Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
BÖRSE AKTUELL - LIVE TICKER Geändert am: 06.12.2012 06:59:15

Wall Street schliesst im Plus -- Aktien Osteuropa enden fast alle im Plus -- SMI schliesst gehalten -- Dax: Finish leicht im Plus -- Microsoft rüstet Xbox auf -- Daimler-Absatz stockt in China

Seite 3 of 5



13:04 Uhr: Kantone befürchten Mehrkosten durch Sparpaket
Sie sprechen sich deshalb gegen geplante Einsparungen bei den Universitäten, in der Landwirtschaft und im öffentlichen Verkehr aus. Obwohl auf Bundesebene finanzpolitischer Handlungsbedarf besteht.
Zur Meldung



12:53 Uhr: Slowakei schafft Einheitssteuer ab
Die vor neun Jahren eingeführte "Flat tax" von 19 Prozent hatte wesentlich zum Ruf der Slowakei als Unternehmerparadies beigetragen und mit dem 2004 erfolgten EU-Beitritt einen Investitionsboom ausgelöst.
Zur Meldung



12:16 Uhr: DAX hat seine Gewinne teilweise wieder abgegeben
Der deutsche Leitindex prallte an dem zum Wochenauftakt erreichten Jahreshoch ab und verringerte die Gewinne auf zuletzt 0,27 Prozent bei 7.455,09 Punkten.
Zur Meldung



11:45 Uhr: Intel holt sich 6 Milliarden am Kapitalmarkt
Der weltgrösste Chiphersteller Intel besorgt sich sechs Milliarden US-Dollar am Kapitalmarkt, unter anderem um den laufenden Aktienrückkauf zu finanzieren.
Zur Meldung



11:31 Uhr: Roche erhöht Lohnsumme in der Schweiz
Der Basler Pharmakonzern Roche erhöht die Lohnsumme für die über 11'000 Mitarbeitenden in der Schweiz per 1. April 2013 um 1,4 Prozent.
Zur Meldung



11:12 Uhr: Boeings 'Dreamliner' müssen zum Check
Der Flugzeugbauer Boeing muss sich bei seinem Vorzeigejet 787 "Dreamliner" mit undichten Treibstoffleitungen herumschlagen. Ursache der Lecks sind nach Angaben der FAA unsauber installierte Kupplungsstücke.
Zur Meldung



10:46 Uhr: Aktien Asien: Börse Shanghai mit Kursrally
Nach den jüngsten Abgaben hat die Börse in Schanghai zur Wochenmitte ein Kursfeuerwerk gezündet. In den vergangenen Wochen kannte der Markt nur eine Richtung - nach unten.
Zur Meldung



10:22 Uhr: Redknee will NSN-Service-Sparte kaufen
NSN verkauft seine Service-Sparte Business Support Systems an Redknee. Der Netzwerkausrüster, der je zur Hälfte dem Technikkonzern Siemens und dem Handyhersteller Nokia gehört, schrieb jahrelang Verluste.
Zur Meldung



10:00 Uhr: EuroStoxx: Fester - Vorgaben aus Asien stützen
Dank positiver Vorgaben aus Asien haben die europäischen Börsen am Mittwoch zur Eröffnung fester tendiert. Zudem stehen die Einzelhandelsumsätze und Einkaufsmanagerindizes der Eurozone auf der Agenda.
Zur Meldung



09:42 Uhr: EADS: Iraqi Airways nimmt erste A330 entgegen
Mit der Auslieferung eines Airbus A330-200 hat die Fluggesellschaft Iraqi Airways ihre Flotte um einen weiteren Flugzeugtypen erweitert. Die Airline betreibt bereits zwei A321 des Herstellers EADS.
Zur Meldung

Seite: 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Bildquelle: Keystone, Keystone, Keystone, Keystone, Bocman1973 / Shutterstock.com, Keystone, Keystone, Keystone

Analysen zu Microsoft Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
06.05.25 Microsoft Kaufen DZ BANK
05.05.25 Microsoft Buy UBS AG
01.05.25 Microsoft Buy UBS AG
01.05.25 Microsoft Overweight JP Morgan Chase & Co.
01.05.25 Microsoft Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’709.07 18.60 BNRSDU
Short 12’941.92 13.50 SS4MTU
Short 13’412.22 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’087.32 09.05.2025 17:31:16
Long 11’725.98 19.68 BX7SBU
Long 11’430.07 13.27 BH2SIU
Long 10’983.05 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Unternehmensdaten

Datum Unternehmen/Event

Wirtschaftsdaten

Datum Unternehmen
05.12.12 BRC Shop Price Index (MoM)
05.12.12 Primary Budget Balance (MoM)
05.12.12 Gross Domestic Product (YoY)
05.12.12 Gross Domestic Product (QoQ)
05.12.12 Markit Manufacturing PMI
05.12.12 BOJ Deputy Governor Nishimura Speech
05.12.12 HSBC China Services PMI
05.12.12 Purchasing Manager Index Services
05.12.12 Purchasing Manager Index Services
05.12.12 RBA Deputy Governor Lowe Speech
05.12.12 Gross Domestic Product Qtr Prelim (YoY)
05.12.12 Gross Domestic Product (QoQ)
05.12.12 Industrial Output Cal Adjusted (YoY)
05.12.12 Retail Sales (YoY)
05.12.12 Markit Services PMI
05.12.12 Markit Services PMI
05.12.12 Markit Services PMI
05.12.12 Markit Services PMI
05.12.12 Markit Services PMI
05.12.12 Markit PMI Composite
05.12.12 Current Account
05.12.12 Markit Services PMI
05.12.12 10-y Obligaciones Auction
05.12.12 3-y Bond Auction
05.12.12 Retail Sales (MoM)
05.12.12 Retail Sales (YoY)
05.12.12 2-year Notes auction
05.12.12 NBP Base rate
05.12.12 MBA Mortgage Applications
05.12.12 Autumn Forecast Statement
05.12.12 ADP Employment Change
05.12.12 Unit Labor Costs
05.12.12 Nonfarm Productivity
05.12.12 IMACEC
05.12.12 Consumer Price Index (MoM)
05.12.12 ISM Non-Manufacturing PMI
05.12.12 Factory Orders (MoM)
05.12.12 ISM Non-Manufacturing PMI
05.12.12 EIA Crude Oil Stocks change
05.12.12 Consumer Price Index (YoY)
05.12.12 RBNZ Press Conference
05.12.12 RBNZ Interest Rate Decision
05.12.12 Monetary Policy Statement

Aktien in diesem Artikel

Amazon 158.75 0.93% Amazon
Brown-Forman Corp. (B) 27.98 -1.18% Brown-Forman Corp. (B)
CEZ AS 47.76 -0.46% CEZ AS
Chunghwa Telecom Co Ltd (spons. ADRs) 42.93 2.21% Chunghwa Telecom Co Ltd (spons. ADRs)
Citigroup Inc. 57.88 0.93% Citigroup Inc.
Erste Group Bank AG 59.14 20.28% Erste Group Bank AG
Ford Motor Co. 8.51 -0.12% Ford Motor Co.
Freeport-McMoRan Inc 30.92 13.15% Freeport-McMoRan Inc
HSBC Holdings plc 9.31 1.54% HSBC Holdings plc
LG Electronics Inc Pfd Shs Sp. Glb. Deposit.Receipt Repr.1-2 Non-Vot.Pfd Shs-144A 11.50 11.65% LG Electronics Inc Pfd Shs Sp. Glb. Deposit.Receipt Repr.1-2 Non-Vot.Pfd Shs-144A
Magyar Telekom Telecommunications PLC 4.12 1.23% Magyar Telekom Telecommunications PLC
Merck KGaA 102.20 -1.02% Merck KGaA
Microsoft Corp. 362.22 -0.50% Microsoft Corp.
Nokia Oyj (Nokia Corp.) 3.41 -30.39% Nokia Oyj (Nokia Corp.)
Orságos Takar. És. Ker. BK O.N. 67.40 4.50% Orságos Takar. És. Ker. BK O.N.
Panasonic Corp. 10.74 4.02% Panasonic Corp.
Philips N.V. 42.70 1.18% Philips N.V.
Roche AG (Genussschein) 257.60 -0.88% Roche AG (Genussschein)
Roche Holding AG (Inhaberaktie) 277.40 -0.50% Roche Holding AG (Inhaberaktie)
Samsung 54’600.00 0.00% Samsung
Samsung ADRs 679.13 1.12% Samsung ADRs
Siemens AG 102.96 48.72% Siemens AG
Sony Corp. 112.09 115.06% Sony Corp.
Starbucks Corp. 67.12 -2.18% Starbucks Corp.

Novartis am 09.05.2025

Chart

Börse aktuell - Live Ticker

Nach "Trade Deal" von Trump: US-Börsen letztlich uneins -- SMI geht etwas höher ins Wochenende -- DAX schliesst nach Rekord fester -- Japanische Börse legt letztlich zu

Der heimische Aktienmarkt stand am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbuchte und ein neues Rekordhoch markierte. Die Wall Street zeigte sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}