Energie fürs Tiny House |
27.03.2021 21:11:00
|
Elon Musk: Teslas Cybertruck soll aussergewöhnliche Funktion mitbringen
Noch in diesem Jahr möchte Tesla mit der Produktion seiner Elektro-Pickups an den Start gehen. Wie Tesla-Chef Elon Musk nun auf Twitter bestätigt, sollen die Cybertrucks eine aussergewöhnliche Funktion erfüllen können.
• Besonders nützlich für Energieversorgung bei Campingausflügen
• Emissionsfreies Camping durch Cybertruck
Netzunabhängige Energieversorgung durch Teslas Cybertruck
Das auffällige Design verschafft dem Cybertruck bereits unter optischen Gesichtspunkten ein Alleinstellungsmerkmal auf dem Automobilmarkt. Doch nicht nur optisch soll der elektrisch betriebene Pickup des US-amerikanischen Elektroautoherstellers Tesla speziell sein. Wie Tesla-Chef Elon Musk in einem Tweet auf Nachfrage eines weiteren Twitter-Users bestätigte, soll die Batterie eines Cybertrucks die Energieversorgung eines Tiny House gewährleisten können. Der Twitter-User wollte wissen, ob er sein Tiny House an den Cybertruck anschließen könne, um es mit Strom zu versorgen. Die knappe Antwort Elon Musks: ja.
Yes
- Elon Musk (@elonmusk) March 11, 2021
Laut dem Portal "Electrek" würde dies bedeuten, dass der Cybertruck über bidirektionale Ladekapazitäten bei den hinteren Steckdosen verfügen könnte. Diese Steckdosen seien dem Portal zufolge besonders für Campingausflüge nützlich, da die Kapazitäten des Cybertrucks auch den Anschluss eines Wohnmobils oder Caravans zulassen. Das soll es Besitzern des Cybertrucks ermöglichen, in Verbindung mit einsetzbaren Solarplatten auf dem Dach des Wohnmobils unabhängig von einem Netzanschluss campen zu können und dennoch mit Energie versorgt zu werden. Musk hat diesbezüglich bereits eine Wohnmobil-Konfiguration für den Cybertruck mit den Worten eines "kranken Anbaugerätes" vorgestellt, so Electrek.
Teslas Cybertruck in drei Varianten
Diesem Unterfangen spielen zusätzlich die Anhängerkapazitäten des Pickups in die Karten. Mit dem Cybertruck sollen sich Lasten von über sechs Tonnen ziehen lassen können. Das ermöglicht, eine Vielzahl an verschiedenen Anhängern und Wohnmobilen mit dem Cybertruck zu bewegen und diese zusätzlich mit Energie zu versorgen - völlig frei von Emissionen. Das macht den Elektro-Pickup ohnehin für campingbegeisterte Kunden interessant, die ihre CO2-Emissionen möglichst umfangreich in Grenzen halten möchten.
Wie Tesla bei der Vorstellung des Cybertrucks im November 2019 verkündete, soll der Pickup in drei Motorisierungen erhältlich sein. Die einmotorige Version soll eine Reichweite von rund 400 km bieten können und für rund 40'000 US-Dollar erhältlich sein. Bei der zweimotorigen Variante wirbt das Unternehmen mit einer Reichweite von knapp 500 km - Kostenpunkt: fast 50'000 US-Dollar. Bei der dreimotorigen Variante sollen gar 800 km zurückgelegt werden können, ehe eine weitere Aufladung nötig ist. Dafür ist die Version mit einem kolportierten Preis von knapp 70'000 US-Dollar die teuerste der drei Varianten. Ende 2021 soll die Produktion beginnen. Der Verkaufsstart ist für das kommende Jahr angedacht.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
09:11 |
Januar 2025: Die Expertenmeinungen zur Tesla-Aktie (finanzen.net) | |
06.02.25 |
Tesla-Aktie in Rot: Deutlich weniger Teslas in Deutschland neu zugelassen im Januar (AWP) | |
06.02.25 |
Börse New York in Grün: NASDAQ 100 zeigt sich am Donnerstagmittag fester (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Elon Musk barred from accessing US Treasury payments data (Financial Times) | |
06.02.25 |
Starker Wochentag in New York: Zum Start des Donnerstagshandels Gewinne im NASDAQ 100 (finanzen.ch) | |
06.02.25 |
Musks Zugang zu Kostensenkern im US-Finanzministerium eingeschränkt (AWP) | |
06.02.25 |
Weisses Haus: Musk achtet selbst auf Interessenkonflikte (AWP) | |
06.02.25 |
Tesla vs Hyundai: why investors should look more at the Korean company (Financial Times) |
Analysen zu Tesla
03.02.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
03.02.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
30.01.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
30.01.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
30.01.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Innovationen am ETF-Markt 2025 | BX Swiss TV
Die BX Swiss blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Die Anzahl der an der Börse gehandelten Trades hat sich verdoppelt. Für 2025 strebt die BX Swiss eine Fortsetzung dieses dynamischen Wachstums an – mit einem klaren Fokus auf die Erweiterung von Partnerschaften mit Neo-Banken, Online-Brokern und traditionellen Banken.
Im Interview gibt Lucas Bruggeman, CEO der BX Swiss, spannende Einblicke in die strategischen Schwerpunkte für die Zukunft. Gemeinsam mit David Kunz, COO der BX Swiss, beleuchtet er zudem das eigene Börsenportal BX Plus und zeigt auf, wie Anlegerinnen und Anleger noch besser informiert und unterstützt werden können.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen schließen im Minus -- SMI geht stabil ins Wochenende -- DAX nach Rekordhoch schliesslich leichter -- Asiens Börsen letztlich uneinig - Nikkei rotAm letzten Handelstag der Woche ging es am heimischen Markt ruhig zu. Der deutsche Leitindex machte nach einem neuen Rekordhoch schlussendlich Verluste. Die Wall Street bewegte sich auf rotem Terrain. An den asiatischen Märkten ging es am Freitag unterdessen in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |