Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
01.10.2018 13:00:16

UBS Keyinvest Daily Markets: Apple - Bullen machen sich bereit

Rückblick: Die Aktien von Apple konnten sich auch in den vergangenen Jahren stark nach oben bewegen.

Im Mai 2016 wurde bei 89,47 USD ein wichtiges Zwischentief ausgebildet, bevor im Februar 2017 der Ausbruch auf ein neues Rekordhoch gelang. Die Notierungen bewegten sich anschliessend in einem Trendkanal weiter nach oben. Nach einem Hoch bei 180,10 USD im Januar 2018 wurde auf hohem Niveau zunächst eine Seitwärtsbewegung ausgebildet, der Ausbruch darüber im April 2018 leitete aber eine weitere Rallyphase ein. Nach einem bullishen Rücklauf explodierte der Kursverlauf und konnte sich in den vergangenen Wochen auch über die alte obere Trendbegrenzung bewegen. Die Notierungen schoben sich bis zur 229,67 USD-Marke, um davon ausgehend ab Anfang September einen Rücklauf zu starten. Innerhalb eines moderaten Trendkanals fiel Apple daraufhin bis in den Bereich der alten Trendbegrenzung zurück und prallte zuletzt darauf nach oben ab.

Ausblick: Die Notierungen konnten in den vergangenen Wochen eine bullishe Flaggenformation ausbilden, welche eine weitere Aufwärtswelle bald nach sich ziehen könnte. Die Long-Szenarien: Zeigen sich Anschlusskäufe, welche über die 226,50 USD-Marke führen, würde Apple einen Ausbruchsversuch aus der bullishen Flaggenformation starten. Kursgewinne bis zur 229,67 USD-Marke könnten dann schnell folgen, wobei diese Hürde nicht lange aufhalten dürfte. Oberhalb der 229,67 USD-Marke wird der Weg nach oben relativ frei. Im Zuge einer neuen Aufwärtswelle außerhalb des alten Trendkanals könnte es über die 240,00 USD-Marke bis zur 260,00 USD-Marke gehen. Die Short-Szenarien: Ausgehend vom kurzfristigen Abwärtstrend wäre aktuell ein Rücklauf direkt möglich. Abgaben bis zur Unterstützung bei 213,84 USD könnten in diesem Fall folgen. Erst unterhalb dieser Kreuzunterstützung dürfte sich das Chartbild mittelfristig eintrüben, da dann auch ein Rückfall in den alten Aufwärtstrendkanal erfolgen würde. Spielraum könnte sich anschliessend für eine Abwärtswelle bis zur 194,20 USD-Marke bieten. Auf dem bei 182,40 USD liegenden Aufwärtstrend dürften die Bullen wieder im Vorteil sein.


Bildquelle: UBS

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV

Aktien in diesem Artikel

Apple Inc. 220.25 0.41% Apple Inc.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Strukturierte Produkte
  • Alle Nachrichten