So entwickelt sich der DAX am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
09:28 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 verbucht zum Start Verluste (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 zum Ende des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Pluszeichen in Europa: Euro STOXX 50 notiert am Dienstagnachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Volkswagen (VW) AG Vz.
04.02.25 | Volkswagen Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
03.02.25 | Volkswagen Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Volkswagen Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
03.02.25 | Volkswagen Sector Perform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Volkswagen Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Swatch am 30.01.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
EURO STOXX 50 | 5’253.98 | -0.20% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Die US-Börsen finden zur Wochenmitte keine gemeinsame Richtung. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |