Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

EURO STOXX

Kaufen / Verkaufen

Top-Partner CFD-Broker

Plus500
  • Keine Kommissionen, enge Spreads
  • Hebel- und Long/Short-Trading, fortgeschrittene Analysetools, kostenlose Echtzeitkurse etc.
  • CFD-Trading auf Aktien, Indizes, Krypto, Rohstoffe und Devisen
Direkt zu Plus500 CFD service. Ihr Kapital unterliegt einem Risiko.

Premium-Partner

IG Bank
  • Ein weltweit führender CFD-Anbieter*, FINMA-reguliert
  • Über 17'000 Märkte: Indizes, Devisen, Rohstoffe, Aktien, Kryptowährungen, Optionen und mehr
  • Erweiterte Handelszeiten und Wochenendhandel
  • Schweizer Kundenserviceteam, mit Büros in Genf und Zürich
*Die IG Gruppe ist grösster Anbieter nach Umsatz (veröffentlichter Geschäftsbericht 2022)
Direkt zur IG Bank Verluste können Einlagen übersteigen.
Saxo Bank
  • Lizenzierte Schweizer Bank (FINMA)
  • Keine Depotgebühren bei aktivierter Wertpapierleihe
  • Aktien, ETFs, Optionen, FX, CFDs, Futures, Rohstoffe, Bonds, Mutual Funds - auf einer Plattform
  • Gratis Expertenanalysen und Trading-Signale
  • Saxo Deal: Rückerstattung der Courtagen bis CHF 200 während 90 Tagen
Direkt zur Saxo Bank
Werbung
<
Kurse + Charts + Realtime
Snapshot
Chart (gross)
Historisch
Chartvergleich
>
<
Nachrichten
Marktberichte
Analysen
>
06.02.2025 18:45:38

Aktien Europa Schluss: EuroStoxx dicht am Rekordhoch aus dem Jahr 2000

PARIS/LONDON/ZÜRICH (awp international) - Europas Aktienmärkte haben am Donnerstag kräftige Gewinne verbucht. Den Leitindex der Eurozone, den EuroStoxx 50 , trennen inzwischen nur noch rund drei Prozent oder etwa 165 Punkte von seinem Rekordhoch aus dem Frühjahr 2000.

Marktexperten wie Konstantin Oldenburger von CMC Markets verweisen auf eine "hoch spannende Marktphase" mit starken Schwankungen an den Börsen, in der negative Nachrichten bislang gut verarbeitet worden seien und Unternehmen mit erfreulichen Quartalsberichten die Erholung zudem gut untermauert hätten. Mit den Arbeitsmarktdaten für Januar aus den USA am Freitag dürfte es obendrein spannend bleiben.

Der EuroStoxx 50 schloss mit plus 1,62 Prozent auf 5.356,63 Punkte knapp unter seinem kurz zuvor erreichten Tageshoch. Der Schweizer SMI legte um 0,36 Prozent auf 12.624,20 Punkte zu. Der britische FTSE 100 beendete den Handel mit starken Rohstoffaktien im Rücken 1,21 Prozent höher auf 8.727,28 Punkten.

Im Vereinigten Königreich stand zudem die Zinsentscheidung der Bank of England (BoE) im Blick. Diese senkte zwar den Leitzins wie erwartet auf 4,50 Prozent, sieht die Inflation aber bis auf 3,7 Prozent im dritten Quartal steigen. Erst dann dürfte sie sich wieder abschwächen, hiess es. Bisher hatten die Währungshüter in der Spitze nur mit einer Teuerung von 2,8 Prozent gerechnet. Gleichzeitig senkte die BoE ihre Wachstumsprognose.

Besonders stark waren an diesem Donnerstag Rohstoffwerte. ArcelorMittal stachen mit plus 13,3 Prozent heraus, nachdem das operative Ergebnis des weltgrössten Stahlkonzerns die Marktschätzung klar übertroffen hatte. Unter den Bergbauaktien gewannen Rio Tinto in London 2,6 Prozent und Anglo American 5,1 Prozent.

Die Bankbranche war die zweitstärkste. Dass die französische Societe Generale die Anteilseigner am überraschend hohen Gewinnsprung im vergangenen Jahr teilhaben lassen will, trieb die Aktie um 13,2 Prozent nach oben.

Während allgemein auch europäische Autowerte wieder in der Gunst der Anleger standen, brachen in Stockholm die B-Aktien von Volvo Car um 11,1 Prozent ein. Der Autobauer warnte nach einem Gewinneinbruch im vierten Quartal vor weiteren Problemen im frisch angelaufenen Jahr.

Orsted gewannen in Kopenhagen 6,7 Prozent. Der Weltmarktführer im Bereich Offshore-Windenergie war in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Die Frachtreederei AP Moller-Maersk steigerte 2024 ihren Gewinn überraschend kräftig, was der Aktie ein Plus von 6,4 Prozent bescherte.

Im Nahrungs- und Getränkesektor setzten Quartalszahlen ebenfalls Akzente: Pernod Ricard kletterten um 3,2 Prozent und erholten sich damit etwas von der jüngsten Verlustphase. Zwar senkte der Spirituosenhersteller seine Umsatzprognose, doch das war erwartet worden. Die B-Aktien von Carlsberg gewannen nach Quartalszahlen 8,0 Prozent.

Um 5,9 Prozent ging es für die Papiere des Pharmaunternehmens Astrazeneca nach oben. Dank eines starken Schlussspurts im vergangenen Jahr fiel der Bericht noch besser als erwartet aus. Konzernchef Pascal Soriot blickt obendrein auch optimistisch auf das neue Jahr./ck/he

Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.

Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’142.23 19.57 SS4MSU
Short 13’448.71 13.29 S2S3NU
Short 13’942.31 8.84 BU9S6U
SMI-Kurs: 12’645.98 07.02.2025 12:36:31
Long 12’100.00 19.73
Long 11’826.15 13.38 BEGSDU
Long 11’341.02 8.91 BQVSAU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten