Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SLI-Marktbericht |
26.03.2025 15:58:31
|
Zurückhaltung in Zürich: SLI leichter

Der SLI erleidet aktuell Verluste.
Um 15:41 Uhr steht im SIX-Handel ein Minus von 0.32 Prozent auf 2’103.71 Punkte an der SLI-Kurstafel. In den Handel ging der SLI 0.088 Prozent fester bei 2’112.22 Punkten, nach 2’110.36 Punkten am Vortag.
Der SLI erreichte heute sein Tageshoch bei 2’112.87 Einheiten, während der niedrigste Stand des Börsenbarometers bei 2’094.33 Punkten lag.
SLI-Entwicklung auf Jahressicht
Auf Wochensicht ging es für den SLI bereits um 0.527 Prozent nach unten. Noch vor einem Monat, am 26.02.2025, bewegte sich der SLI bei 2’124.27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX feiertagsbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 23.12.2024, den Stand von 1’900.04 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 26.03.2024, stand der SLI bei 1’914.66 Punkten.
Seit Anfang des Jahres 2025 ging es für den Index bereits um 9.48 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der SLI bereits ein Jahreshoch bei 2’146.62 Punkten. Bei 1’913.80 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im SLI
Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen aktuell Adecco SA (+ 1.49 Prozent auf 27.24 CHF), Swiss Life (+ 0.82 Prozent auf 816.20 CHF), Swiss Re (+ 0.79 Prozent auf 153.30 CHF), Swatch (I) (+ 0.78 Prozent auf 160.65 CHF) und UBS (+ 0.78 Prozent auf 29.82 CHF). Die Flop-Titel im SLI sind derweil Sandoz (-3.72 Prozent auf 36.97 CHF), Straumann (-2.29 Prozent auf 111.10 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-1.55 Prozent auf 48.84 CHF), ams-OSRAM (-1.49 Prozent auf 8.59 CHF) und Lonza (-1.30 Prozent auf 563.20 CHF).
SLI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das grösste Handelsvolumen im SLI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 2’327’068 Aktien gehandelt. Im SLI nimmt die Roche-Aktie die grösste Marktkapitalisierung ein. 253.708 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der SLI-Werte im Fokus
Im SLI hat die Swiss Re-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.80 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Die Adecco SA-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit einer Dividendenrendite von 5.63 Prozent voraussichtlich die besten Ergebnisse im Vergleich zu den anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Swatch (I)
08.04.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: Börsianer lassen SLI zum Start steigen (finanzen.ch) | |
04.04.25 |
Handel in Zürich: SLI zum Handelsstart leichter (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI zeigt sich am Donnerstagmittag leichter (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
SPI-Papier Swatch (I)-Aktie: So viel Verlust hätte ein Swatch (I)-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Zuversicht in Zürich: SLI legt schlussendlich zu (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI verbucht nachmittags Gewinne (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
Freundlicher Handel: SLI liegt mittags im Plus (finanzen.ch) | |
01.04.25 |
SIX-Handel: Börsianer lassen SLI zum Start des Dienstagshandels steigen (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 1’829.09 | 4.36% |
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: SMI weit im Plus -- DAX mit Kurssprung -- Wall Street tiefer -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legen am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |