Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Verluste |
26.03.2025 11:14:00
|
BioVersys-Aktie steigt: BioVersys sieht Forschungsprojekte auf gutem Weg

Börsenneuling BioVersys hat am Mittwoch erstmals Zahlen vorgelegt.
Wie aus dem Communiqué vom Mittwoch hervorgeht, generierte BioVersys 2024 operative Einnahmen in Höhe von 1,2 Millionen Franken. Das waren 100'000 mehr als 2023.
Dem standen Kosten von insgesamt 19,9 Millionen gegenüber, wobei der Löwenanteil (12,9 Mio) auf Forschung und Entwicklung entfiel. Den Anstieg um 1,1 Millionen gegenüber dem Vorjahr begründet das Unternehmen mit Vorbereitungskosten für den IPO im Februar dieses Jahres.
Geld bis 2028
Unter dem Strich resultierte ein Verlust von 18,7 Millionen. Wichtiger als die eigentlichen Zahlen sind bei Unternehmen wie BioVersys aber die Cashbestände, da sie Aufschluss darüber geben, wie lange das Unternehmen seine Aktivitäten noch finanzieren kann. Nicht zuletzt dank einer erfolgreiche Serie-C-Finanzierungsverlängerung verfügte BioVersys per Ende 2024 über Barmittel in Höhe von 26,6 Millionen Franken.
Der IPO im vergangenen Monat spülte BioVersys dann nochmals knapp 77 Millionen in die Kasse, so dass das Unternehmen den eigenen Angaben zufolge nun bis ins Jahr 2028 finanziert ist. Mit Blick auf die Pipeline bekräftigt BioVersys, in der zweiten Jahreshälfte die zulassungsrelevante Phase-III-Studie mit seinem Hoffnungsträger BV100 zur Behandlung von Spitalinfektionen mit Carbapenem-resistentem Acinetobacter baumannii (CRAB) starten zu wollen. Zudem soll eine Phase-I-Studie mit dem Wirkstoff in China durchgeführt werden.
Für den zweiten Hoffnungsträger, Alpibectir, hat das Unternehmen erst kürzlich den Start einer Phase-II-Studie zur Behandlung pulmonaler Tuberkulose (TB) angekündigt. In dem Programm soll die frühe bakterizide Aktivität sowie die Sicherheit von Alpibectir-Ethionamid (AlpE) in Kombination mit Erstlinien-TB-Medikamenten untersucht werden.
Zuletzt gewann die BioVersys-Aktie im Schweizer Handel 0,28 Prozent auf 36,20 Franken.hr/rw
Zürich (awp)
Weitere Links:
Nachrichten zu BioVersys
08.04.25 |
BIOVERSYS TO PRESENT BV100 PHASE 2 DATA AT 35TH ESCMID GLOBAL 2025 (EQS Group) | |
02.04.25 |
Minuszeichen in Zürich: SPI zeigt sich am Mittwochnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
31.03.25 |
BioVersys-Aktie schwächeln: BioVerys erhält Patent für BV100 in China (AWP) | |
31.03.25 |
BIOVERSYS ANNOUNCES IMPORTANT BV100 PATENT GRANTED BY CHINESE PATENT OFFICE (EQS Group) | |
27.03.25 |
Verluste in Zürich: SPI zeigt sich zum Start des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
26.03.25 |
BioVersys-Aktie steigt: BioVersys sieht Forschungsprojekte auf gutem Weg (AWP) | |
26.03.25 |
BIOVERSYS REPORTS CORPORATE HIGHLIGHS AND KEY FINANCIALS FOR THE FULL YEAR 2024 (EQS Group) | |
19.03.25 |
BioVersys-Aktie im Aufwind: Erstmals Patient mit Alpibectir-Ethionamid behandelt (AWP) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: SMI weit im Plus -- DAX mit Kurssprung -- Börsen in China fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legen am Donnerstag kräftig zu. Asiens Börsen verbuchen am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |