18.06.2018 13:00:00
|
UBS Keyinvest Daily Markets: Tesla - Auf dem Weg zum Rekordhoch
Rückblick: Die Aktien von Tesla gingen nach der Ausbildung eines neuen Allzeithochs bei 389,61 USD ab September 2017 in eine volatile Abwärtsbewegung über, die unter die zentrale Unterstützung bei 290,76 USD und an die Haltemarke bei 240,84 USD führte.
Ausblick: Mit dem Anstieg der letzten Wochen haben die
Aktien von Tesla den Abwärtstrend seit dem Allzeithoch beendet.
Sie stehen nun vor einem weiteren kurzfristigen Kaufsignal,
dem ein Anstieg an die Rekordmarke folgen könnte.
Die Long-Szenarien: Zunächst ist damit zu rechnen, dass die
363,00 USD-Marke überschritten wird und sich die Rally bis
368,00 USD fortsetzt. Dort könnte es zu einer Korrektur
kommen, die an die gebrochene Abwärtstrendlinie auf Höhe
der Unterstützung bei 332,47 USD zurückführen düre. Hier
könnten die Bullen wieder in das Geschehen eingreifen und
die Aktien von Tesla auch über die 368,00 USD-Marke
antreiben. In der Folge wäre mit einem Angriff auf das Rekordhoch bei 389,61 USD zu rechnen. Sollte die Marke jedoch
nicht überschritten werden, könnte es zur Ausbildung eines
Doppelhochs kommen, das für eine mittelfristige Trendwende
sprechen würde. Oberhalb von 390,00 USD wäre diese Gefahr
gebannt und ein Anstieg bis 410,00 USD möglich. Die Short-Szenarien:
Setzen die Aktien dagegen im weiteren Verlauf unter
332,47 USD zurück, wäre der Anstieg unterbrochen und könnte
erst nach einem Test der 313,00 USD-Marke wieder aufgenommen
werden. Dagegen würde ein Bruch dieser wichtigen
Unterstützung für das Ende der Rally sorgen. Im Anschluss an
dieses Verkaufssignal dürften die Aktienweiter unter Druck geraten
und unter die 290,76 USD-Marke ausverkauft werden.
Selbst ein Kursrutsch bis 240,84 USD wäre dann nicht mehr
auszuschliessen.
Robert Halver: Jahresrückblick 2024 | BX TV
Im ersten Teil des grossen Jahresinterviews wirft David Kunz, COO der BX Swiss, wir mit Robert Halver, Leiter der Kapitalmarktanalyse bei der Baader Bank AG einen Rückblick auf das Jahr 2024.
Wie auch im Jahr 2023 beschäftigt der Krieg in der Ukraine weiterhin die Welt, ebenfalls spitzt sich der Gaza Konflikt zu. Robert Halver erklärt, wie diese Konflikte die Finanzmärkte bewegt haben und welche Auswirkungen die Zinssenkungen der Notenbanken auf die Märkte genommen hat.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Aktien in diesem Artikel
Tesla | 336.35 | 2.06% |
|
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |