Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
10.04.2025 09:29:00
|
Bayer Aktie News: Bayer zündet am Donnerstagvormittag Kursrakete

Die Aktie von Bayer gehört am Donnerstagvormittag zu den Hoffnungsträgern des Tages. Die Aktie notierte zuletzt mit Gewinnen. Im XETRA-Handel legte sie um 6,6 Prozent auf 20,75 EUR zu.
Im XETRA-Handel gewannen die Bayer-Papiere um 09:28 Uhr 6,6 Prozent. Damit zählt das Wertpapier zu den erfolgreicheren im DAX 40, der aktuell bei 21'206 Punkten steht. Kurzfristig markierte die Bayer-Aktie bei 21,00 EUR ihr bisheriges Tageshoch. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 20,74 EUR. Bisher wurden heute 742'688 Bayer-Aktien gehandelt.
Das 52-Wochen-Hoch erklomm der Anteilsschein am 02.10.2024 bei 31,03 EUR. Um an das 52-Wochen-Hoch heran zu reichen, müsste das Papier 49,54 Prozent hinzugewinnen. Bei einem Wert von 18,38 EUR erreichte der Anteilsschein den tiefsten Stand seit 52 Wochen (07.04.2025). Mit einem Abschlag von mindestens 11,43 Prozent könnte die Bayer-Aktie ein neues 52-Wochen-Tief markieren.
2024 wurde eine Dividende von Höhe von 0,110 EUR ausgeschüttet. Analysten prognostizieren für das laufende Jahr 0,111 EUR. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Bayer am 05.03.2025 vor. Das EPS wurde auf einen Verlust von -0,34 EUR je Aktie beziffert. Im Vorjahresviertel waren 1,36 EUR je Aktie erzielt worden. Beim Umsatz vermeldetet das Unternehmen einen Rückgang um -1,12 Prozent auf 11.73 Mrd. EUR. Im Vorjahreszeitraum hatte der Umsatz bei 11.86 Mrd. EUR gelegen.
Die Gewinn- und Umsatzzahlen für Q1 2025 dürfte Bayer am 13.05.2025 vorlegen. Experten kalkulieren am 13.05.2026 mit der Veröffentlichung der Q1 2026-Bilanz von Bayer.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 4,44 EUR je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Bayer-Aktie
Bayer-Aktie im Plus: EU-Zulassung für Eylea in neuer Dosierung beantragt
US-Glyphosat-Rechtsstreitigkeiten: Bayer zieht vor US-Gericht - Aktie fällt
Nachrichten zu Bayer
12:29 |
Bayer Aktie News: Bayer gewinnt am Mittag an Fahrt (finanzen.ch) | |
09:29 |
Bayer Aktie News: Bayer zündet am Donnerstagvormittag Kursrakete (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Europa: Euro STOXX 50-Anleger ergreifen zum Ende des Mittwochshandels die Flucht (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: DAX zeigt sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX liegt zum Handelsende im Minus (finanzen.ch) | |
09.04.25 |
Bayer Aktie News: Bayer am Mittwochnachmittag mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Aufschläge in Europa: Euro STOXX 50 schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
08.04.25 |
Bayer-Aktie im Plus: EU-Zulassung für Eylea in neuer Dosierung beantragt (AWP) |
Analysen zu Bayer
11:58 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
09.04.25 | Bayer Market-Perform | Bernstein Research | |
07.04.25 | Bayer Hold | Jefferies & Company Inc. | |
07.04.25 | Bayer Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.25 | Bayer Kaufen | DZ BANK |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannung an der Zollfront: SMI weit im Plus -- DAX mit Kurssprung -- Wall Street startet tiefer -- Börsen in China letztlich fester - Tokio mit kräftiger ErholungDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt legen am Donnerstag kräftig zu. Die US-Börsen zeigen sich am Donnerstag zunächst schwächer. Asiens Börsen verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |