Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Nachrichten zu Xpeng
26.03.24
|
|
25.03.24
|
|
24.03.24
|
BYD-Chef zuversichtlich für chinesischen EV-Markt - Produktion in Schwellenländern im Fokus (finanzen.ch)
Der BYD-Chef sagt für den chinesischen EV-Markt eine vielversprechende Zukunft voraus. Um jedoch dem starken Wettbewerb standzuhalten, setzt man bei BYD auch auf neue Produktionsstandorte im Ausland.» mehr |
19.03.24
|
Xpeng-Aktie schliesst höher: Xpeng kann Quartalsverlust deutlich eingrenzen (finanzen.ch)
Der chinesische E-Autobauer und Tesla-Konkurrent Xpeng hat am Dienstag seine Zahlen für das vierte Quartal und das Gesamtjahr 2023 vorgelegt.» mehr |
19.03.24
|
|
18.03.24
|
Ausblick: Xpeng präsentiert Bilanzzahlen zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Bei Xpeng stehen Quartalszahlen an.» mehr |
18.03.24
|
|
05.03.24
|
Tesla enttäuscht Anleger mit schwachen China-Verkäufen - auch Aktien von Konkurrenz unter Druck (finanzen.ch)
Tesla musste im Februar sinkende Verkäufe in China vermelden. Nachdem die Tesla-Aktie mit Verlusten reagierte, wurden auch die Papiere chinesischer EV-Konkurrenten wie BYD, NIO, Xpeng & Co. mit nach unten gezogen.» mehr |
04.03.24
|
Xpeng-Mitbegründer schlägt Alarm: Droht ein "Blutbad" auf dem EV-Markt? (finanzen.ch)
Chinesische EV-Hersteller müssen sich laut dem Mitbegründer von Xpeng auf einen Kampf um die Vorherrschaft am Elektroautomarkt einstellen. Doch eins sei klar: Die westliche Konkurrenz gehe dabei als Verlierer hervor.» mehr |
04.03.24
|
Erste Schätzungen: Xpeng mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net)
|
29.02.24
|
VW-Aktie gibt ab: Volkswagen und Xpeng erweitern Zusammenarbeit (Dow Jones)
Volkswagen will künftig noch enger mit Xpeng aus China zusammenarbeiten.» mehr |
29.02.24
|
|
22.02.24
|
|
20.02.24
|
Xpeng-Aktie fällt trotzdem: Xpeng hat ehrgeizige Ziele - Investitionen in KI und die Schaffung neuer Arbeitsplätze (finanzen.ch)
In einem internen Schreiben führt Xpeng-CEO He Xiaopeng die ehrgeizigen Ziele des chinesischen Unternehmens für die kommenden Monate und Jahre auf. Anleger reagieren positiv auf die Bemühungen des EV-Herstellers.» mehr |
12.02.24
|
Umfrage unter Führungskräften und Analysten: Tesla-Chef Elon Musk ist der am stärksten überbewertete CEO (finanzen.ch)
Elon Musk steht an der Spitze von Tesla, SpaceX & Co. Eine Umfrage unter Führungskräften, Unternehmen, Direktoren und Branchenanalysten hat nun aber ergeben, dass der Unternehmer als überbewertetster CEO gesehen wird.» mehr |
12.02.24
|
|
09.02.24
|
Tesla-Rivale BYD sicher: Konkurrenzkampf auf E-Automarkt wird sich in den kommenden Jahren entscheiden (finanzen.ch)
Erst kürzlich lief der chinesische E-Autobauer BYD dem Branchenprimus Tesla beim Absatz den Rang ab. BYD -Manager Yunfei Li glaubt aber, dass sich der Konkurrenzkampf unter den Herstellern erst in zwei bis drei Jahren entscheiden dürfte. BYD befinde sich demnach aber auf der Gewinnerseite.» mehr |
25.01.24
|
|
19.01.24
|
"Game Changer": Tesla-Konkurrent Xpeng hat Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht (finanzen.ch)
Der chinesische Elektroautobauer Xpeng hat seinen Siebensitzer-Van X9 auf den Markt gebracht. Begleitet wurde der Launch des Fahrzeugs von hohen Erwartungen: Xpeng-Chef Gu rechnet mit nicht weniger als einem Verkaufsschlager.» mehr |
04.01.24
|
|
01.01.24
|
XPeng Launches 7-seater MPV In China (RTTNews)
|
13.12.23
|
|
12.12.23
|
|
06.12.23
|
|
06.12.23
|
XPENG G9 Achieves a Five-Star 2023 Safety Rating from Euro NCAP (GlobeNewswire)
|
04.12.23
|
XPENG G9 secures third place in Car of the Year in Denmark 2024 (GlobeNewswire)
|
30.11.23
|
|
24.11.23
|
VW-Aktie im Plus: Volkswagen setzt in China verstärkt auf lokale Zulieferer - Sparprogramme sollen mehrere Milliarden bringen (AWP)
Volkswagen will künftig auf dem hart umkämpften Auto-Markt in China verstärkt auf chinesische Zulieferer setzen und sich damit auch vor internationalen Krisen schützen.» mehr |
22.11.23
|
|
15.11.23
|
Ausblick: Xpeng verkündet Quartalsergebnis zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net)
Xpeng wird am Mittwoch die Bilanz des abgelaufenen Quartals vorlegen.» mehr |
04.11.23
|
Höherer System-Spannung bei Elektroautos: Porsche, BYD & Co. bieten bereits Modelle an - zieht Tesla bald nach? (finanzen.ch)
Viele der Elektroautos auf dem Markt besitzen eine Systemspannung von 400 bis 500 Volt, jedoch gibt es auch schon einige Modelle mit 800-Volt-System. Teslas V4-Supercharger sehen sogar bis 1'000 Volt vor. Erhält Teslas nächste Generation Elektroautos also auch eine höhere Systemspannung?» mehr |
03.11.23
|
|
31.10.23
|
|
29.10.23
|
Chinas EV-Hersteller auf Erfolgskurs in Europa - Die Folgen für Europas Autobauer (finanzen.ch)
Elektroautos aus China, die gute Qualität zu erschwinglichen Preisen bieten, gewinnen in Europa zunehmend an Beliebtheit. Der Anteil am europäischen E-Automarkt ist bisher zwar noch recht gering, doch er wächst.» mehr |
24.10.23
|
|
12.10.23
|
China-Verkaufszahlen enttäuschen: Teslas aus China verkaufen sich deutlich schlechter (finanzen.ch)
China weist den mit Abstand grössten Markt für Elektroautos der Welt auf, entsprechend wichtig sind die chinesischen Verkaufszahlen für den Musk-Konzern Tesla. Deshalb könnten die jüngsten Zahlen aus Fernost bei Tesla-Anlegern zumindest auf den ersten Blick für Nervosität sorgen.» mehr |
11.10.23
|
Tesla, Nikola, Lucid & Co.: Diese E-Auto-Aktien werden am meisten geshortet (finanzen.ch)
Tesla ist als beliebtes Ziel von Shortsellern bekannt, doch ist die Aktie des US-Elektroautobauers auch die meist geshortete E-Auto-Aktie?» mehr |
05.10.23
|
|
05.10.23
|
|
22.09.23
|
|
16.09.23
|
Kaufenswerte China-Aktien: Diese Titel sind einen Blick wert (finanzen.ch)
Auch wenn die chinesische Wirtschaft derzeit vor einigen Problemen steht, lohnt es sich für Investoren dennoch, chinesische Aktien am US-amerikanischen Aktienmarkt im Auge zu behalten.» mehr |
05.09.23
|
Xpeng-Aktie: Chinesischer Tesla-Konkurrent Xpeng plant Markteintritt in Deutschland (Dow Jones)
Der chinesische Elektroautobauer Xpeng will auf den deutschen Markt.» mehr |
01.09.23
|
BYD, NIO, Xpeng & Co.: Vor diesen Herausforderungen stehen chinesische E-Autobauer in Europa (finanzen.ch)
China verfügt weltweit über den mit Abstand grössten Elektroautomarkt - nirgendwo sonst werden so viele batteriebetriebene Fahrzeuge verkauft wie im Reich der Mitte. Chinesische Elektroautohersteller wie BYD, NIO oder Xpeng erfreuen sich enormer Wachstumsraten und wollen nun auch in Europa expandieren - das scheint jedoch keine leichte Aufgabe zu sein.» mehr |
01.09.23
|
|
28.08.23
|
|
28.08.23
|
|
28.08.23
|
Xpeng-Aktie in Hongkong +10 %: Tesla-Rivale Xpeng hat Partnerschaft mit DiDi Global geschlossen (finanzen.ch)
Der chinesische E-Autobauer Xpeng hat eine Partnerschaft mit dem Fahrdienstvermittler DiDi Global geschlossen. Die Aktie des Tesla-Konkurrenten zieht daraufhin in Hongkong kräftig an.» mehr |
28.08.23
|
|
28.08.23
|
|
28.08.23
|