Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NASDAQ 100-Performance im Fokus |
07.04.2025 16:02:56
|
Angespannte Stimmung in New York: NASDAQ 100 zum Handelsstart in Rot

Der NASDAQ 100 verliert am Montagmorgen nach Vortagesgewinnen an Fahrt.
Um 15:54 Uhr fällt der NASDAQ 100 im NASDAQ-Handel um 2.55 Prozent auf 16’954.82 Punkte. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Verlust von 3.60 Prozent auf 16’771.77 Punkte an der Kurstafel, nach 17’397.70 Punkten am Vortag.
Bei 16’542.20 Einheiten erreichte der NASDAQ 100 sein Tagestief, während er hingegen mit 16’955.38 Punkten den höchsten Stand markierte.
So bewegt sich der NASDAQ 100 seit Beginn des Jahres
Noch vor einem Monat, am 07.03.2025, bewegte sich der NASDAQ 100 bei 20’201.37 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 07.01.2025, erreichte der NASDAQ 100 einen Stand von 21’173.04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der NASDAQ-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.04.2024, lag der NASDAQ 100 bei 18’108.46 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 schlägt ein Minus von 19.17 Prozent zu Buche. Bei 22’222.61 Punkten markierte der NASDAQ 100 bislang ein Jahreshoch. Bei 16’542.20 Zählern wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Aufsteiger und Absteiger im NASDAQ 100
Die Top-Aktien im NASDAQ 100 sind aktuell Dollar Tree (+ 4.41 Prozent auf 70.53 USD), CoStar Group (+ 0.88 Prozent auf 73.26 USD), Lucid (+ 0.22 Prozent auf 2.29 USD), T-Mobile US (-0.42 Prozent auf 247.08 USD) und Mondelez (-0.79 Prozent auf 65.79 USD). Auf der Verliererseite im NASDAQ 100 stehen hingegen Strategy (-13.53 Prozent auf 253.88 USD), Tesla (-9.93 Prozent auf 215.65 USD), Palantir (-9.30 Prozent auf 67.13 USD), AMD (Advanced Micro Devices) (-9.06 Prozent auf 77.99 USD) und Arm (-8.54 Prozent auf 80.22 USD).
Die teuersten Unternehmen im NASDAQ 100
Das grösste Handelsvolumen im NASDAQ 100 kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 31’699’639 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Apple mit 2.564 Bio. Euro im NASDAQ 100 den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die NASDAQ 100-Werte auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im NASDAQ 100 verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die JDcom-Aktie. Hier wird ein KGV von 7.51 erwartet. Die The Kraft Heinz Company-Aktie bietet 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.40 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Apple Inc.
16:29 |
Apple Aktie News: Apple am Montagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
16:01 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones notiert zum Handelsstart im Plus (finanzen.ch) | |
16:01 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Start mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
16:01 |
Börse New York: NASDAQ Composite legt zum Start des Montagshandels zu (finanzen.ch) | |
16:01 |
Handel in New York: S&P 500 zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
13:03 |
Apple weiter erholt - Zoll-Ausnahmen sorgen für Erleichterung (AWP) | |
11:03 |
Trump über Elektronik-Zölle: Das war keine "Ausnahme" (AWP) | |
11.04.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Zollkonflikt im Fokus: SMI und DAX legen kräftig zu -- US-Börsen stärker -- Börsen in Asien letztlich mit GewinnenDer heimische und deutsche Aktienmarkt notieren am Montag klar höher. Die US-Börsen legen zum Wochenstart zu. Asiens Börsen verbuchten am Montag kräftige Zuschläge.