Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)

10.02.25
10.02.25
10.02.25
09.02.25
09.02.25
Aktien im Visier der Shortseller 2024: Diese Unternehmen waren bei Shortsellern besonders gefragt (finanzen.ch)

Während die US-Aktienmärkte im vergangenen Jahr gut liefen, hatten Leerverkäufer 2024 erneut ein schwieriges Jahr.» mehr

09.02.25
08.02.25
Die Expertenmeinungen zur Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie im Januar 2025 (finanzen.net)

Das sind die Analysten-Einschätzungen der Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie im vergangenen Monat.» mehr

08.02.25
08.02.25
07.02.25
07.02.25
Studien zeigen: Vermögen der Milliardäre nehmen rasant zu - Könnte Elon Musk schon bald zum ersten Billionär werden? (finanzen.ch)

Das Vermögen der Superreichen wächst in rasantem Tempo: Laut Oxfam ist das kombinierte Vermögen der Milliardäre im Jahr 2024 dreimal stärker gestiegen als im Vorjahr. Innerhalb eines Jahrzehnts könnten nun fünf Personen erstmals zu Billionären werden. Wer zu den potenziellen Superreichen zählt und wie diese Entwicklung einzuordnen ist.» mehr

07.02.25
S&P 500-Wert Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Meta Platforms (ex Facebook)-Investment von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch)

So viel Gewinn hätte ein früher Einstieg in die Meta Platforms (ex Facebook)-Aktie Anlegern gebracht.» mehr

07.02.25
07.02.25
07.02.25
07.02.25
07.02.25
06.02.25
Innovation bei Apple: Wie KI die Aktie 2025 beflügeln könnte (finanzen.ch)

Apple setzt 2025 grosse Hoffnungen in die Weiterentwicklung seiner KI-Strategie. Ein durchgesickertes internes Memo gibt nun spannende Einblicke in die wichtigsten Prioritäten des Unternehmens.» mehr

06.02.25
06.02.25
06.02.25
06.02.25
06.02.25
06.02.25
06.02.25
06.02.25
05.02.25
05.02.25
05.02.25
05.02.25
05.02.25
Studie nutzt Facebook-Daten: Aufwachsen mit reichen Freunden fördert den sozioökonomischen Aufstieg (finanzen.ch)

Eine US-amerikanische Studie kam zu dem Ergebnis, dass arme Kinder, die mit reichen Freunden aufwachsen, im Erwachsenenalter ein höheres Einkommen erreichen. Demnach ist der Kontakt zu wohlhabenden Gleichaltrigen in der Kindheit einer der bestimmenden Faktoren für einen späteren sozioökonomischen Aufstieg.» mehr

05.02.25
04.02.25
04.02.25
04.02.25
04.02.25
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen