Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
28.03.2025 17:52:40
|
XETRA-SCHLUSS/Anleger gehen vor dem Wochenende auf Nummer sicher
DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt ist am Freitag mit Verlusten aus dem Handel gegangen. Der DAX büsste 1 Prozent auf 22.462 Punkte ein. Vor dem Wochenende nahmen die Anleger Gewinne mit. "Das ist aktuell ein politisch dominierter Markt, in dem sich die Stimmung schnell und häufig dreht", sagte Thomas Altmann von QC Partners. Die Märkte warten auf Details zu weiteren US-Zöllen. Und weil vielfach damit gerechnet wird, dass die Zölle zu einer höheren Inflationsrate führen werden, haben die Börsen umso mehr auch die Entwicklung der Preise im Blick.
Als schlechte Nachricht für die KI-Euphorie sahen Händler den deutlich gesenkten Preis zum Börsengang des auf KI spezialisierten Cloud-Computing-Anbieters Coreweave. Wie am Vortag schon mit Verweis auf Insider vermutet, bringt Coreweave seine Aktien zu je 40 Dollar an den Markt, deutlich unter der ursprünglichen Preisspanne von 47 bis 55 Dollar. "Das ist das erste Mal, dass es zu einem Einbruch der Bewertungen im KI-Bereich kommt", meinte ein Händler. Das drückte auf Technologigieaktien: Infineon verloren 4 Prozent, Aixtron 5,8 Prozent und Suss mit negativen Analystenstimmen gleich 14,3 Prozent.
Fallende Renditen stützen Immobilienaktien
Fallende Renditen an den Anleihemärkten stützten dagegen den zuletzt gemiedenen Immobiliensektor: Vonovia legten im DAX 2,3 Prozent zu, LEG Immobilien kamen auf ein Plus von 1,4 Prozent. Im Gegenzug wurden Bankentitel gemieden: Für die Aktie der Deutschen Bank ging es 2,9 Prozent nach unten, Commerzbank verloren 4,7 Prozent.
Autotitel wurden ebenfalls weiter gemieden: BMW verloren 1,7 Prozent oder VW 2,4 Prozent. Zu Abschlägen kam es auch bei Rüstungsaktien: Rheinmetall fielen um 3 Prozent, in der zweiten Reihe gaben Hensoldt 5,2 Prozent ab. Auf der anderen Seite zogen Deutsche Telekom um 2,2 Prozent an.
Platzierung in Ionos
SAF-Holland schlossen 0,2 Prozent im Minus. Wie der Lkw-Zulieferer anlässlich seines Kapitalmarkttages mitteilte, will er sowohl organisch als auch durch Übernahmen wachsen. Zudem will er Massnahmen zur Effizienzsteigerung umsetzen.
Ionos verloren 0,2 Prozent auf 25,90 Euro. Der Grossaktionär Warburg Pincus habe am Vorabend Aktien zu 24,55 Euro platziert, hiess es im Handel. Dies seien die letzten 8,6 Prozent gewesen, Warbung sei jetzt nicht mehr beteiligt. Damit stehen keine weiteren Verkäufe mehr an, was der Aktie Rückhalt bot.
===
INDEX zuletzt +/- % +/- % YTD
DAX 22.461,52 -1,0% +13,9%
DAX-Future 22.696,00 -0,8% +14,5%
XDAX 22.472,69 -0,9% +14,3%
MDAX 27.852,37 -2,5% +11,9%
TecDAX 3.651,67 -1,1% +8,2%
SDAX 15.624,22 -1,8% +16,0%
zuletzt +/- Ticks
Bund-Future 128,83 +39
YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag
===
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/mpt/ros
(END) Dow Jones Newswires
March 28, 2025 12:53 ET (16:53 GMT)
Nachrichten zu Infineon AG
01.04.25 |
Börse Europa in Grün: Euro STOXX 50 notiert letztendlich im Plus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Aufschläge in Frankfurt: TecDAX auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Optimismus in Europa: Gewinne im Euro STOXX 50 (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
XETRA-Handel: TecDAX am Dienstagmittag mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel in Europa: Euro STOXX 50 notiert mittags im Plus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Gewinne in Frankfurt: TecDAX zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
Zoll-Drohung von Trump: Halbleiteraktien wie SK hynix, Samsung, Infineon, AIXTRON mit deutlichen Kursverlusten (finanzen.ch) |
Analysen zu Infineon AG
28.03.25 | Infineon Buy | Jefferies & Company Inc. | |
25.03.25 | Infineon Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
07.03.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
25.02.25 | Infineon Outperform | Bernstein Research | |
19.02.25 | Infineon Buy | UBS AG |
n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.
📌 Themen im Überblick:
📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken
📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zollpolitik im Fokus: Dow schlussendlich stabil -- SMI schliesslich mit Gewinnen -- DAX letztlich in Grün -- Börsen in Fernost schliessen höherDer heimische und deutsche Aktienmarkt verbuchten am Dienstag Gewinne. Die Wall Street zeigte sich am Dienstag mit unterschiedlichen Vorzeichen. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Dienstag nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |