Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
23.04.2025 17:49:42

XETRA-SCHLUSS/Entspannungssignale Richtung China lösen DAX-Rally aus

DOW JONES--Der deutsche Aktienmarkt hat am Mittwoch mit massiven Kursaufschlägen geschlossen. Der DAX gewann 3,1 Prozent auf 21.962 Punkte, im Tageshoch notierte der Index bei 22.044 Punkten. Es gab gleich mehrere Gründe für die Rally. Laut dem Wall Street Journal erwägt die US-Regierung eine Senkung der China-Importzölle. Aus dem US-Handelsministerium kamen bereits am Vortag Aussagen, Washington setze auf eine Einigung im Handelsstreit mit China.

"Damit dürfen die Börsianer hoffen, dass sich die schlimmsten Befürchtungen zu einem Handelskrieg nicht bewahrheiten", so QC Partners. Analyst Thomas Altmann verwies auch darauf, dass US-Präsident Donald Trump nun doch keine Pläne zur Entlassung von US-Notenbankchef Jerome Powell haben soll. Eine unabhängige Fed unter Powell gilt als einer der wichtigsten Garanten für die Stabilität an den Finanzmärkten. Schwächere europäische Einkaufsmanagerindizes spielten in dem Umfeld keine Rolle.

Für gute Stimmung sorgte auch das Zahlenwerk von SAP zum ersten Quartal, welches die Aktie um 10,6 Prozent nach oben trieb. Dieses hat die Erwartungen deutlich übertroffen. Zwar hat das Cloudgeschäft die hohen Erwartungen nicht ganz erfüllt. Die operative Marge hat die Prognosen aber deutlich geschlagen, und der Gewinn je Aktie ist deshalb mit 1,44 Euro auch klar besser ausgefallen als die erwarteten 1,29 Euro. Verglichen mit dem ersten Quartal des vergangenen Jahres nahm der Gewinn je Aktie sogar um 78 Prozent zu. Die Prognose hat SAP bekräftigt.

Defensive Titel aus dem Versorger- und Telekomsektor wurden in dem Umfeld gemieden. Eon büssten 2,4 Prozent ein und RWE 1,6 Prozent. Vonovia verloren 1,3 Prozent und LEG Immobilien 2,3 Prozent. Zu den Verlierern gehörten auch Verteidigungsaktien mit den sich konkretisierenden Gesprächen für eine Lösung des Ukrainekonflikts. Rheinmetall büssten 3 Prozent ein, für Hensoldt ging es 3,8 Prozent nach unten.

Delivery Hero zogen dagegen um 5,4 Prozent an, das Unternehmen zieht sich aus Thailand zurück und will sich stattdessen auf lukrativere Märkte in Asien konzentrieren.

===

DAX 21.961,97 +3,1% +7,0%

DAX-Future 22.126,00 +2,4% +5,4%

XDAX 21.963,49 +2,4% +8,1%

MDAX 27.663,22 +1,4% +6,6%

TecDAX 3.541,87 +3,5% +0,2%

SDAX 15.371,19 +1,8% +10,2%

zuletzt +/- Ticks

Bund-Future 131,38 -55

YTD - bezogen auf Schlusskurs Vortag

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mpt/ros

(END) Dow Jones Newswires

April 23, 2025 11:50 ET (15:50 GMT)

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.04.25 Rheinmetall Buy Deutsche Bank AG
29.04.25 Rheinmetall Hold Warburg Research
29.04.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
29.04.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
28.04.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’259.55 02.05.2025 17:24:20
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}