Index-Performance im Fokus |
27.01.2025 12:26:35
|
Zurückhaltung in Europa: STOXX 50 am Mittag in Rot
So bewegt sich der STOXX 50 am Montag.
Am Montag tendiert der STOXX 50 um 12:08 Uhr via STOXX 0.67 Prozent schwächer bei 4’496.49 Punkten. In den Montagshandel ging der STOXX 50 0.122 Prozent fester bei 4’532.22 Punkten, nach 4’526.70 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 4’535.46 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 4’484.75 Punkten verzeichnete.
STOXX 50-Performance auf Jahressicht
Vor einem Monat, am 27.12.2024, lag der STOXX 50-Kurs bei 4’305.59 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 25.10.2024, betrug der STOXX 50-Kurs 4’438.96 Punkte. Vor einem Jahr ruhte der STOXX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 26.01.2024, bewegte sich der STOXX 50 bei 4’193.32 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 ging es für den Index bereits um 3.63 Prozent nach oben. Der STOXX 50 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’558.58 Punkten. Bei 4’291.01 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
Das sind die Aufsteiger und Absteiger im STOXX 50
Unter den stärksten Einzelwerten im STOXX 50 befinden sich aktuell BAT (+ 4.85 Prozent auf 31.54 GBP), GSK (+ 2.54 Prozent auf 13.91 GBP), Nestlé (+ 2.14 Prozent auf 76.28 CHF), National Grid (+ 1.84 Prozent auf 9.73 GBP) und Deutsche Telekom (+ 1.77 Prozent auf 29.87 EUR). Unter den schwächsten STOXX 50-Aktien befinden sich hingegen ABB (Asea Brown Boveri) (-6.48 Prozent auf 50.50 CHF), Siemens (-4.94 Prozent auf 198.16 EUR), Glencore (-2.81 Prozent auf 3.65 GBP), SAP SE (-2.30 Prozent auf 257.50 EUR) und London Stock Exchange (LSE) (-1.66 Prozent auf 115.80 GBP).
Die teuersten STOXX 50-Unternehmen
Im STOXX 50 weist die Glencore-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via STOXX 10’246’381 Aktien gehandelt. Im STOXX 50 weist die Novo Nordisk-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 368.096 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Fundamentaldaten der STOXX 50-Mitglieder im Blick
Im STOXX 50 präsentiert die Santander-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 6.11 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Die Intesa Sanpaolo-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 8.61 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nestlé SA (Nestle)
10:02 |
SMI-Titel Nestlé-Aktie: So viel Verlust hätte ein Nestlé-Investment von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Nestlé-Aktie etwas tiefer: Nestlé-Wasserskandal sorgt für politische Spannungen in Frankreich (AWP) | |
04.02.25 |
Börse Zürich: SMI legt am Dienstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Börse Zürich in Rot: SMI zeigt sich mittags leichter (finanzen.ch) | |
04.02.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SMI verliert zum Start des Dienstagshandels (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
SIX-Handel SLI verliert zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Verluste in Europa: STOXX 50 gibt zum Handelsende nach (finanzen.ch) | |
03.02.25 |
Montagshandel in Zürich: SMI letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu Nestlé SA (Nestle)
08:15 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
03.02.25 | Nestlé Neutral | UBS AG | |
08.01.25 | Nestlé Market-Perform | Bernstein Research | |
08.01.25 | Nestlé Underperform | Jefferies & Company Inc. | |
06.01.25 | Nestlé Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
NEU✅ Meta Platforms
NEU✅ Microsoft
inklusive Rebalancing:
❌ Arthur J. Gallagher & Co
❌ Progressive
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
STOXX 50 | 4’590.63 | 0.29% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX wenig bewegt -- Börsen in Fernost letztlich uneinig - Nikkei stabilWährend sich der heimische Aktienmarkt fester zeigt, kommt der deutsche Leitindex zur Wochenmitte nicht vom Fleck. Auch die asiatischen Indizes gaben indes überwiegend nach, lediglich der Nikkei hielt sich knapp im Plus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |