Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Rettungsoption? 25.06.2024 22:18:00

Faraday Future-Aktie stürzt ab: Aktionäre reagieren entsetzt auf Rettungsplan

Faraday Future-Aktie stürzt ab: Aktionäre reagieren entsetzt auf Rettungsplan

Der angeschlagene Elektroautobauer Faraday Futures will mit einem umgekehrten Aktiensplit seinen Verbleib an der NASDAQ sichern. Die Aktie stürzt daraufhin ab.

• Faraday Future plant einen Reverse Aktiensplit
• Aktienkapital soll erhöht werden
• Faraday Future-Aktie im freien Fall

Der Tesla-Konkurrent Faraday Future ist einmal mehr in Turbulenzen. Das Unternehmen, dessen Aktie im Zuge des wiederauflebenden Meme-Aktien-Hypes zuletzt eine wahre Kursachterbahn hinter sich gebracht hat, will von seinen Anteilseignern die Zustimmung für Kapitalmassnahmen. Das kommt am Markt aber alles andere als gut an.

Reverse Stock Split geplant

Wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung erklärte, habe der Vorstand des Elektroautobauers einen Vorschlag genehmigt, der einen umgekehrten Aktiensplit beinhaltet. Konkret sollen die Anteilseigner auf der Hauptversammlung von Faraday Future einer Aktienzusammenlegung im Verhältnis von 40:1 zustimmen. "Das endgültige Verhältnis wird vom Vorstand nach Zustimmung der Aktionäre festgelegt, mit der Option, den umgekehrten Aktiensplit abzubrechen oder zu verschieben", teilte das Unternehmen weiter mit.

Mit dieser Massnahme will der Elektroautobauer den Verbleib der Faraday Future-Aktien an der US-Börse NASDAQ sichern. Der Börsenbetreiber hatte Faraday im Dezember ermahnt, weil der Aktienkurs mehrere Handelstage in Folge unter den Mindestangebotspreis der NASDAQ für börsennotierte Unternehmen gefallen war. Der Börsenbetreiber verstärkte den Druck auf Faraday, nachdem auch der Jahresbericht verspätet eingereicht wurde und die Aktie an zehn aufeinanderfolgenden Tagen unter den Wert von 0,10 US-Dollar gefallen war.

"Zum Nutzen aller FF-Aktionäre möchte FF das Unternehmen an der Börse halten. Der vorgeschlagene umgekehrte Aktiensplit soll den Marktpreis der Stammaktien erhöhen, um das Risiko eines Delistings vom Nasdaq-Kapitalmarkt zu verringern", appelliert Faraday an die Anteilseigner. Gemäss den Nasdaq-Regeln muss der Angebotspreis für die Stammaktien an mindestens zehn aufeinanderfolgenden Handelstagen über der Kursschwelle von einem Dollar schliessen.

Aktienkapital soll erhöht werden

Neben dem geplanten Reverse Aktiensplit peilt Faraday noch eine weitere Massnahme an, um den Börsenverbleib sicherzustellen. "Das Unternehmen schlägt ausserdem eine Erhöhung der genehmigten Aktien vor, die es ihm ermöglichen würde, Eigenkapital und eigenkapitalgebundene strategische Finanzierungen besser zu verfolgen."

Dabei sei man auch weiterhin auf der Suche nach einem strategischen Investor, "auch aus dem Nahen Osten", sei allerdings durch den Mangel an verfügbaren genehmigten Aktien eingeschränkt, begründete Faraday sein Vorhaben weiter. "Wenn strategische Investitionen gesichert werden, könnte dies einen Anstieg der Produktion und Auslieferung des FF 91 ermöglichen und die Entwicklung der derzeit entwickelten FF China-US Automotive Industry Bridge-Strategie unterstützen."

Anleger reagieren entsetzt

Die Nachrichten werden von Anlegern alles andere als positiv aufgenommen. Die Faraday Future-Aktie verlor im NASDAQ-Handel am Dienstag letztlich 18,73 Prozent und fiel auf 0,2650 US-Dollar. Damit entfernt sich der Aktienkurs noch weiter von der geforderten NASDAQ-Schwelle.

Offenbar verlieren Aktionäre zunehmend das Vertrauen in den Elektroautobauer - auch angesichts der schwachen Nachfragelage am Markt, der überschaubaren Verkaufszahlen von Faraday sowie der jüngst bekannt gewordenen Insolvenz des Konkurrenten Fisker. Ob Faraday den Börsenverbleib und das eigene Überleben sichern kann, bleibt abzuwarten.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: T. Schneider / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
28.03.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
28.03.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
18.03.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
12.03.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
11.03.25 Tesla Verkaufen DZ BANK
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dienstag um 18 Uhr live: Verdienen Sie, wenn andere zittern - mit Optionen zum stabilen Einkommen

Wie wäre es, Monat für Monat einen verlässlichen Cashflow aus dem Aktienmarkt zu generieren - unabhängig davon, ob die Kurse steigen oder fallen? Kein Aprilscherz!

Einfach anmelden und dabei sein!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

n dieser aktuellen Ausgabe analysieren Olivia Hähnel (BX Swiss) und Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich AG) die gegenwärtige Lage an den globalen Finanzmärkten.

📌 Themen im Überblick:

📉 Schuldenpolitik in Deutschland und der EU – Sondervermögen, Infrastrukturpakete & Reaktionen der Anleihemärkte
🏦 Zinspolitik der EZB – Welche Wirkung hat die aktuelle Senkung wirklich?
🇺🇸 USA im Wahljahr – Trumps neue Wirtschaftspläne & mögliche Folgen für Handel und Märkte
📊 Wachstumstrends im Vergleich – Warum Europa wirtschaftlich hinter den USA zurückfällt
⚠️ Belastungsfaktoren für Aktienmärkte – Gewinnrückgänge, Insolvenzen, Kreditrisiken

📈 Ergänzt durch zahlreiche aktuelle Charts, Hintergrunddaten und konkrete Einschätzungen zu unterschiedlichen Anlageklassen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Big Picture des Aktienmarkts 2025 – 🔍 Finanzmärkte im Umbruch: Auswirkungen auf Anleihen, Aktien & Edelmetalle | BX TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’114.10 18.94 BHDSPU
Short 13’364.05 13.76 B1LSOU
Short 13’853.58 8.93 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’598.12 31.03.2025 17:30:38
Long 12’120.00 19.81
Long 11’840.00 13.82
Long 11’320.00 8.96
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 219.95 -5.63% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}